Prominente

Olga Chursina: Schauspielerin und Ballerina

Inhaltsverzeichnis:

Olga Chursina: Schauspielerin und Ballerina
Olga Chursina: Schauspielerin und Ballerina
Anonim

Olga Chursina ist eine der Schauspielerinnen, die das Publikum mit ihren externen Daten und kreativen Fähigkeiten gleichermaßen in Erstaunen versetzen. Die ehemalige Ballerina sticht unter ihren Kollegen durch Plastizität und Anmut hervor und bringt die Atmosphäre des Bolschoi-Theaters in jeden Film.

Choreografische und sportliche Vergangenheit

Olga Chursina wurde 1984 in Moskau geboren. Das Mädchen wuchs in einer gewöhnlichen Familie auf, ihre Eltern hatten keine Verbindungen zur Kunstwelt. Als flexibles, agiles Mädchen war sie schon in jungen Jahren mit Turnen beschäftigt, aber irgendwann beschloss sie, das Fitnessstudio in ein Tanzstudio umzuwandeln und wechselte zum Ballett.

Bis zu einem gewissen Punkt entwickelte sich die Biographie von Olga Chursina in eine genau definierte Richtung. Nach der Schule trat sie erfolgreich in die Choreografie-Akademie des Bolschoi-Theaters ein. Ihre Zukunft schien fest mit der Welt der klassischen Produktionen verbunden zu sein.

Image

Viele Lehrer bemerkten die natürliche Plastizität, Chursinas Flexibilität, ihren erstaunlichen Sinn für Musik und Rhythmus und sagten ihr eine großartige Karriere als Ballerina voraus.

Nach ihrem Abschluss an der Akademie begann Olga Chursina auf der Bühne des Bolschoi-Theaters zu arbeiten. Die erste Ballerina nahm an den Produktionen von The Nutcracker, Vain Precaution und Dornröschen teil. Darüber hinaus gelang es dem energischen Mädchen, die Arbeit im Theater mit der Beschäftigung im Showballett „Todes“ zu verbinden.

Filmschauspielerin

Trotz der guten Aussichten im Bolschoi-Theater träumte Olga Chursina wie jedes junge Mädchen davon, eine berühmte Filmschauspielerin zu werden. Bereits im Alter von achtzehn Jahren hatte sie die Möglichkeit, sich in dieser Eigenschaft zu versuchen. Regisseur Nurbek Egen drehte einen Film über die Backstage-Seite des Lebens von Ballerinas und lud Olga Chursin, eine echte Tänzerin, in die Rolle der jungen Lena Ilyinskaya ein, um seinem Projekt mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen. Der Film "Willys" war Olgas Debüt auf der großen Leinwand.

Image

Da sie den Mangel an theoretischer Ausbildung verspürte, entschied sie sich für eine ernsthafte dramatische Ausbildung und trat in die Schauspielabteilung der Russischen Akademie der Künste ein. Parallel dazu spielt sie weiterhin im Film. Die nächste Arbeit einer jungen Studentin und Schauspielerin war der heroische Actionfilm "March-throw", in dem Olga die Rolle von Masha Fedotova spielte - dem Ideal weiblicher Schönheit.

Von 2004 bis 2006 Die Schauspielerin nahm an einer Reihe von Fernsehprojekten teil, die jedoch von der Öffentlichkeit nicht bemerkt wurden.

2007 bekam Olga Chursina die Hauptrolle in dem 160-teiligen Fernsehmelodrama "Du kannst dein Herz nicht bestellen" und versorgte sich lange Zeit mit Arbeit. Gleichzeitig arbeitete sie an ihrer Rolle und traf sich am Set mit ihrem zukünftigen ersten Ehemann.

Zur gleichen Zeit schloss sich die junge Schauspielerin der Besetzung der drei Top-2-Sitcoms an. Die charmante und groovige Julia von Olga wurde zu einem echten Liebling des Publikums und vergrößerte das Publikum der Serie. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Schauspielerin populär und erkennbar, Fotos von Olga Chursina erschienen auf den Seiten von Modemagazinen und Magazinen.

Neueste Arbeiten

Da die ehemalige Ballerina auf dem Höhepunkt ihrer Popularität stand, wurde sie nicht langsamer und hielt sich bei jedem Stellenangebot fest. 2009 nahm sie an den Dreharbeiten zur nächsten Krimiserie „Die Stadt der Versuchungen“ teil, außerdem war die Schauspielerin an der Entstehung des Films „Keepers“ beteiligt.

Nach den Wächtern stellte das Mädchen fest, dass sie den anstrengenden Rhythmus von zehnstündigen Arbeitsschichten in Fernsehpavillons wahnsinnig satt hatte, und machte eine Pause in ihrer Karriere.

Die nächste Arbeit der Schauspielerin stammt aus dem Jahr 2012, Olga Chursina bekam eine Rolle in einer mystischen Serie über antike Artefakte und den Kampf gegen dunkle Mächte - "Dragon Syndrome".

2013 tauchte sie erneut in die Atmosphäre der Mystik ein und spielte in der Detektiv-Science-Fiction-Serie "Fifth Guard".

Image

2017 sollte der Film „Alexander Peresvet - Kulikovo Field“ veröffentlicht werden, der eine freie Interpretation echter historischer Ereignisse darstellt. Olga war auch in eine der Hauptrollen involviert, jedoch wurde die Premiere des Films aufgrund finanzieller Probleme auf 2018 verschoben.