die Kultur

Museum der Schönen Künste, Orenburg: Adresse, Geschichte und Rezensionen

Inhaltsverzeichnis:

Museum der Schönen Künste, Orenburg: Adresse, Geschichte und Rezensionen
Museum der Schönen Künste, Orenburg: Adresse, Geschichte und Rezensionen
Anonim

Das Staatliche Museum der Schönen Künste von Orenburg ist seit vielen Jahren ein kulturelles Erbe nicht nur der Stadt selbst, sondern ganz Russlands. Das Museum enthält eine Vielzahl seltener und einzigartiger Exponate und veranstaltet aktiv eindrucksvolle Bildungsveranstaltungen und Ausstellungen, die die Besucher einfach nicht gleichgültig lassen können.

Der Artikel beschreibt das Museum der Schönen Künste von Orenburg, erzählt über die Geschichte seines Auftretens. Der Artikel enthält auch eine detaillierte Beschreibung der Ausstellungsveranstaltungen des Museums, der Kultur- und Freizeitprogramme sowie der von seinen Mitarbeitern organisierten Sonderaufführungen.

Image

Museum

Das Orenburger Museum der Schönen Künste ist eine einzigartige Sammlung aller Arten von Objekten vergangener Epochen. In seiner Art bezieht es sich auf Institutionen, deren Fonds hauptsächlich aus Kunstwerken besteht.

Adresse des Orenburg Museum of Fine Arts: Orenburg, 29 Kashirin Lane.

Image

Seit vielen Jahren pflegen, restaurieren und stellen Museumsmitarbeiter eine Vielzahl von Sammlungen aus, darunter Werke antiker russischer, russischer, sowjetischer, westeuropäischer und orientalischer Kunst. Neben russischer Kunst umfasst die Sammlung des Museums Exponate aus Japan, Griechenland, Rumänien, Norwegen, Dänemark, Jugoslawien und vielen anderen Ländern.

Auffällig ist auch die Genreeinteilung der vom Museum gesammelten Werte. Innerhalb seiner Mauern befinden sich Objekte der Malerei, Grafik, Skulptur, Kunsthandwerk sowie Elemente der Architektur.

Das Museum bewahrt sorgfältig die Werke von I. K. Aivazovsky, A. K. Savrasov, F. A. Malyavin und vielen anderen prominenten Vertretern der russischen Malschule auf.

Trotz der großen Vielfalt der im Museum ausgestellten Exponate sind die Mitarbeiter der Institution der Ansicht, dass die Erhaltung der künstlerischen Kultur ihres Heimatlandes und die Wiederbelebung der Volkstraditionen der Region Orenburg oberste Priorität haben.

Die Museumssammlung zeigte eine große Anzahl von Gemälden und Skulpturen lokaler Handwerker.

Die Kunst verschiedener Orenburger Handwerker ist weit verbreitet: Das Museum enthält eine beträchtliche Anzahl von Volkskunstobjekten, darunter die berühmten Daunenschals der regionalen Produktion, die seit langem ein Symbol der Stadt sind.

Image

Die Geschichte

Die Geschichte des Orenburger Kunstmuseums geht auf das Gebäude der Staatsduma zurück, das Mitte des vorletzten Jahrhunderts vom Architekten Michail Malachow erbaut wurde. 1960 beschloss das Orenburger Regionalkomitee, auf der Grundlage des ehemaligen Gebäudes der Stadtduma ein Kunstmuseum zu errichten. Im nächsten Jahr wurde das Gebäude komplett renoviert und dem Museum wurden die ersten Exponate zur Verfügung gestellt.

Sie wurden zu Objekten aus der gespendeten Sammlung von Lucian Popov, einem berühmten Sammler und Kenner der Malerei. Es war seine langjährige Sammlung, die sich in der Haupthalle des Museums befand.

2012 eröffnete das Museum eine aktualisierte zentrale Ausstellungshalle, in der regelmäßig Werke großer Meister der Malerei und Skulptur ausgestellt werden.

Seit 2014 heißt das Museum Museum of Fine Arts der Stadt Orenburg.

Image

Ausstellungen

Das Orenburger Museum der Schönen Künste veranstaltet ständig verschiedene Ausstellungen, die nicht nur berühmten Persönlichkeiten oder Feiertagsdaten, sondern auch verschiedenen historischen Ereignissen sowie Kulturen verschiedener Nationen gewidmet sind.

Die Ausstellung „Puppen und Feiertage in Japan“ ist bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Sie zeigt original japanische Puppen aus dem vorletzten Jahrhundert sowie Attribute verschiedener religiöser und weltlicher Feiertage des Landes der aufgehenden Sonne.

Ein biografischer Stand mit dem Titel „Salvador Dali: Surrealismus ist ich“ wird seit mehr als einem Jahr regelmäßig allen gezeigt. Die Ausstellung ist besonders gut besucht, da sie neben den Reproduktionen der Gemälde des großen Meisters auch Entwürfe von Arbeitsmaterialien von Dali, seine Tagebuchnotizen und Entwürfe enthält.

Image

Ausstellungen des Museums der Schönen Künste von Orenburg sind sowohl bei Stadtbewohnern als auch bei ausländischen Touristen sehr beliebt. Menschen aus aller Welt kommen in die Stadt, um die unglaubliche Schönheit der russischen Kunst zu schätzen.

Die traditionelle Ausstellung und Musikveranstaltung des Museums „Wunderbare Gerüche des neuen Jahres“ wird seit vielen Jahren von Erwachsenen und Kindern geliebt. Es erzählt von den ersten Parfümerieprodukten, die traditionell für den Urlaub hergestellt werden, die ersten Neujahrskarten und Beispiele für alte Glückwünsche.

Sammlungen

Das Museum der Schönen Künste von Orenburg verfügt über eine Vielzahl thematischer Sammlungen, von denen jede einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten historischen Epoche gewidmet ist.

Das Museum präsentiert die "Sammlung dekorativer und angewandter Kunst", "die Sammlung naiver Kunst", "die Sammlung sowjetischer Kunst der 50er Jahre".

Jede der Sammlungen wurde vom Museumspersonal sorgfältig ausgewählt und bestand den Test der Zeit und der Sympathie des Publikums.

Das Museum beherbergt auch eine einzigartige Sammlung von Orenburg-Daunentüchern, die nicht nur in Russland, sondern auf der ganzen Welt keine Analoga aufweist. Es werden mehr als zweihundert Muster gestrickter Schals präsentiert, darunter eines der ersten derartigen Schals, die in der Region Orenburg hergestellt wurden.

Kurse

Seit 2009 bietet das Orenburg Museum of Fine Arts kostenlose Kurse zum Zeichnen und Studieren der Theorie der Kunstmalerei an. Die Kurse stehen allen ohne Altersbeschränkung zur Verfügung und sind sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen in der Stadt unglaublich beliebt.

Image

Die Schüler des Ateliers erhalten einen weiten künstlerischen Horizont, lernen künstlerische Trends zu verstehen, analysieren die Besonderheiten der Schaffung verschiedener Kunstwerke, erwerben Fähigkeiten im Zeichnen und Zeichnen und lernen, verschiedene Kunstmaterialien zu besitzen: Tempera, Gouache, Ölfarben, Pastellfarben.

Auf der Grundlage der Kunstkurse des Museums gibt es auch einen Vortrag über die Geschichte der Weltkunst, in dem Sie einen Vortragskurs über die kolossale Zeit der Weltkunst hören können.

Matineen

Eine gute festliche Tradition für das Orenburger Museum der Schönen Künste war die Abhaltung der musikalischen Neujahrsmorgen für Kinder im Vorschul- und Schulalter.

Image

Kostümierte Darbietungen des Museumspersonals stellen eine faszinierende Reise in die fabelhafte Welt der Kunst und Mythologie dar. Neben lustigen Wettbewerben, Bildungsprogrammen und interessanten Spielen finden alle Besucher der Matinee historische Quiz, Glückwünsche von Märchenfiguren und süße Geschenke.

Literarische und künstlerische Programme

Das Regionalmuseum der Schönen Künste Orenburg in Orenburg entwickelt seit langem ein eigenes Konzept eines einzigartigen Bildungsprogramms, dessen Kern darin besteht, das Gemälde zu analysieren, indem es unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers und Kunstkritikers „gelesen“ wird.

Image

Kinder lernen, das Bild zu beschreiben, die Haupt- und Nebendetails des Bildes hervorzuheben, den Charakter der Figuren und die Atmosphäre des sie umgebenden Hintergrunds zu bestimmen.

Besucher des Programms können sowohl einzeln als auch zu zweit oder in Gruppen arbeiten. Ein solches Interaktionssystem entwickelt bei Kindern die Fähigkeit, miteinander zu kooperieren, zu analysieren, was sie gesehen haben, die Hauptsache hervorzuheben sowie die Fähigkeiten, die Schlüsselprozesse des Geschehens zu beschreiben.

Virtuelle Tour

Dank eines speziellen Programms kann jeder das Museum von überall auf der Welt besuchen, wo es ein Internet-Netzwerk gibt. Der Fernzugriff auf das Museum ist absolut kostenlos und jederzeit möglich. Der Benutzer kann alle Haupthallen des Museums sehen, eine große Anzahl von Ausstellungen besuchen und die neuesten Ausstellungen sehen, einschließlich einzigartiger Kunstobjekte in den Gewölben.

Das Programm ermöglicht es dem Benutzer zu wählen, in welcher Reihenfolge die Hallen des Museums besucht werden sollen. Außerdem kann ein Internetbesucher alle verfügbaren Informationen zu jeder Museumsausstellung erhalten.

Image

Ausflüge

Die Mitarbeiter des Museums führen regelmäßig Führungen durch die Ausstellungshallen der Institution durch. Es gibt verschiedene Arten von Ausflügen:

  • voll (beinhaltet Besuche in allen Hallen des Museums, begleitet von einem erfahrenen Kunstführer);
  • selektiv (der Besucher wählt die Hallen aus, die er in Begleitung eines Spezialisten besuchen möchte);
  • Besichtigung (Studienreise durch die Hallen des Museums, um einen allgemeinen Überblick über die Einrichtung zu erhalten).