Umgebung

Unser Erbe: Vodovzvodnaya Turm des Moskauer Kremls

Inhaltsverzeichnis:

Unser Erbe: Vodovzvodnaya Turm des Moskauer Kremls
Unser Erbe: Vodovzvodnaya Turm des Moskauer Kremls

Video: Moskau - Eine geheimnisvolle Welt unter der Erde | Entdeckt! Geheimnisvolle Orte | kabel ein Doku 2024, Juni

Video: Moskau - Eine geheimnisvolle Welt unter der Erde | Entdeckt! Geheimnisvolle Orte | kabel ein Doku 2024, Juni
Anonim

Der Moskauer Kreml ist ein einzigartiges Denkmal der russischen Geschichte und Kultur sowie der altrussischen Verteidigungsarchitektur, denn die Wörter "Kreml" und "Festung" in Russland bedeuteten fast dasselbe. Alle alten russischen Festungen gehörten zum Turmtyp, was bedeutet, dass die Türme als das wichtigste architektonische und defensive Element in ihnen dienten. Solche Türme werden als flankierend bezeichnet, da sie die Möglichkeit bieten, sich nicht nur auf den weiten Annäherungen an den Rand, sondern auch in der gesamten Festungsmauer zu verteidigen.

Kurz über den Moskauer Kreml

Die Geschichte des Moskauer Kremls ist sehr alt und reicht bis zum Beginn des XII. Jahrhunderts zurück - bis zur Regierungszeit von Prinz Dmitri Dolgoruky. Der erste Kreml, der durch sein Dekret am Ufer der Moskwa errichtet wurde, wurde aus Kiefernstämmen gebaut und oft verbrannt. Nach einem weiteren Brand zu Beginn des 14. Jahrhunderts, der das alte Gebäude vollständig zerstörte, ließ Ivan Kalita an seiner Stelle einen neuen hölzernen Kreml errichten, der jetzt aus Eichenholz besteht. In weniger als 30 Jahren ereilte ihn das gleiche Schicksal. Unter Dmitry Donskoy wurde der Kreml in Moskau bereits aus weißem Kalkstein wieder aufgebaut. Die Errichtung dauerte nur ein Jahr, obwohl es fast so groß war wie das bestehende. Kalkstein ist jedoch ein instabiler Stein, und Mitte des 15. Jahrhunderts begann er stark zu bröckeln. Der Kreml wurde wieder aufgebaut, jetzt aus rotem Backstein. Der Bau wurde vom italienischen Architekten Antonio Gilardi oder auf russische Weise von Anton Fryazin ausgeführt.

Image

Der Platz des Vodovzvodnaya-Turms des Moskauer Kremls im System der Festungsmauern

Insgesamt hat das System der Festungsmauern des Moskauer Kremls 20 Türme. Der Vodovzvodnaya-Turm befindet sich in der südwestlichen Ecke des Systems, genau an der Stelle, an der der Kreml-Damm mit dem Alexander-Garten verbunden ist. Durch diesen Turm führt einer der Eingänge zum Territorium des Kremls. Es wurde entwickelt, um Regierungsautos zu fahren. Die ursprüngliche Funktion des Vodovzvodnaya-Turms bestand jedoch darin, die Furt des Neglinnaya-Flusses zu bewachen. Und der Name, den sie trug, war ursprünglich ganz anders - Sviblova. Der Turm hatte zuvor ein Floß, auf dem die Häfen gespült wurden, und daher ist es leicht zu erraten, wie das Floß am Vodovzvodnaya-Turm genannt wurde - Portomoyny. In der Nähe befand sich eine Portomoy-Blockhütte.

Image

Geschichte des Wasserturms des Moskauer Kremls

Der Name Sviblov wurde am Turm im nahe gelegenen Hof des Bojaren Sviblo befestigt. Außerdem war es dieser Mann, der den Bau des Turms überwachte. Der zweite Name, der der Struktur zugewiesen wurde - Vodovzvodnaya - steht im Zusammenhang mit dem Bau einer speziellen Wasserhebevorrichtung an der Spitze des Turms, die Wasser aus dem Moskauer Fluss pumpte. Durch ein System von Bleirohren, die durch ein Wasserversorgungszelt führten, wurde der Wasserfluss im gesamten Kremlgebiet verteilt. Das Wasserversorgungszelt befand sich im Bereich des alten Währungshofes. Mit Hilfe einer solchen Wasserversorgung beabsichtigte Christopher Golovey, den Embankment Garden, die Brot- und Futterbestellungen mit Wasser zu versorgen. Es wird jedoch angenommen, dass das Wasserversorgungszelt wenig später in den Glockenturm verlegt wurde, um die Gärten der neuen Frauenhäuser mit Wasser zu versorgen.

Am Ende des 18. Jahrhunderts schlug Vasily Bazhenov aufgrund des starken Verfalls vor, es abzubauen, aber seine Initiative wurde nicht unterstützt, und zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Turm abgebaut und wieder zusammengebaut, wobei seine historischen Merkmale erhalten blieben.

Während des Rückzugs der napoleonischen Armee aus Moskau auf Befehl des französischen Kommandanten wurde der Turm 1812 gesprengt, aber fünf Jahre später von Osip Bove wieder aufgebaut. Während der Restaurierungsarbeiten wurde das Dekor des Turms geändert: Details an den Fassaden, die an den mittelalterlichen gotischen Stil erinnern.

Im Jahr 1935 wurde anstelle einer Wetterfahne ein fünfzackiger Stern aus Edelsteinen auf dem Turmzelt installiert, der zwei Jahre später durch einen rubinroten ersetzt wurde.

Image

Architektonische Merkmale des Turms

Die Beschreibung des Vodovzvodnaya-Turms des Moskauer Kremls ist ziemlich umfangreich. Daher werden wir es in zwei Teile teilen: eine Beschreibung des Turms selbst und eine Beschreibung seiner Zeltabdeckung.

Vodovzvodnaya ist einer der höchsten Türme im System der Verteidigungsmauern des Kremls. Seine Höhe erreicht 61, 25 m. Zuvor war es vor dem Bau eines Zeltes Ende des 17. Jahrhunderts etwas geringer. Der Turm ist rund im Grundriss. Insgesamt hat der Turm drei Ebenen. Das untere hat keine Fenster oder Schlupflöcher, die gesamte Ebene der Wand ist in Form einer Rostbildung verziert. Über dem weißen Rand des Gesimses, der die zweite Reihe trennt, befindet sich ein aus Stein geschnitztes halbkreisförmiges Ornament. Die leere Wand der zweiten Reihe in ihrem oberen Teil hat hohe schmale Fenster mit einem halbkreisförmigen Ende. Die dritte Stufe, die durch den weißen Rand des Gesimses von der zweiten getrennt ist, hat die Form eines umgekehrten Kegelstumpfes mit rundem Grundriss. Schräge Konsolen tragen ein breites Friesband und haben halbkreisförmige Enden. Über dem Fries befindet sich ein gezackter Rand, dessen Zahnform einem Schwalbenschwanz ähnelt.

Image