Die Natur

Psekups River: Quelle, Mündung, Siedlungen, Nebenflüsse

Inhaltsverzeichnis:

Psekups River: Quelle, Mündung, Siedlungen, Nebenflüsse
Psekups River: Quelle, Mündung, Siedlungen, Nebenflüsse

Video: Grenzflüsse 2 3 Der Tana Naturparadies am Polarkreis 2024, Juni

Video: Grenzflüsse 2 3 Der Tana Naturparadies am Polarkreis 2024, Juni
Anonim

Psekups ist ein großer Gebirgsfluss des Nordkaukasus, der durch die Gebiete des Krasnodar-Territoriums und der Republik Adygea fließt. Die Länge dieser Wasserstraße beträgt 146 km und die Beckenfläche 1430 km². Im Flusstal von Psekupsa befindet sich ein großer Ferienort Goryachiy Klyuch.

Image

Name Herkunft

Psekups hat zwei allgemein akzeptierte Übersetzungen:

  • "Fluss reichlich im Wasser";
  • "blaues Wasser".

Beide Interpretationen basieren auf der Adyghe-Sprache. Die traditionelle Definition in der Literatur der lokalen Überlieferung gibt die zweite Version der Übersetzung an - "blaues Wasser". Und tatsächlich hat der Fluss aufgrund der großen Anzahl von Schwefelquellen entlang des Kanals eine solche Farbe.

Eine weniger verbreitete Interpretation ist das "Blackrock Valley", wo das Wort "Psekups" in drei Fragmente unterteilt ist: "lästig", "kyo" und "Hunde". Es gibt eine Version, in der das Hydronym auf die alte Sprache der Meot zurückgeht, die im frühen Mittelalter im Unterlauf des Kuban lebten.

Eine andere Theorie über die Herkunft des Namens basiert auf dem Adyghe "Psekuupse", wobei "kuu" "tief" und "pse" einen Fluss bedeutet. Das heißt, das Hydronym wird als "tiefer Fluss" übersetzt. Gegenwärtig widerspricht diese Eigenschaft dem Zustand des Kanals der stark bröckelnden Wasserarterie.

Image

Quelle und Mund

Das Wasser des Flusses Psekups entspringt im Bezirk Tuapse am nordöstlichen Hang des Lysaya-Berges, der zur Hauptkaukasuskette gehört. Die Höhe der Quelle über dem Meeresspiegel beträgt 974 Meter. Nicht weit von diesem Ort entfernt befindet sich das Kalachi-Gebirge, durch das ein Eisenbahntunnel in die Stadt Tuapse gebaut wurde.

Die Mündung des Psekups ist der Krasnodar-Stausee in der Nähe des Pchegaltukai aul. Der Ort befindet sich am Eingang zur Hauptstadt des Krasnodar-Territoriums. Da der Stausee auf der Basis des Kuban gebaut wurde, betrachten Psekups ihn als linken Nebenfluss. Die Mündung befindet sich gegenüber dem östlichen Stadtrand von Krasnodar.

Geographie

Das Psekups-Flusstal betrifft die Gebiete zweier Regionen des Krasnodar-Gebiets (Tuapse und Goryacheklyuchevstkogo) und der Republik Adygea. Bei der Projektion auf die Siedlungen verläuft der Kanal auf folgendem Weg:

  • Beginn (Quelle) - 5 Kilometer vom Dorf Sadovoy entfernt;
  • Gebiet des Bezirks Goryacheklyuchevsky;
  • Grenzübergang mit Adygea - 3 Kilometer nördlich des Dorfes Molkino;
  • Mündung - 4 Kilometer vom Dorf Novochepashy (Adygea) entfernt.

Der Oberlauf des Flusses Psekups befindet sich in der Bergzone, die oberhalb der Linie des Dorfes Kutais beginnt und sich neben dem Goryachiy Klyuch befindet. Dieser Teil des Kanals ist voller Schluchten und Wasserfälle. Das Küstenrelief von Psekupsa im Oberlauf wird durch eine bewaldete Gebirgszone dargestellt, die von Wasser- und Gully-Tälern durchschnitten wird.

Image

Gebirgszüge oberhalb von Goryachiy Klyuch bilden einen mächtigen Komplex, der aus einer besonderen Art von geologischem Gestein besteht - dem Flysch.

Kanaleigenschaften

Der Psekups River ist ziemlich eng. Auf dem breitesten Abschnitt (in der Region des Abadkhez-Berges) beträgt der Abstand zwischen den Ufern 70 m. Für den Rest des Kanals variiert dieser Parameter zwischen 5 und 35 m. Im bergigen Teil ist der Fluss am engsten, im Unterlauf wird er merklich breiter. Vor dem Betreten des Krasnodar-Stausees werden die Gewässer von Psekupsa in 200-800 Metern Höhe gegossen.

Image

Früher galt der Fluss als voll fließend, jetzt ist er sehr flach. Die tiefsten Abschnitte (3-8 Meter) befinden sich unterhalb des Dorfes Molkino. Hier ist das Flusstal vor allem im Frühjahr voller. Der Fluss Psekups ist jedoch größtenteils flach. In einigen Gebieten ist es so flach, dass der Kanal leicht zu fordern ist.

Image

Flusstal

Das Flusstal von Psekupsa ist bedingt in drei Terrassen unterteilt:

  • die erste Auenlandschaft (hat eine Höhe von anderthalb bis zwei Metern über dem Niedrigwasserspiegel des Flusses);
  • die zweite (9 Meter über dem Mindestniveau);
  • Der dritte ist der höchste im Verhältnis zum Wasser während der Niedrigwasserperiode (bis zu 15 Meter).

Im Oberlauf ist das Tal recht eng und zeichnet sich durch eine Gebirgslandschaft mit dichter Waldvegetation aus. Die Erweiterung beginnt direkt über dem Hotkey. Vor dem Betreten der Stadt breitet sich der Fluss unter Bildung von Lichtungen ein wenig aus.

Das Tal wird noch breiter, nachdem es die sogenannten Wolfstore passiert hat - ein Abschnitt zwischen den Kotkh- und Pshat-Gebirgen. Als nächstes beginnt der flache Teil von Psekups, der durch einen langsamen Kurs gekennzeichnet ist. Das Tal verändert hier regelmäßig die Landschaft von Wald zu Landwirtschaft (Tabakplantagen). Die Küstenzone wird regelmäßig von niedrigen Hügeln eingerahmt.

Das Psekups-Tal im Adyghe-Volk erhielt einen besonderen Namen - Massir, was wörtlich Ägypten bedeutet. Der Grund für diesen Namen war die Fruchtbarkeit der Flussgebietszone.

Hydrologie

Der Psekups River hat eine gemischte Ernährung mit einem überwiegenden Anteil an Sedimenten (Regen). Der Beitrag des letzteren beträgt 70% des jährlichen Abflusses. Eine geringere Rolle bei der Wiederauffüllung von Psekupsa spielen Nebenflüsse und Grundwasser. Der Flusspegel ist variabel und durch Hochwasserbedingungen gekennzeichnet.

Der Wert der Wasserableitung von Psekups variiert im Laufe des Jahres. Der Durchschnittswert beträgt 20 Kubikmeter pro Sekunde und das Maximum liegt bei etwa 1.000 Kubikmetern. Der Kurs hat im Oberlauf einen typischen Gebirgscharakter und im flachen Teil ist er langsam.

Die Gefrierzeit am Psekups ist sehr kurz (nicht mehr als 2 Monate, häufiger etwa 20 Tage) und manchmal fehlt sie vollständig. Dies ist auf die klimatischen Merkmale der Gebiete zurückzuführen, durch die der Kanal führt (die Winter sind hier kurz und selten kalt).

Das Wasser von Psekups im Oberlauf ist kalt und sauber, und beim Übergang in die Ebene werden sie durch schlammigen Boden trübe. In der Nähe von Schwefelquellen erhält der Fluss eine bläulich-grüne Farbe und einen charakteristischen Geruch.

Nebenflüsse des Psekups

Die Zuflüsse von Psekups werden hauptsächlich durch schmale, kleine Flüsse mit Wasserfällen dargestellt. Sie haben einen typischen Bergcharakter, der durch eine schnelle Strömung gekennzeichnet ist. Die meisten Nebenflüsse münden auf der linken Seite in Psekups. Die einzige Ausnahme bilden Khatyps, die aus der Kotkh-Reihe herabfließen.

Die größten Nebenflüsse von Psekups sind:

  • Psif
  • Große und kleine Hunde;
  • Chepsy
  • Gründe;
  • Schmutzig
  • Deckblatt.

Die größten unter ihnen sind Caversee und Chepsy. Psif ist der erste Fluss, der in Psekups fließt. Stromabwärts liegt die Mündung des Dirty.

Sehenswürdigkeiten

Das erste, wofür das Psekups-Tal berühmt ist, sind die zahlreichen Mineralquellen, die von großer Bedeutung für das Spa und die Heilung sind. Besonders häufig gehen sie im Bereich des Berges Abadzekh nach draußen. Hier wurde der große Ferienort Goryachy Klyuch gegründet. Diese Siedlung ist nicht nur wegen ihrer Mineralquellen attraktiv, sondern auch wegen ihrer malerischen Natur mit vielen interessanten Orten.

Image

Die berühmteste natürliche Attraktion von Goryachiy Klyuch ist der Cockerel Rock, der sich am Ufer von Psekups befindet. Diese riesige Steinskulptur erreicht eine Höhe von 28 Metern und wächst mit ihrer Basis ins Wasser. Die Spitze des Felsens ist mit sechs Zähnen gekrönt, die dem Kamm eines Hahns ähneln, von dem der Name stammt. Grauer Stein kontrastiert mit einer grünlichen Wassertönung und einem Rand üppiger Vegetation, wodurch ein sehr malerisches Bild entsteht.

Image

Der Oberlauf des Flusses ist bekannt für seine Wasserfälle. Eine der höchsten im Psekupsky-Becken (30 m) befindet sich in der Nähe der Quelle und gilt als echte Attraktion. Stromabwärts gibt es mehrere kleine Wasserfälle (3-8 m).

Image