die Wirtschaft

Marktrisiko: Konzept, Formulare, Risikomanagement

Inhaltsverzeichnis:

Marktrisiko: Konzept, Formulare, Risikomanagement
Marktrisiko: Konzept, Formulare, Risikomanagement

Video: Admiral Markets SPEZIAL: Risikomanagement & Trademenagement DAX CFD & Forex 2024, Juni

Video: Admiral Markets SPEZIAL: Risikomanagement & Trademenagement DAX CFD & Forex 2024, Juni
Anonim

Die Behauptung, dass jede wirtschaftliche Tätigkeit mit Risiken behaftet ist, steht für keinen Unternehmer in Zweifel.

Bei der Produktion, dem Handel oder der Erbringung von Dienstleistungen orientieren sich die Führungskräfte von Unternehmen und Firmen an einem Marktsystem, das besondere Gesetze, Regeln, das Konzept von Normen und den Wettbewerb vorschreibt. Mit voller Sicherheit und Zuversicht ist es einfach unmöglich, die Funktionsweise von Wirtschaftssystemen zu berechnen.

Image

Die Bedeutung eines ordnungsgemäßen Risikomanagements

Der Prozess, Managemententscheidungen unterschiedlicher Größe zu treffen (von alltäglicher lokaler Bedeutung bis strategisch und lebenswichtig für die Organisation), wird von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren und Bedingungen beeinflusst. Die Unsicherheit, die sich im Mangel an Informationen, Daten sowie im Einfluss des Zufallsfaktors äußert, kann das Ergebnis einer Situation vorhersagen.

Eine Art wirtschaftliche Unsicherheit ist das Risiko. Dieses Phänomen ist in den meisten Bereichen menschlicher Aktivität inhärent. Mitarbeiter, die Risiken recherchieren, vorhersagen und analysieren können, werden heute als äußerst wichtig für das erfolgreiche Funktionieren des Unternehmens angesehen. Das Volumen des Gewinns, die Wettbewerbsfähigkeit und das Überleben des Unternehmens hängen weitgehend von der Fähigkeit seiner Manager ab, die Folgen einer bestimmten Maßnahme vorherzusagen.

Image

Die Analyse der finanziellen Marktrisiken wird von Spezialisten mit ausreichender Erfahrung und Qualifikation als vertrauenswürdig eingestuft. Die Aufgabe eines solchen Managers besteht darin, die Vermögenswerte und Gewinne des Unternehmens vor Verlusten zu schützen, die durch Änderungen und Schwankungen von Zinssätzen, Wechselkursen und anderen wirtschaftlichen und finanziellen Phänomenen entstehen.

Was ist Risiko: Konzept, Charakteristik

Risiko ist die Situation, die mit dem Bestehen einer bestimmten Wahl zwischen mehreren vorgeschlagenen Alternativen verbunden ist. Der Beginn eines risikobehafteten Ereignisses hat sowohl ein positives als auch ein negatives Ergebnis zur Folge.

Image

Mit anderen Worten, Risiko ist die Möglichkeit von Erfolg oder Misserfolg. Dieses Konzept sollte von der Unsicherheit unterschieden werden, da das Risiko bewertet und seine Auswirkungen gemessen werden können.

Anzeichen einer Risikosituation:

  • Es besteht Unsicherheit.

  • Es ist möglich, eine alternative Option zu wählen (eine davon ist die Verweigerung der Auswahl).

  • Sie können vorhandene Alternativen bewerten.

Das wichtigste Risikomerkmal, das es dem Manager ermöglicht, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die negativen Auswirkungen einzelner Faktoren zu verringern, ist die Wahrscheinlichkeit. Dieser Begriff bedeutet eine mathematische Einschätzung der Situation. Die Wahrscheinlichkeit spiegelt die Berechnung der Häufigkeit des Auftretens eines bestimmten Ergebnisses wider. Eine solche Bewertung kann nur durchgeführt werden, wenn ausreichende statistische Informationen vorliegen (Daten, Indikatoren, Expertenschätzungen und Prognosen).

Marktrisiko: Merkmale, Typen und Besonderheiten

Eine Situation, in der die Merkmale des wirtschaftlichen Zustands eines Objekts aufgrund von Marktfaktoren möglicherweise nicht den Erwartungen der Entscheidungsträger entsprechen, ist das Marktrisiko.

Solche Situationen unterscheiden sich von anderen Arten von Bankrisiken darin, dass sie direkt von den Marktbedingungen beeinflusst werden. Die Markttypen umfassen das Zinsrisiko sowie Aktien und Währungen.

Risiko für verschiedene Arten von Organisationen

Die Auswirkungen risikobehafteter Situationen auf die Aktivitäten eines Unternehmens sind enorm. Wenn Sie diese ignorieren oder nicht gründlich genug recherchieren, kann dies zu Verlusten und sogar zum Zusammenbruch des Unternehmens führen. Das Marktrisiko ist ein Merkmal der wichtigsten Wirtschaftsmärkte, für die eine Änderung der Zinssätze von großer Bedeutung ist. Dies ist ein Markt für Schuldtitel, Aktien, Währungen und Waren.

Diese Kategorie von Risiken spiegelt die Möglichkeit von Verlusten (Finanzverlusten) von Kreditinstituten wider, die darauf zurückzuführen sind, dass sich der Preis von Finanzinstrumenten am Markt geändert hat oder die Wechselkurse schwanken. Diese Risikokategorie spiegelt auch die Möglichkeit des Gewinns oder Verlusts einer Handelsorganisation bei Preisänderungen wider.

Für Banken ist das Zinsrisiko am bedeutendsten, da es sich direkt auf das Endergebnis der Geschäftstätigkeit auswirkt. Dies drückt sich in der Möglichkeit aus, den Wert der Vermögenswerte einer Bankenorganisation aufgrund von Schwankungen der Zinssätze für Einlagen und Kredite zu erhöhen oder zu verringern.

Der Wert des Risikos für Anleger

Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit künftiger Investitionen ist jeder Investor daran interessiert, objektive und verlässliche Daten zum Risikograd eines bestimmten Projekts zu erhalten.

Image

Er hat eine bestimmte erwartete Rendite für das Wertpapierportfolio, und die Möglichkeit, dass der tatsächliche Gewinn die Grenzen dieses Intervalls überschreitet, ist ein Marktrisiko.

Das heißt, es ist die Existenz der Wahrscheinlichkeit eines Verlusts, Verlusts oder Gewinnausfalls. Die mit der Umsetzung der Wirtschaftstätigkeit verbundenen Verluste sind materiell, arbeitsrechtlich und finanziell. Finanzielle Marktrisiken haben ihre eigene Abstufung, wonach die rentabelsten Anlageoptionen in der Regel äußerst riskant werden. Manchmal so sehr, dass Investoren beschließen, keine Geschäfte mit ihnen zu machen, da "das Spiel die Kerze nicht wert ist".

Warum entstehen Risikosituationen?

Oft sind externe und interne Ursachen an der Bildung von Risikosituationen beteiligt.

Interne Ursachen für das Marktrisiko sind:

  1. Absichtliche Opposition. Zum Beispiel der Erwerb oder Verkauf einer bestimmten Kategorie von Finanzinstrumenten.

  2. Falsche Handlungen von Managern bei Managemententscheidungen. Dies kann der Erwerb oder Verkauf von Aktien, Anleihen, Währungen sowie Fehler in der Anzahl und Dauer dieser Manipulationen sein.

Image

Als externe Ursachen für Risikosituationen gelten:

  1. Ungünstige Wertveränderungen von Finanzinstrumenten aufgrund von Ereignissen beim Emittenten und der allgemeinen Marktlage (wirkt sich auf das Aktienrisiko aus).

  2. Schwankungen der Edelmetallpreise.

  3. Verwendung einer großen Anzahl spezifischer Finanzinstrumente (Anleihen, Kredite, Hypotheken), die möglicherweise nicht rechtzeitig zurückgezahlt werden.

  4. Dramatisch wechselnde Wechselkurse.

  5. Fälle, in denen Kunden und Gegenparteien die Vertragsbedingungen nicht erfüllen.

Was bedeutet „Marktrisikobewertung“?

Um das Unternehmen vor dem unvorhersehbaren Einfluss risikobehafteter Situationen zu schützen, wird das Marktrisiko bewertet und analysiert.

Hauptziel dieser Maßnahmen ist es, das vom Unternehmen eingegangene Risiko innerhalb des Rahmens zu halten, der bei der Festlegung strategischer Ziele berücksichtigt wurde. Dies ist notwendig, um Vermögenswerte und Kapital zu erhalten sowie Verluste zu reduzieren oder zu eliminieren.

Image

Analysieren Sie alle Arten von Risiken, die für die Aktivitäten des Unternehmens relevant sind (Währung, Warenrisiko und andere).