die Wirtschaft

Kraftwerke: Vor- und Nachteile

Kraftwerke: Vor- und Nachteile
Kraftwerke: Vor- und Nachteile

Video: Kohle, Kernkraft, Kernfusion - Vor- und Nachteile einzelner Energieformen 2024, Juni

Video: Kohle, Kernkraft, Kernfusion - Vor- und Nachteile einzelner Energieformen 2024, Juni
Anonim

Kraftwerke sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens eines jeden Menschen, da sie die Energie natürlicher Ressourcen in Elektrizität umwandeln. Eine Station ist ein ganzer Komplex von Maßnahmen, künstlichen und natürlichen Teilsystemen, die dazu dienen, alle Arten von Energiequellen zu transformieren und zu verteilen. Der gesamte Prozess kann in mehrere Phasen unterteilt werden:

  1. Der Prozess der Gewinnung und Verarbeitung der Primärenergiequelle.

  2. Lieferung an das Kraftwerk.

  3. Der Prozess der Umwandlung von Primärenergie in Sekundärenergie.

  4. Verteilung der sekundären (elektrischen oder thermischen) Energie zwischen den Verbrauchern.

Die Energiewirtschaft umfasst die Energieerzeugung in der Station und deren anschließende Lieferung über Stromleitungen. Die wichtigsten Elemente dieser Kette, wie z. B. Kraftwerke, unterscheiden sich in der Art der in dieser Region verfügbaren Primärquellen.

Betrachten Sie einige Arten von Konvertierungsprozessen sowie deren Vor- und Nachteile.

Image

Wärmekraftwerke (TPPs) gehören zur Gruppe der traditionellen Energien und nehmen einen erheblichen Anteil an der weltweiten Stromerzeugung ein (ca. 40%). Vor- und Nachteile von TPPs sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Vorteile Nachteile

Niedrige Kraftstoffkosten

Hohe Umweltverschmutzung

Relativ kleine Investition

Erhebliche Installationskosten

Kostenlose Platzierung. Nicht mit einem bestimmten Bereich verknüpft

Niedrige Energiekosten

Kleiner Platzbedarf
Image

Wasserkraftwerke (HPPs) nutzen Wasserressourcen wie Stauseen und Flüsse als primäre Energiequelle. Die Vor- und Nachteile von Wasserkraftwerken sind ebenfalls in der Tabelle zusammengefasst.

Vorteile Nachteile

Keine Rohstoffgewinnung und kein Transport erforderlich

Entfremdung von fruchtbarem Land. Staunässe

Umweltfreundlichkeit

Verletzung aquatischer Ökosysteme

Wasserdurchflussregelung

Große Bereiche der Unterkunft

Hohe Zuverlässigkeit

Einfache Wartung

Niedrige Kosten

Mögliche zusätzliche Nutzung natürlicher Ressourcen

Kernkraftwerke (KKW) - eine Reihe von Anlagen und Maßnahmen zur Umwandlung von Energie, die durch die Spaltung von Atomkernen freigesetzt wird, in Wärme und dann in elektrische Energie. Das wichtigste Element dieses Systems ist ein Kernreaktor sowie eine Reihe verwandter Geräte. Die folgende Tabelle zeigt die Vor- und Nachteile von Kernkraftwerken.

Vorteile Nachteile

Geringe Emissionen

Strahlengefahr

Geringer Kraftstoffverbrauch

Es gibt keine Möglichkeit, die Ausgangsleistung zu steuern

Hohe Leistung

Geringe Unfallwahrscheinlichkeit, aber weltweit sehr schwerwiegende Folgen
Niedrige Energiekosten

Erhebliche Kapitalinvestition

Image

Ein ebenso wichtiger Schritt ist der Transport von Brennstoffressourcen zum Kraftwerk. Dieser Prozess kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Betrachten Sie die wichtigsten Transportmethoden:

  • Wassertransport. Die Lieferung erfolgt durch Tanker und Bunker.

  • Straßentransport. Der Transport erfolgt in Tanks. Die Fähigkeit, nur flüssige oder gasförmige Kraftstoffe zu transportieren, bestimmt die Vor- und Nachteile des Straßentransports.

  • Schienenverkehr. Lieferung in Tanks und offenen Wagen über große Entfernungen.

  • Luftseilbahnen und Förderbänder werden selten und nur für sehr kurze Strecken verwendet.