die Kultur

Sprichwörter über ihre Heimat, über ihre kleine Heimat

Inhaltsverzeichnis:

Sprichwörter über ihre Heimat, über ihre kleine Heimat
Sprichwörter über ihre Heimat, über ihre kleine Heimat

Video: Reimende Nazis - Enissa Amani - TV total 2024, Juni

Video: Reimende Nazis - Enissa Amani - TV total 2024, Juni
Anonim

Jeder liebt seine kleine Heimat, weil damit so viele helle Erinnerungen verbunden sind. Das Haus des Vaters, das nach Gebäck riecht, herrscht in einer Atmosphäre von Güte, Komfort und Liebe, die immer erhebend ist, wenn Sie dorthin gehen. Aber auch wenn Sie schon lange nicht mehr zu Hause sind, haben Sie die Möglichkeit, durch die vertrauten Straßen zu gehen und Freunde zu besuchen. Die Menschen haben lange Zeit ein warmes Gefühl für ihr Zuhause empfunden, daher gibt es heute viele Sprichwörter und geflügelte Ausdrücke über das Heimatland. Wir werden heute darüber sprechen.

Warum spielt die Heimat im Leben eine so wichtige Rolle?

In seiner Heimatstadt wächst ein Mensch, macht erste Freunde, geht in den Kindergarten und in die Schule. Alle wichtigen Ereignisse, die mit dem Wachstum und der Persönlichkeitsbildung verbunden sind, finden in den Wänden Ihres Hauses oder Ihrer Schule statt. Deshalb hat eine Person eine solche Bindung an ein kleines Heimatland. Wenn ein Teenager, der die Schule abgeschlossen hat, ein Institut in einer anderen Stadt betritt und nach dem Studium dort lebt, bedeutet dies nicht, dass eine kleine Heimat in seiner Seele weniger Platz beansprucht.

Image

Menschen, die nach Erfolg, Geld und Luxus streben, verwandeln ihre kleinen, gemütlichen Städte oft in Megastädte. Das soll nicht heißen, dass dies schlecht ist, weil es immer so war. Weder Zeit noch Distanz können eine warme Bindung an den Heimatort zerstören. Menschen, die aufgrund des Willens des Schicksals oder aus freien Stücken das Haus ihres Vaters nicht oft besuchen können, leben in der Hoffnung auf ein baldiges Date. Die Folklore ist reich an Sprichwörtern über die Heimat. Welche von ihnen sind am häufigsten?

Die beliebtesten Sprichwörter über die Heimat

Menschen verwenden unbewusst Redewendungen, Sprüche und Sprichwörter in der Sprache. Beliebte Sprüche über eine kleine Heimat sind oft zu hören. Hier sind die beliebtesten Sprichwörter über die Heimat:

  1. Eine Person hat eine Mutter, eine hat sein Mutterland.

  2. Heimat - Paradies für das Herz.

  3. Es gibt keinen Sohn ohne Vaterland.

  4. Und der Staubfleck ihres Heimatlandes ist Gold.

  5. Bei Ihnen zu Hause helfen Wände.

Diese Sprichwörter wurden nicht aus dem Kontext einer Arbeit herausgenommen. Volksweisheit wird in diesen Sätzen gesammelt. In Russland entwickelt sich wie nirgendwo anders ein Gefühl der Liebe zum Heimatland und zum eigenen Zuhause.

Image

In der Tat haben viele Europäer keine eigenen Wohnungen, sie vermieten sie und können sie bei Bedarf leicht ändern. Wir haben eine andere Mentalität. Unsere Landsleute lieben die Wände ihres Hauses unglaublich und lassen sie nur im Notfall.

Sprichwort: Heimat - Paradies für das Herz

In unserem Land hat jeder Erwachsene eine Zuneigung zu seiner Heimat. Dieser Trend hält seit vielen Jahrhunderten an. Berühmte Schriftsteller, Dichter und Künstler haben immer nach Inspiration gesucht, nicht in der russischen Natur als Ganzes, sondern in ihrer Heimat. Sie sagen, dass hier die Sonne heller scheint und die Luft sauberer ist.

Heimat - Paradies für das Herz, dieses Sprichwort wird in der Kindheit auswendig gelernt. Wir haben bereits viel gesagt, dass ein Mensch ein warmes Gefühl für seine Heimat hat. Aber es kann daran liegen, dass es in unserer Sprache so viele Sprichwörter über das Heimatland gibt, dass die Menschen von Kindheit an lernen, diesen Ort zu respektieren. In der Tat ist die Kraft der Suggestion eine mächtige Sache. Vor allem, wenn Sie anfangen, diesen oder jenen Gedanken von Kindesbeinen an durchzusetzen.

Image

So oder so lieben unsere Landsleute ihre Heimat, hier findet ein Mensch Einsamkeit und Ruhe. Vielleicht benutzt das Sprichwort deshalb die Allegorie des Paradieses.

Sprichwort: Eine Person hat eine Mutter, eine hat eine Heimat

Seit der Antike werden Eltern in Russland verehrt. Mama wurde besonders geschätzt, weil sie gebiert, erzieht, sich um Kinder kümmert und ihnen immer Glück wünscht. Diese Person zu ersetzen ist für niemanden möglich. So ist es auch mit der Heimat. Wenn Sie nicht in einer großen Stadt, sondern in einem kleinen Dorf geboren wurden, wird sie Sie akzeptieren und Sie erziehen. Die Natur ermöglicht es Ihnen, auf Bäume zu klettern, es macht Ihnen nichts aus, dass Sie im Wald Pilze und Beeren pflücken und im Fluss Fische fangen können. Eine große Stadt kann einem Kind viele Eindrücke anderer Art vermitteln: Museen, Theater, Kino - all dies ist Teil seiner kleinen Heimat.

Image

Aber egal in welchem ​​Heimatland, ein Mann wird immer noch eines haben, wie seine Mutter. Sprichwörter über die Heimat wärmen immer die Seele, rufen die besten Erinnerungen hervor.

Sprichwortanaloga in anderen Sprachen

Unser Land schätzt das Heimatland, aber wie sieht es in anderen Ländern aus? Nun, eigentlich wo wie. Es gibt Völker, in deren Sprache Sprichwörter über die Heimat und das Heimatland existieren, und es gibt solche, in denen es keine gibt. Hier zum Beispiel in England und Amerika über das Mutterland des Sprichworts werden Sie selten begegnen. Und die Tataren in ihrer Folklore erwähnen das Mutterland oft. Einige der beliebtesten Sprichwörter in freier Übersetzung:

  1. Lobe den Fremden, lebe in deiner Heimat.

  2. Wer eine Heimat hat, hat eine Sprache.

  3. Mutter ist allein und Mutterland ist allein.

Gleiches gilt für die Sprache Baschkirisch. Hier lieben und ehren sie ihre Heimat. So fanden diese Gefühle Ausdruck in der Volkskunst:

  1. Die einheimische Seite ist die Wiege, die fremde Seite ist der löchrige Trog.

  2. Sie schätzen das Wissen des Landes - Sie verlieren den Kopf, Sie schätzen das Wissen des Landes nicht - Sie verlieren die Zukunft.