die Wirtschaft

Ein Wertmaß ist Die Funktion des Geldes als Wertmaß

Inhaltsverzeichnis:

Ein Wertmaß ist Die Funktion des Geldes als Wertmaß
Ein Wertmaß ist Die Funktion des Geldes als Wertmaß

Video: Was ist Geld? - Geldwirtschaft Makroökonomie 1 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni

Video: Was ist Geld? - Geldwirtschaft Makroökonomie 1 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni
Anonim

Es ist kein Geheimnis, dass Geld tatsächlich ein Mittel ist, um ihren Wert im Prozess des Warenumlaufs zu verkaufen. Dies bedeutet, dass die Start- und gleichzeitig Schlüsselfunktion im System der Währungsbeziehungen die Funktion eines Wertmaßes ist. Woraus besteht es? Was sind seine Hauptmerkmale? Ist dieses Thema heute relevant?

Der bestimmende Aspekt eines Wertmaßes

Ein Wertmaß ist die wichtigste Funktion des Geldes, mit der Sie den Wert eines Objekts qualitativ ändern und korrekt in Geld ausdrücken können. Einer bestimmten Sache wird also ein Preisformular zugewiesen. Der Einfluss dieser Funktion hängt nicht von den Regierungsstellen eines Landes ab. Die Preisskala ist Ausdruck des Wertes des Objekts und ausschließlich rechtlicher Natur.

Image

Die Funktion des Geldes als Wertmaßstab hat ein sehr interessantes Merkmal, das darin besteht, dass die Arbeitskosten korrekt gemessen, ein bestimmter Anteil des Nationaleinkommens (z. B. bei Preisinkongruenzen) neu kombiniert und Waren über ein Preissystem korrekt bewertet werden können.

Preis, Wertmaß und ihre Hauptmerkmale

Wie jede andere Funktion des Geldes ist ein Wertmaß mit spezifischen und unspezifischen Merkmalen ausgestattet. Erstens kann nur vollwertiges Geld diese Funktion erfüllen, und der Preis dient als Form der Anerkennung von Geld als Wertmaßstab. So können Sie beim Ausgleich der Waren und eines bestimmten Geldbetrags den Wert quantitativ ändern. Zweitens ist ein Wertmaß eine Funktion, mit der Sie die Planung und Buchhaltung vollständig durchführen, Vertriebsvorgänge für ein öffentliches Produkt durchführen und auch Aspekte der Produktionskosten berechnen können. Dank dessen ist es heute einfach, Qualitätsbeziehungen zwischen verschiedenen wirtschaftlichen Einheiten aufrechtzuerhalten (z. B. Unternehmen und Arbeitnehmer, Unternehmen und Vermittler oder zwei Unternehmen mit ähnlicher Ausrichtung in Bezug auf Produktion und Verkauf von Produkten).

Image

Geldmessfunktion

Anhand der Informationen in den vorhergehenden Kapiteln können wir eine detaillierte und genaueste Definition des betrachteten Konzepts geben. Ein Wertmaß ist also die wirtschaftliche Funktion des Geldes, dessen Tätigkeit in keiner Weise mit dem Staat verbunden ist. Die Preisskala ist rechtlich geprägt und drückt lediglich den Preis der Ware aus. Für eine kompetente Ermittlung des Wertes des Anlagevermögens ist die gleichzeitige Umsetzung der folgenden Bedingungen die geringste Maßnahme:

  • Absolute Preisgleichheit im Verhältnis zum gemeinsamen Wirtschaftsraum.

  • Ein anständiger Entwicklungsgrad von Kategorien wie Marktbeziehungen und Wettbewerb.

  • Die relative Stabilität der Landeswährung.

  • Gleichwertigkeit in Bezug auf den Austausch.

Image

Seiten der Geschichte

Ein Wertmaß ist eine Kategorie, in deren Studie der Schwerpunkt auf Gold liegt. In der Tat besteht die Schlüsselfunktion des Metalls darin, die monetäre Bestimmung des Warenpreises vollständig sicherzustellen und sie sowohl qualitativ als auch quantitativ miteinander vergleichbar zu machen. Im Laufe der Zeit zog es die Gesellschaft vor, Gold aufzugeben und damit die im Artikel betrachtete Funktion auf das bequemere Äquivalent Geld zu übertragen. Dank dessen wurde ein einfach zu bedienendes Zirkulationssystem gebildet.

Es ist wichtig anzumerken, dass heute absolut jedes Land ein individuell festgelegtes Wertmaß hat (dieser Aspekt wird als Preisskalierung bezeichnet und im Folgenden erörtert). In den USA wird beispielsweise die Landeswährung (US-Dollar) als Wertmaßstab verwendet, in Mexiko der Peso, in Japan der Yen, in Russland der Rubel und so weiter.

Image

Grundlagen der Wertbildung

Wie sich heute herausstellte, ist es mit Hilfe nationaler Währungseinheiten möglich, den Wert absolut aller Objekte zu messen (siehe oben: Ein Wertmaß ist …). Auf diese Weise manifestiert sich die wichtigste Fähigkeit des Geldes - als Wertmaßstab und als Vermittler bei der Bestimmung des Geldes zu fungieren. Bisher wusste niemand etwas über Papiergeld - gewöhnliche Waren dienten als Ersatz. Dies stellte sicher, dass ein einheitlicher Preis für die Währungseinheiten der Waren (natürlich unter Berücksichtigung bestimmter Wertgesetze) auf eine einzige Weise entstand. Darüber hinaus hatten sowohl die Objekte der Transaktion (bestimmte Dinge) als auch das Geld eine gemeinsame Vergleichsbasis, nämlich die Arbeit (es sollte beachtet werden, dass dieses Konzept abstrakter Natur ist). Durch die Funktion des Wertmaßes kann die Ware daher auf die gleiche Weise dem Geld zugeordnet werden wie dem allgemeinen Äquivalent. Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, die Preisskala korrekt zu bestimmen.

Image

Preisskalenkonzept

Die Preisskala ist nichts anderes als das Ziel, den Wert einer Ware in Geld zu bestimmen. Dieses Konzept besteht darin, das Gewichtsverhältnis von Gold (als monetäres Metall) zur Landeswährung (als Landeswährung bezeichnet) in einem bestimmten Land streng festzulegen. Zu einer Zeit, als die Rohstoffproduktion aktiv betrieben wurde, konnten Banknoten auf verschiedenen Märkten (sowohl innerhalb eines bestimmten Staates als auch auf internationaler Ebene) ausgetauscht werden. Natürlich wurde beim Übergang zu einer Währung nicht monetärer Natur diese Funktion eingeebnet: Kreditfonds können eine ausschließlich repräsentative Funktion ausüben, dh als Kontomittel dienen.

Inflations- und Kostenmaß

Es ist anzumerken, dass das Maß für den Wert der Waren ein Bestandteil des wichtigsten Systems ist, zu dem auch die Inflation gehört (es spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbilligung des Geldes). Ein anschauliches Beispiel für dieses Phänomen kann als Preis für Reisen im öffentlichen Verkehr dienen. Angenommen, Sie haben 100 Rubel. Tatsächlich ändert sich nichts am nominalen Plan, aber eine echte Untersuchung der Situation zeigt, dass es letztes Jahr möglich war, 10 Coupons für Reisen für das Geld zu kaufen, und im aktuellen nur 8 oder 7.

Die Geschichte erinnert daran, dass in den neunziger Jahren in Russland eine Hyperinflation stattfand. Dann wurde das Geld rasant abgeschrieben. Sogar Studenten zu dieser Zeit versuchten, ihr eigenes Stipendium so schnell wie möglich auszugeben, da dieser Betrag im Laufe des Monats leicht einen erheblichen Teil davon verlieren könnte. Nach 1998 ist im Land eine jährliche Inflation von etwa 20% zu beobachten, und die Krise 2008-2009 gab den Anstoß, die Inflation auf einem Niveau von 7 bis 8 Prozent zu stabilisieren.

Image