Umgebung

Orsk Bevölkerung: Größe, Beschäftigung und Merkmale

Inhaltsverzeichnis:

Orsk Bevölkerung: Größe, Beschäftigung und Merkmale
Orsk Bevölkerung: Größe, Beschäftigung und Merkmale
Anonim

Die alte russische Stadt Orsk hat eine interessante Geschichte. An diesen Orten haben immer mutige, fleißige und friedliche Menschen gelebt. Im Laufe der Geschichte ist die Bevölkerung der Stadt Orsk gewachsen, aber heute hat sich die Situation geändert. Versuchen wir herauszufinden, was die Bewohner dieser Siedlung auszeichnen, was sie tun und wie sie leben.

Image

Geographische Lage

An der Kreuzung von Europa und Asien im südlichen Ural liegt die Stadt Orsk. Es liegt am Zusammenfluss von Ori und Ural. Die Bevölkerung von Orsk lebt an zwei Ufern des Urals - in Europa und in Asien. In Gebieten neben den Flüssen ist ein flaches Relief festzustellen. Und in diesem Teil, der sich am Osthang des südlichen Teils des Uralgebirges befindet, herrscht ein hügeliges Relief. Die Fläche der Stadt beträgt 621 Quadratmeter. km Die Entfernung nach Moskau beträgt etwas mehr als 15.000 km. Und ins regionale Zentrum von Orenburg - ca. 250 km. Die Stadt ist perfekt mit Wasserressourcen sowie einer Vielzahl von Mineralien ausgestattet.

Image

Klima

Orsk liegt in einer Zone mit stark kontinentalem Klima. Daher ist die Stadt von kalten, ziemlich langen Wintern und heißen, manchmal trockenen Sommern geprägt. Der Temperaturunterschied zwischen den Jahreszeiten beträgt bis zu 85 Grad. Der Sommer dauert ungefähr 3 Monate von Anfang Juni bis Anfang September. Zu dieser Jahreszeit gibt es wenig Niederschlag, Dürren sind häufig. Die Durchschnittstemperatur im Juli beträgt 21 Grad Celsius. Der Winter dauert von Mitte November bis Mitte April. Die Schneedecke dauert etwa 140 Tage im Jahr. Im Januar liegt die Temperatur im Durchschnitt bei minus 12 Grad. Frühling und Herbst in der Region sind kurz. Im Frühjahr wehen oft Winde, Schnee schmilzt heftig und es kommt zu Überschwemmungen.

Image

Stadtgeschichte

Die ersten Bewohner des modernen Orsk erschienen in der Altsteinzeit. Es gibt jedoch keine Dokumente, die die Existenz dauerhafter Siedlungen bestätigen. Und es gibt nur archäologische Funde, die belegen, dass hier regelmäßig verschiedene Stämme lebten.

Das offizielle Gründungsdatum von Orsk wird als 1731 angesehen, als die Orenburg, später Orsk Festung, gelegt wurde. Der berühmte russische Geograph I.K. Kirillov leitete die Expedition, die den Grundstein für die Festung legte. Die Lage der Festung war sehr günstig: Die beiden Flüsse waren ausgezeichnete Handelswege, und der Hügel ermöglichte es, die Struktur gut zu verteidigen. In jenen Tagen passierte die südöstliche Grenze des russischen Reiches in der Nähe, kasachische Stämme lebten auf der anderen Seite des Flusses, die manchmal nicht abgeneigt waren, auf russischem Territorium Geld zu verdienen.

In der Nähe des Berges, auf dem die Festung errichtet wurde, wurden eine Silbererzlagerstätte sowie große Steinlagerstätten gefunden, darunter der berühmte Orsk-Jaspis. In der Stadt befand sich ständig eine Expedition, deren Zweck es war, den örtlichen Untergrund zu untersuchen. V. Tatishchev, der einige Zeit die Expedition leitete, unternahm große Anstrengungen für die Entwicklung der Stadt. Unter ihm wurde eine Holzkirche gebaut, Zolldienste wurden eingerichtet, um Zölle von Händlern aus Asien und Kasachstan zu erheben. Die Bevölkerung von Orsk erkundete aktiv die lokalen Gebiete, züchtete Vieh und war in der Landwirtschaft tätig. Berühmte Personen, darunter Vertreter der königlichen Familie, haben die Stadt wiederholt besucht.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann sich hier die Industrie zu entwickeln, doch während des Zweiten Weltkriegs kam es zu einem echten industriellen Durchbruch, als mehrere große Industrieunternehmen hier evakuiert wurden. In der Nachkriegszeit verwandelte sich die Stadt in eine typische industrielle Siedlung des Urals. In der Zeit nach der Perestroika traten aufgrund des Verfalls der Industrie wirtschaftliche Probleme auf. Heute verbessert sich die Situation leicht, obwohl sie noch weit vom vorherigen Produktionsniveau entfernt ist.

Image

Bevölkerungsgröße

Es ist bekannt, dass 1866 in Orsk etwa dreitausend Menschen lebten. Die systematische Berechnung der Bevölkerung von Orsk begann 1897. Dann lebten dort 14 Tausend Menschen. Der erste spürbare positive Anstieg der Zahl der Stadtbewohner erfolgte in den frühen 30er Jahren, als in Orsk die Industrialisierung begann und mehrere große Industrieunternehmen gegründet wurden. Der zweite signifikante Anstieg war in den Nachkriegsjahren zu verzeichnen, als eine große Anzahl von Spezialisten und Arbeitern zu den zahlreichen evakuierten Unternehmen kam und in der Stadt blieb.

In den folgenden sowjetischen Jahren wuchs die Bevölkerung von Orsk langsam aber stetig. Die Verlangsamung des Bevölkerungswachstums erfolgt in den Jahren der Perestroika. Und im Jahr 1989 verzeichnete sogar eine negative Dynamik in der Einwohnerzahl. Seit den späten 90er Jahren beginnt ein jährlicher Bevölkerungsrückgang von Orsk um mehrere tausend. Anfang 2016 lebten 231.000 Menschen in der Stadt. Orsk belegt den 87. Platz in Bezug auf die Einwohnerzahl aller Städte Russlands.

Image

Verwaltungsteilung und Bevölkerungsverteilung

Die 2013 gegründete Verwaltungsabteilung der Stadt unterscheidet drei Bezirke: Leninsky, Sovetsky und Oktyabrsky. Obwohl die Einheimischen es aus Gewohnheit nur in zwei Teile teilen: die alte und die neue Stadt. Die Bevölkerung von Orsk lebt recht geräumig, die Dichte beträgt 409 Menschen pro Quadratkilometer. In Orenburg beispielsweise ist diese Zahl doppelt so hoch. Die Verteilung der Bewohner nach Gebieten ist ungleichmäßig. In Bezug auf die Bevölkerung ist der Bezirk Oktyabrsky führend, und die beiden anderen Bezirke sind in Bezug auf die Einwohnerzahl ungefähr gleich.

Stadtwirtschaft

Orsk hat seit der Sowjetzeit eine gut entwickelte metallurgische und technische Industrie. Hier gibt es eine große Anlage zur Verarbeitung von Kupfer- und Golderzen sowie eine große Anlage zur Herstellung von Rohren. ORMETO-UUMZ, eines der größten Schwermaschinenwerke, hat seinen Sitz in Orsk.

Auch die Bevölkerung von Orsk arbeitet erfolgreich in mehreren Verarbeitungsunternehmen im Bereich Exploration und Ölraffination. Mehr als die Hälfte der Wirtschaft der Stadt besteht aus Industrieunternehmen, nichtindustrielle Sektoren machen etwa 48% aus. Die Stadt verfügt über einen gut entwickelten Handels- und Dienstleistungssektor, der den Bürgern komfortable Unterkünfte bietet. Die heutige Finanzkrise wirkt sich immer noch auf die Wirtschaft von Orsk aus. Bei großen Unternehmen in der Stadt ist die Produktion rückläufig, was zu niedrigeren Einkommen und einem niedrigeren Lebensstandard der Einwohner der Stadt führt.

Image

Beschäftigung

Das Arbeitsamt (Orsk) überwacht ständig die Situation mit Arbeitslosigkeit. Die offizielle Zahl liegt bei 1, 4%, was im Allgemeinen dem nationalen Durchschnitt entspricht. Das Problem ist jedoch, dass der jüngste Rückgang der Arbeitslosigkeit nicht die tatsächliche Situation widerspiegelt. Immer mehr Einwohner der Stadt gehen nicht auf Arbeitssuche zum Austausch, weil sie keine Aussichten für sich selbst sehen. Der soziale Schutz der Bevölkerung von Orsk stellt fest, dass der Lebensstandard der Menschen stark verringert ist und die inoffizielle Arbeitslosigkeit bei etwa 3-4% bleibt. Die Hauptprobleme im Bereich der Beschäftigung in Orsk sind die geringe Nachfrage nach Menschen mit höherer Bildung. Dies gilt insbesondere für Frauen mittleren Alters, für die es in der Stadt fast keine Arbeit gibt.

Image

Infrastruktur Orsk

Die Stadt hat eine gute Verkehrssicherheit. Es betreibt eine Eisenbahnlinie, betreibt einen internationalen Flughafen. Die Straßenqualität in Orsk hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, obwohl die Situation mit Staus wie im ganzen Land besteht. Die Bevölkerung von Orsk wird von Unternehmen aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Kultur gut versorgt. In der Stadt werden ständig neue Wohnungen in Auftrag gegeben, obwohl die Wohnungspreise recht hoch sind, obwohl die Gehälter in Orsk unter dem nationalen Durchschnitt liegen.

Nun, in der Stadt entwickelt sich der Bereich Sport, Sport und Freizeit. Die Infrastruktur der Stadt bietet den Bewohnern recht komfortable Unterkünfte, aber das Hauptproblem - niedrige Einkommen - ermöglicht es den Bewohnern nicht immer, diese Einrichtungen in vollem Umfang zu nutzen. Das Orsk Social Support Center stellt fest, dass im vergangenen Jahr die Zahl der Hilfesuchenden gestiegen ist, weil die Einkommen sinken.

Image