Prominente

Jan Kovarzh: Karriere und Erfolge

Inhaltsverzeichnis:

Jan Kovarzh: Karriere und Erfolge
Jan Kovarzh: Karriere und Erfolge

Video: LINDENBERG ! MACH DEIN DING ! Ruby O. Fee Interview - Paula - Erfolg - Karriere 2024, Juni

Video: LINDENBERG ! MACH DEIN DING ! Ruby O. Fee Interview - Paula - Erfolg - Karriere 2024, Juni
Anonim

Jan Kovarzh ist ein Hockeyspieler im Metallurg Club aus Magnitogorsk. Er wurde 1990 in der Tschechischen Republik geboren. Er verbrachte fast seine gesamte Karriere zu Hause. Jan Kovarzh hat keine Frau, aber es gibt ein Mädchen namens Irzhina. Er hat einen Bruder, Yakub, der auch Hockeyspieler ist und die Farben von Severstal verteidigt.

Tschechische Hockeyclubs

Die berufliche Laufbahn des Stürmers begann 2008. Der erste Verein von Jan war die Extra-League-Mannschaft namens Lasselsberger, die 2009 in Pilsen 1929 umbenannt wurde. In der ersten Saison bestritt Jan Kovarzh 61 Spiele, in denen er 16 Punkte im „Tor + Pass“ -System sammeln konnte. Ein Jahr später wurde Ian der produktivste Eishockeyspieler unter jungen Spielern. Nach den Ergebnissen der Meisterschaft hatte er 5 Tore und 15 Vorlagen, die in 44 Spielen erzielt wurden.

Image

In der Saison 2010/11 hat sich der Stürmer deutlich verbessert. Trotz der hohen persönlichen Ergebnisse konnte der Hauptverein nichts gewinnen. Während der Saison wurde Jan an Slovan ausgeliehen. Aber auf Leihbasis konnte der Stürmer die First League gewinnen.

Jan gewann die ersten Medaillen in der tschechischen Meisterschaft in der Saison 2011/12. "Pilsen" belegte in Extralig den dritten Platz und Kovarz war erneut einer der auffälligsten Eishockeyspieler auf der Eisbahn. Der Stürmer hat 20 Tore, 39 Vorlagen in 64 gespielten Spielen. Ein Jahr später gewann Jan zusammen mit Pilsen Goldmedaillen in der tschechischen Meisterschaft. In 72 Begegnungen erzielte der Stürmer 77 Punkte: 28 Tore und 49 Vorlagen.

Metallurg Magnitogorsk

Trotz einer erfolgreichen Leistung in der tschechischen Extra League entschied sich Jan Kovář, den Vertrag mit dem Verein nicht zu verlängern, und wechselte zu Magnitogorsk Metallurg. Der Vertrag mit dem russischen Hockeyclub war auf drei Jahre ausgelegt. Nischnekamsk Neftekhimik zeigte ebenfalls ein aktives Interesse an dem Angreifer, aber der Tscheche wählte einen der am meisten betitelten Vereine in Russland.

Das erste Spiel für den Verein aus Magnitogorsk fand Anfang September 2013 statt. Es war ein Treffen mit Moscow Dynamo. Der Tscheche feierte sein Debüt mit einem geworfenen Puck.

Image

Im Moment hat Kovarzh als Teil von Metallurg vier volle Spielzeiten verbracht. Nach den Ergebnissen der regulären Meisterschaft in der KHL gelang es dem Verein jedes Jahr, in die Playoff-Runde einzusteigen. Im Durchschnitt zeichnete sich der tschechische Stürmer in jeder Saison durch 22 Tore und 40 Vorlagen in der regulären Saison aus. Bei den Abstiegsspielen wurde Jan Kovarzh Autor von 28 Toren und 55 Vorlagen.

In vier Spielzeiten für Metallurg bestritt Jan 259 Kämpfe, erzielte 118 Tore und machte 216 Vorlagen, wodurch er 334 Punkte im Tor + Pass-System erzielte.

Karriere im tschechischen Team

Als Teil der tschechischen Juniorenmannschaft nahm Kovarzh an der Weltmeisterschaft 2008 teil, bei der seine Mannschaft gewinnen konnte. Der Stürmer selbst spielte in 5 Meetings und erzielte 8 Punkte (1 Tor und 7 Vorlagen). Für die Jugendmannschaft verbrachte Jan 6 Kämpfe. Alle von ihnen wurden bei der Weltjugendmeisterschaft 2010 gespielt. Die Tschechen belegten den 7. Platz und Kovarzh erzielte drei Tore und drei Vorlagen.

Image

2013 debütierte der Eishockeyspieler bei der Weltmeisterschaft für die tschechische Nationalmannschaft. Insgesamt verbrachte er als Teil der Hauptmannschaft 34 Spiele, warf 4 Tore und gab 10 Vorlagen. Tschechen haben noch nie Preise gewonnen. 2013 belegte das tschechische Team den 7. Platz, 2014 und 2015 den 4. Platz, 2016 den 5. Platz. Bei der Weltmeisterschaft 2017 verloren die Tschechen im Achtelfinale gegen die Russen mit 3: 0.