die Wirtschaft

Soziale Institutionen: Beispiele und Struktur

Soziale Institutionen: Beispiele und Struktur
Soziale Institutionen: Beispiele und Struktur

Video: Organisationsbegriff, Soziale Gebilde, Organisationsmitglieder | Organisation 2024, Juni

Video: Organisationsbegriff, Soziale Gebilde, Organisationsmitglieder | Organisation 2024, Juni
Anonim

Das Konzept einer sozialen Institution impliziert eine bestimmte historisch etablierte Form der Organisation der menschlichen gemeinsamen Lebensaktivität, die sich aus der Notwendigkeit ergibt, die Bedürfnisse der Gesellschaft zu befriedigen. Institutionen zielen auf die Umsetzung verschiedener Kommunikationsfunktionen ab und zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, das Verhalten von Menschen mit etablierten zu bestimmen

Image

Regeln (öffentliche Meinung), Tabus (Verbote) und so weiter. Tatsächlich kann dieser Begriff in verschiedenen Kontexten in vier Hauptbedeutungen vorkommen:

  • eine Gruppe von Personen, die die Einrichtung vertreten;

  • eine Organisation, die bestimmte Funktionen ausführen soll;

  • bestimmte soziale Rollen, durch die den Beziehungen in der Gesellschaft Bedeutung beigemessen wird;

  • eine Reihe von Institutionen;

  • Gruppen von Menschen konzentrierten sich auf einen Lebensbereich.

Die Struktur der sozialen Institutionen enthält folgende Elemente:

  1. Sozialstatus und entsprechende Verhaltensmuster (zur Ausführung vorgeschrieben).

  2. Begründung der Hierarchie. Es kann eine Zeichenbeschreibung haben

    Image

    göttlicher Ursprung, ideologische Konstruktion, historisch festgelegter Zustand.

  3. Mittel und Methoden zur Weitergabe sozialer Erfahrungen. Das heißt, die Übertragung eines Wertesystems von Generation zu Generation.

  4. Tabu-Gesellschaft. Diese Kategorie ist ein System strenger Verbote bestimmter Handlungen, die im Umfeld eines bestimmten Volkes nicht akzeptiert werden. Die Verletzung eines Tabus (buchstäblich obszönes Verhalten) führt zu Unterdrückung seitens der Gesellschaft: von stillschweigender Überzeugung zu körperlichem Zwang oder Bestrafung.

  5. Soziale Position. Dies sind die Institutionen selbst.

Moderne Soziologen unterscheiden in der Regel vier Hauptbereiche des sozialen Lebens. In ihnen bilden sich Beziehungen und Institutionen.

Wirtschaftliche soziale Institutionen: Beispiele und Wesen

Sie umfassen alle Prozesse und Beziehungen, die sich im Bereich der wirtschaftlichen Produktion ergeben (Produktion selbst sowie Vertrieb, Verbrauch, Austausch materieller Güter). Beispiele für Wirtschaftsinstitutionen sind Privateigentum, ein Marktmechanismus usw.

Soziale soziale Institutionen: Beispiele und Wesen

Dies bezieht sich direkt auf Beziehungen innerhalb der Gesellschaft zwischen verschiedenen Alters-, Geschlechts-, nationalen und anderen Arten von

in Gruppen. Dies schließt auch Kategorien ein, die sich auf öffentliche Vorschriften und Tabus beziehen. Zum Beispiel Familie, Elternschaft, Freundschaft, soziale Bewegungen und so weiter.

Image

Politische soziale Institutionen: Beispiele und Wesen

Eigentlich ist das alles, was den entsprechenden Lebensbereich abdeckt. Das heißt, Beziehungen im staatlichen System - Zivilgesellschaft. Die hier vertretenen Institutionen sind das Rechts- und Justizsystem, die Regierung und das Parlament, Bürgerrechte und politische Parteien, die Armee und Rechtsinstitutionen.

Spirituelle soziale Institutionen: Beispiele und Essenz

Dies ist das Erbe der menschlichen Kultur und der immateriellen Bedürfnisse: Wissenschaft, Bildung, Religion, Kunst und so weiter.