Die Natur

Zebu ist eine Kuh. Wo wohnt Zebu? Wie sieht sie aus?

Inhaltsverzeichnis:

Zebu ist eine Kuh. Wo wohnt Zebu? Wie sieht sie aus?
Zebu ist eine Kuh. Wo wohnt Zebu? Wie sieht sie aus?

Video: COW: A predator or a herbivore? 2024, Juni

Video: COW: A predator or a herbivore? 2024, Juni
Anonim

Zebu ist eine asiatische Kuh, die perfekt für das Leben in heißen und feuchten Klimazonen geeignet ist. Es hat mehrere charakteristische Merkmale, die es von anderen Vertretern der Gattung unterscheiden. Wo wohnt Zebu? Unten finden Sie ein Foto des Tieres und dessen Beschreibung.

Buckelkuh

Zebu ist eine Unterart eines Wildbullen aus Südasien. Das Tier gehört zur Gattung der echten Bullen und zur Familie der Rinder. Zebu ist ein Verwandter europäischer Kühe, aber nicht zu nah. Einer Version zufolge stammten beide von einem ausgestorbenen Bullen der Tour ab. Aber es gibt keine genaue Bestätigung dafür, und der Vorfahr von Zebu wurde von der Wissenschaft nicht festgestellt.

Eine andere Version schlägt vor, dass sie im Gegensatz zu den üblichen Hauskühen nicht von der Tour kommen. Ihre Zweige haben sich vor dreihunderttausend Jahren aufgelöst und haben sich seitdem getrennt entwickelt. Während dieser Zeit erwarb der Zebu eine Reihe charakteristischer Merkmale, die ihm halfen, sich an die spezifischen Bedingungen des Bereichs anzupassen.

Sie ist unter anderen Kühen leicht an dem riesigen Buckel am Hals zu erkennen. Tierisches Zebu ist sehr robust und resistent gegen viele Krankheiten, die häufig Rinder betreffen. Sie leiden nicht an Pyroplasmose, Tuberkulose, Maul- und Klauenseuche, Brucellose.

Image

Aussehen und Eigenschaften

Zebu sind starke und muskulöse Tiere. Sie haben lange, dünne Beine und einen schlanken Körper, Muskeln und Knochenrelief sind durch die Haut deutlich sichtbar. Unter ihrem Hals befindet sich eine auffällige fleischige Falte. Der Hals des Zebu ist kurz, die Brust ist schmal.

Hörner können verschiedene Formen und Größen haben. Sie sind in der Regel lang und leicht nach innen gebogen. Es gibt aber Arten mit kurzen oder seitlich gebogenen Hörnern. Die Ohren des Zebu sind länglich, weshalb er etwas herunterhängt. Der Buckel auf dem Rücken wird von Muskelgewebe mit Fettschichten gebildet. Es nimmt bis zu 3% der Gesamtmasse des Tieres ein.

Die Farbe des Zebu kann beliebig sein: rot, weiß, braun, schwarz. Sehr oft ist es nicht monophon, an Orten, die häufiger von der Sonne betroffen sind (Stirn, Nacken, Rücken, unterer Rücken), ist es dunkler. Buckelkühe haben eine dicke und dichte Haut, die mit spärlichen Haaren und einer dünnen Fettschicht bedeckt ist. All dies bietet zuverlässigen Schutz gegen Parasiten.

Der Buckel, ruderförmige Ohren, Falten auf der Haut, eine große Anzahl von Schweiß und Talgdrüsen spielen eine wichtige Rolle bei der Thermoregulation des Körperzebu. Erhöhter Speichelfluss hilft bei der Verarbeitung von Trockenfutter auch mit minimalem Wasser. Dank dieser Zebas werden die hohen Temperaturen und der Einfluss der sengenden Sonne hervorragend toleriert.

Image

Wo leben Zebu?

Diese erstaunlichen Kühe leben in Regionen mit tropischem und subtropischem Klima. Es wird angenommen, dass sie aus Indien kommen. Jetzt sind sie nicht nur dort, sondern auch in anderen Ländern Asiens und Afrikas leicht zu finden. In dieser Hinsicht werden normalerweise iranische, indische, afrikanische und andere Zebu unterschieden.

Im 19. Jahrhundert wurden sie nach Südamerika und Australien gebracht. Derzeit werden Tiere in Pakistan, Indien, Iran, Japan, Korea, Madagaskar, den Philippinen, den USA, Brasilien und anderen Ländern gezüchtet.

Image

Leckeres Fleisch und extreme Zebu-Stabilität führen zu einer Kreuzung mit anderen Kühen. In Afrika begannen solche Hybriden vor einem Jahrhundert zu entwickeln, nachdem sie die Rasse Afrikander Bosmar erhalten hatten. In der Sowjetunion wurden sie in den zentralasiatischen Republiken gezüchtet.

In den USA wurde die Brahman-Rasse geschaffen, die heute in Argentinien, Paraguay, Kolumbien, den USA und Brasilien verwendet wird. Insgesamt wurden etwa 75 verschiedene Rassen auf der Basis von Zebu (Guzerat, Beefmaster, Brangus, Kenana, Boran usw.) gezüchtet. 35 von ihnen sind in Indien gefunden.

Zucht

Tiere werden im Alter von etwa 45 Monaten erwachsen. Für Vertreter verschiedener Arten ist der Zeitpunkt unterschiedlich. Die Reifezeit ist für den indischen Zebu am längsten und für den Filipino am kürzesten.

Die Schwangerschaft dauert etwa 285 Tage. Wie lange es dauert, hängt nicht nur von der Art ab, sondern auch von der Ernährung, den Bedingungen der Kuh und sogar vom Geschlecht des zukünftigen Kalbes. Bei jungen Menschen ist der Buckel kaum wahrnehmbar, wächst aber mit der Zeit bis zu 40 cm. Kühe können nicht jedes Jahr kalben, normalerweise geschieht dies alle zweieinhalb Jahre.

Zebu-Kühe werden bis zu 12 Jahre auf dem Hof ​​verwendet, und Bullen werden zehn Jahre lang ungeeignet. Eine Paarung beginnt, wenn ein Bulle das Alter von 2, 5 Jahren erreicht. Gleichzeitig werden die Bullen kastriert, die ausschließlich als Zugkraft eingesetzt werden.