die Kultur

Schöne Zitate über ein Kind: Können sie etwas lehren?

Inhaltsverzeichnis:

Schöne Zitate über ein Kind: Können sie etwas lehren?
Schöne Zitate über ein Kind: Können sie etwas lehren?

Video: Streben nach Glück Zitat: Lass dir von niemanden einreden, das du etwas nicht kannst 2024, Juni

Video: Streben nach Glück Zitat: Lass dir von niemanden einreden, das du etwas nicht kannst 2024, Juni
Anonim

Seit der Antike haben Schriftsteller und Philosophen wiederholt auf einem wichtigen Gedanken bestanden: Kinder sind die größte Freude im Leben. Vielleicht gibt es deshalb in vielen Büchern und Memoiren Zitate über das Kind. Und trotz des großen Unterschieds in den Kulturen ihrer Autoren sagen alle dasselbe: Schützen Sie Ihre Kinder.

Aber leider vergessen Eltern es heute manchmal und lassen ihre Krümel mit sich allein. Dies ist falsch und sollte auch dann nicht der Fall sein, wenn Erwachsene in ihre Arbeit eintauchen. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ihre Söhne und Töchter irgendwann bergab gehen.

Image

Wenden Sie Ihren Kindern nicht den Rücken zu

Zunächst wiederholen viele Zitate über Kinder und Eltern unermüdlich eines: Kinder sind das Wichtigste im Leben. Es scheint, dass es in einem solchen Rat nichts Ungewöhnliches gibt, und jeder weiß sowieso davon. Es lohnt sich jedoch zu überlegen, und der aktuelle Stand der Dinge ändert sich dramatisch. In der Tat hat die Erziehung von Kindern aufgrund der ständigen Blockade bei der Arbeit oder einiger persönlicher Probleme einfach keine Zeit oder manchmal sogar keine Lust.

Viele Zitate über das Kind zielen wiederum darauf ab, uns auf diese Tatsache hinzuweisen. Und erklären Sie auch, dass Sie Ihren Kindern auch in den schwierigsten Zeiten Aufmerksamkeit und Liebe schenken müssen.

  1. „Wenn Sie einem Kind die Liebe entziehen, wird es kein Kind mehr sein: Es wird nur ein kleiner Erwachsener sein, den niemand braucht“ (J. Sesbronn).

  2. „Kinder sind rein und heilig. Deshalb sollten sie auf keinen Fall zu einem Spielzeug ihrer Zeit gemacht werden “(A.P. Chekhov).

  3. "Ein Mann wird niemals wahre Angst erfahren, bis sein Kind im Dunkeln schreit."

  4. „Ein Kind zu haben ist eine ernste Angelegenheit. Von nun an müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass Ihr Herz außerhalb der Grenzen Ihres Körpers liegt “(Elizabeth Stone).

    Image

Was können Zitate über ein Kind lehren?

Wie ein Kind aufwächst, hängt davon ab, welche Art von Bildung seine Eltern ihm geben. Nur sie können dem Baby die wichtigen Dinge beibringen, die die Grundlage seiner Weltanschauung bilden. Und wenn ein Junge oder ein Mädchen unwissend wird, ist es ganz und gar die Schuld der Eltern, nicht der Mentoren oder Lehrer.

Es ist lustig, aber viele Zitate über ein Kind können Ihnen genau beibringen, wie Sie Ihre Kinder erziehen können. Und hier ist eine anschauliche Bestätigung dafür:

  1. „Kinder müssen in einer wundervollen Welt voller Fiktion, Märchen, Kreativität und endlosem Spiel leben“ (V. A. Sukhomlinsky).

  2. „Die Hauptaufgabe für Eltern sollte die Kindererziehung sein. Die Hauptschule ist eine anständige Beziehung zwischen einer Frau und einem Ehemann, einer Mutter und einem Vater “(V. A. Sukhomlinsky).

  3. „Jedes Kind wird als Analphabet geboren. Deshalb ist es die Pflicht der Eltern, ihm eine Lehre zu geben “(Katharina II.).

  4. „Die Klugheit der Väter ist eine bessere Anweisung für ihre Kinder“ (Demokrit).

Nachricht an die Kinder

Zusätzlich zu dem Vorstehenden gibt es eine andere Weisheit, die viele Zitate über das Kind enthalten. Sie sollten sich also immer daran erinnern, dass Kinder trotz aller Turbulenzen im Leben auch ihre Eltern respektieren sollten. Vater und Mutter sind heilig, weil sie Leben gaben, und nur dafür sollte ihnen bis zum Ende ihrer Tage gedankt werden.

Image

  1. „Die abscheulichste Undankbarkeit ist die Undankbarkeit der Kinder gegenüber ihren Eltern“ (Luc de Clapier de Vauvenargues).

  2. „In jedem Alter solltest du deine Eltern ehren“ (Katharina II.).

  3. "Ein undankbares Kind ist schlimmer als das eines anderen: Es ist ein Verbrecher, weil ein Sohn kein Recht hat, seiner Mutter gegenüber gleichgültig zu sein" (Guy de Maupassant).

  4. „Liebe und Ehrfurcht vor den Eltern sind ohne Zweifel die reinsten Gefühle“ (V. G. Belinsky).