Prominente

Journalist Shkolnik Alexander Yakovlevich: Biografie, Auszeichnungen, Aktivitäten und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Journalist Shkolnik Alexander Yakovlevich: Biografie, Auszeichnungen, Aktivitäten und interessante Fakten
Journalist Shkolnik Alexander Yakovlevich: Biografie, Auszeichnungen, Aktivitäten und interessante Fakten
Anonim

Shkolnik Alexander ist ein bekannter Journalist und eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in Russland. Seit 2017 ist er Leiter des Central Capital Museum, das dem Großen Vaterländischen Krieg gewidmet ist. Lange Zeit war er Pressesprecher der Pionierorganisation und dann Produzent auf dem ersten Kanal verschiedener Jugend- und Kinderprogramme. Dank ihm wurden viele journalistische Organisationen gegründet: UNPRESS, Mediacracy, die Liga der jungen Journalisten und andere. Er ist auch Mitglied der öffentlichen Kammer Russlands in zwei Konvokationen und war sogar Berater des russischen Kulturministers.

Kindheitsjahre

Ein Schüler, Alexander Jakowlewitsch, dessen Biographie ereignisreich ist, wurde Ende März 1964 geboren. Das schöne Nischni Tagil, das heute auch ein großes Industriezentrum ist, ist zu seiner Heimatstadt geworden. Einen großen Einfluss auf die Zukunft eines berühmten Journalisten hatte sein Vater Yakov Shmulevich, Chemieingenieur und Doktor der technischen Wissenschaften.

Bildung

Image

Alexander Jakowlewitsch besuchte die erste Klasse in Nischni Tagil und ging dann in Jekaterinburg zur Schule. Nach seinem Abschluss am Lyceum Nr. 130 schickte er sofort zu den Streitkräften, um Militärdienst zu leisten. Als der zukünftige Journalist von der Armee zurückkehrte und zur Arbeit ging, erkannte er, dass er eine höhere Ausbildung benötigen würde.

Der Schüler Alexander trat 1985 in die Gorki-Ural-Universität ein und wählte die Fakultät für Journalismus. Aber der junge Mann war so beschäftigt mit seiner Arbeit, dass er die Korrespondenzabteilung bevorzugte. 1990 schloss er die Universität erfolgreich ab.

Karrierestart

Image

Nach dem Schuldienst beschloss Alexander, bei den Streitkräften zu bleiben und arbeitete dort einige Zeit als Ausbilder. Aber dann kehrte er nach Hause zurück und interessierte sich für kulturelle Aktivitäten. In Swerdlowsk arbeitete er lange Zeit im Regionalkomitee des Komsomol und leitete die Abteilung für Kultur- und Freizeitaktivitäten.

Seine Tätigkeit und sein Wunsch zu arbeiten wurden bemerkt, und 1989 wurde er Vorstandsvorsitzender der Organisation der Pioniere in Swerdlowsk und in der gesamten Region. Im Laufe des Jahres kombinierte er diese Arbeit erfolgreich mit der Arbeit eines Fernsehmoderators.

Berufliche Tätigkeit

Image

Dennoch eröffneten sich nach seinem Umzug in die Hauptstadt große Aussichten für den berühmten Journalisten Alexander Jakowlewitsch. Zunächst wird ihm angeboten, ein Kinderprogramm bei der staatlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft Ostankino zu leiten, und dann folgen Angebote für Arbeiten auf bekannten Fernsehkanälen: von ORT und von Channel One. Seit 1991 ist er Gastgeber von Programmen für Kinder wie News for the Young, Cheat Sheet und anderen. Er wurde eingeladen, der Hauptkoordinator der Verwaltung eines Fernsehsenders eines Morgens zu werden.

Im Frühjahr 1995 wurde Alexander Shkolnik, dessen Biografie eng mit der Entwicklung und Kreativität der Kinder verbunden ist, in die Staatsduma berufen. Seine Kandidatur wurde bei den Nachwahlen im Wahlkreis Ordzhonikidze vorgeschlagen. Diese erste Versammlung, an der ein bekannter Journalist und Fernsehmoderator teilnahm, wurde jedoch für ungültig erklärt, da es eine kleine Beteiligung gab.

1999 beschloss er, eine Dissertation auf dem Gebiet der Pädagogik zu verteidigen und wurde bald ein Kandidat der pädagogischen Wissenschaften. Seit 2003 ist er Regisseur und Produzent von Kinder- und Jugendprogrammen auf Channel One. Er führt diese Tätigkeit seit vier Jahren durch.

Im Jahr 2006 wurde Shkolnik Alexander Yakovlevich auch Mitglied der russischen öffentlichen Kammer. Im nächsten Jahr initiiert er nicht nur die Gründung eines neuen Journalistenverbandes „Mediacratia“, sondern wurde auch zum Generaldirektor der bekannten Nachrichtenagentur „RSN“ ernannt.

Ein Jahr später verließ Alexander Jakowlewitsch den russischen Nachrichtendienst allein, und zwei Monate später wurde er Mitglied des Föderationsrates und erhielt die Ernennung eines Vertreters des Gouverneurs seines Heimatlandes. Der damalige Gouverneur von Swerdlowsk und der damaligen Region war übrigens Rossel. Aber nicht nur das zeigte sich als bekannter Journalist im Föderationsrat. Es ist bekannt, dass er zu verschiedenen Zeiten erfolgreich als stellvertretender Vorsitzender der Kommission tätig war, die sich mit der Entwicklung der Zivilgesellschaft befasste.

Danach war Shkolnik Alexander im Föderationsrat Mitglied der Kommission, die sich mit Fragen des Sportunterrichts, der Sportentwicklung und -erziehung sowie der Entwicklung und Weitergabe der olympischen Bewegung befasste. Der berühmte Journalist war auch Mitglied des Komitees, das sich mit Fragen der Wissenschaft und Bildung befasste. Im Herbst 2009 wurde Rossel, der frühere Gouverneur der Provinz Swerdlowsk, an seinen Platz im Föderationsrat berufen, und die Befugnisse des berühmten Journalisten und Fernsehmoderators wurden aufgehoben.

Im Jahr 2010 erhielt Shkolnik Alexander eine neue Ernennung - ein Assistent des Vertreters des Präsidenten, zunächst in der Wolga-Region, und zwei Jahre später stellvertretender Vorsitzender der Irkutsker Regierung. Er war erneut verantwortlich für journalistische und fernsehbezogene Themen sowie für den humanitären und kulturellen Bereich.

Im selben Jahr erhielt er während seines Studiums an der Akademie für Volkswirtschaft und öffentliche Verwaltung auch einen Master-Abschluss. Im Sommer 2012 war der berühmte Journalist Mitglied des Catering Council. Im Frühjahr 2017 folgte eine neue Ernennung, und ein bekannter Journalist, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und ein Fernsehmoderator wurden zum Direktor des Zentralmuseums der Hauptstadt ernannt, das sich dem schrecklichsten und schwersten Zweiten Weltkrieg widmet.

Im journalistischen Umfeld ist Shkolnik Alexander Yakovlevich (Biografie, Auszeichnungen sind für die Zuschauer immer von Interesse) nicht nur als Fachmann auf seinem Gebiet bekannt, sondern auch als Schöpfer vieler journalistischer Gemeinschaften.

Journalistenpreise

Image

Alexander Jakowlewitsch erhielt für seine erfolgreiche Arbeit Aufträge, Medaillen und Preise. So war er mehrmals Preisträger der renommierten russischen und Moskauer Preise der Union der Journalisten.

Es ist bekannt, dass der Fernsehmoderator und Journalist Shkolnik 1996 für seinen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung der Kinder- und Jugendpolitik den Orden zweiten Grades erhielt. Übrigens, "Für Verdienste um das Vaterland" bewahrt er heilig. 2014 erhielt er auch den Ehrenorden.