Journalismus

Russischer Journalist und Fernsehmoderator Artyom Sheinin: Biografie, Privatleben

Inhaltsverzeichnis:

Russischer Journalist und Fernsehmoderator Artyom Sheinin: Biografie, Privatleben
Russischer Journalist und Fernsehmoderator Artyom Sheinin: Biografie, Privatleben
Anonim

Heute ist das russische Fernsehen buchstäblich voll von zahlreichen populären Shows zur politischen Debatte. Zu dieser Vielfalt gehört ein Programm, das regelmäßig auf Channel One ausgestrahlt wird. Ihr fast ständiger Anführer ist Artyom Sheinin, dessen Biographie in diesem Artikel ausführlich untersucht wird.

Image

Lebenslauf

Der zukünftige Fernsehjournalist wurde am 26. Januar 1966 in Moskau geboren. Wie fast jeder Student dieser Zeit war er aktiv im Sport und nahm an verschiedenen Wettbewerben teil. Im Allgemeinen war Artyom Sheinin (seine Biografie ist voller heller Ereignisse) ein sehr guter Schüler und hatte in allen Fächern äußerst positive Bewertungen.

Es gibt Informationen, dass Artem Grigorievich ohne Vater aufgewachsen ist. Und deshalb musste seine Mutter hart arbeiten, um ihre Familie zu ernähren, und der Junge wurde von seiner Großmutter erzogen. Sein Großvater arbeitete auch im Außenministerium und unternahm daher häufig Geschäftsreisen ins Ausland. Wenig später wurde der Großvater jedoch der konterrevolutionären Aktivität beschuldigt und ins Exil geschickt. Während des Krieges kämpfte er gegen die Nazis. Es war der Großvater, der seinen Enkel in die Geschichte des Landes einführte.

Nach einer vollständigen Sekundarschulbildung ging der junge Mann logischerweise in die Armee. Diese Zeit seines Lebens ist es wert, genauer untersucht zu werden.

Image

Krieg

1984 landete der junge Kämpfer als Teil der 56. Guards Airborne Assault Brigade in Afghanistan. Dort nahm Artyom Sheinin, dessen Nationalität so zuverlässig und unbekannt ist, an Feindseligkeiten teil und riskierte wiederholt sein Leben. All diese blutigen Massaker hinterließen eine unauslöschliche Narbe in der Seele des Mannes, denn er hatte auch die Gelegenheit, die feindlichen Aktionen von Kommandanten und Untergebenen mitzuerleben und den Tod von Freunden und Verwandten zu sehen.

Laut Sheinin selbst hat er in Afghanistan einen bestimmten Kreis von Konzepten und Werten gebildet, die bei seiner Arbeit vielleicht nicht helfen, aber er wird sich im Leben definitiv als nützlich erweisen. 1986 wurde er mit dem Rang eines Sergeanten entlassen.

Image

Leben auf dem "Bürger"

Was wollte Artyom Sheinin nach der Armee werden? In seiner Biografie heißt es, dass er nach seiner Rückkehr beschlossen habe, sein Schicksal mit Geschichte, Politik und anderen Überlegungen in Verbindung zu bringen. Wieder einmal in Moskau konnte er sich jedoch lange Zeit nicht an neue Realitäten anpassen, da sich die UdSSR langsam auflöste und sich alles rasch änderte.

Sein Karrierewachstum verlief nicht sofort. Und so begann der junge Mann zu lernen. Er konnte problemlos die Moskauer Staatliche Universität an der Fakultät für Geschichte betreten. Der Lernprozess selbst bereitete ihm keine ernsthaften Schwierigkeiten und eröffnete bestimmte Perspektiven. 1993 absolvierte er die High School und erhielt ein Fachdiplom. Danach reist er mehrere Jahre als Anthropologe durch das Land und studiert die Gebiete Tschukotka und Sachalin.

Übergang zum Fernsehen

Aber das Schicksal verfügte etwas anderes und gab die Chance, den Beruf zu wechseln, den Artyom Sheinin ausnutzte. Für ihn schien ein Journalist immer eine Person zu sein, die in fast allen Lebensbereichen zum Profi werden kann.

Image

Das Fernsehen im Leben von Artyom erschien, nachdem er auf eine Ankündigung über die Einstellung von Personal auf dem RTR-Kanal aufmerksam geworden war. Sheinin hat erfolgreich ein Interview für die Position des Moderators des Programms „Endless Travels“ bestanden, aber am Ende hat er in dieser Arbeit nicht Fuß gefasst. Der damalige Produzent des Programms, Fonina, erkannte jedoch ein gewisses kreatives Potenzial des jungen Mannes und lud ihn ein, Drehbuchautor zu werden. Er nutzte das Angebot und übernahm 1996 den entsprechenden Posten. Wenig später arbeitete er sogar als Herausgeber eines Programms namens "National Interest with Dmitry Kiselyov".

Berufliche Entwicklung

Artyom Sheinin ist ein Journalist, der für verschiedene Fernsehkanäle gearbeitet hat: ORT, NTV, TVS. Er war Herausgeber der Programme "Times", "Classmates" und anderer. 2003 begann er mit der Leitung des Vremya-Projekts. Darüber hinaus war er oft von vielen anderen Programmen angezogen, einschließlich Nachrichten, in denen er sein Potenzial als Analyst und Kolumnist voll ausschöpfen konnte. 2008 wurde er Leiter des Pozner-Projekts. Sheinin galt auch als kreativer Produzent des Programms "One-Storied America", aber in der Praxis leitete er das gesamte Team vollständig. Dank dieses Fernsehprojekts konnte Artyom durch die USA reisen und ihre Manieren und Lebensweise kennenlernen.

Neues Level

Artyom Sheinin, dessen Biographie aus vielen Gründen für die Öffentlichkeit interessant ist, erklärt, er betrachte sich nicht als Verteidiger des Kremls, sondern als Patriot des Staates. Vor allem aus diesem Grund wurde er als Moderator zu Channel One eingeladen.

Image

In einer neuen Fernsehshow stand der Journalist an der Spitze seiner beruflichen Laufbahn. Das Programm „First Studio“ mit Artyom Sheinin erscheint wochentags abends und widmet sich einer aktiven Diskussion über die russische Außen- und Innenpolitik, ihre Beziehungen zur Ukraine und den USA, Sanktionen und andere Dinge. Ursprünglich war der Projektleiter Peter Tolstoi, aber nachdem er zum Abgeordneten der Staatsduma gewählt worden war, war es unser Held, der den Platz einnahm.

Das „Erste Studio“ mit Artyom Sheinin ist buchstäblich voller verschiedener Scharmützel und Streitigkeiten, daher muss der Moderator die Ordnung sehr klar und manchmal streng aufrechterhalten, mit der er recht erfolgreich fertig wird. Der Journalist selbst zeichnet sich auch durch seine Aktivitäten in sozialen Netzwerken aus, in denen er regelmäßig interessante Beiträge veröffentlicht.