die Wirtschaft

Volumenindex

Inhaltsverzeichnis:

Volumenindex
Volumenindex

Video: Statisztika 1 | Corvinus - IX. ea.: Volumenindex 2024, Juni

Video: Statisztika 1 | Corvinus - IX. ea.: Volumenindex 2024, Juni
Anonim

Die Indikatoren, die sowohl im Hinblick auf die Beurteilung des Sachverhalts eines bestimmten Unternehmens als auch auf die Ermittlung makroökonomischer Trends relevant sein können, sind verschiedene Indizes - beispielsweise das physische Produktions- oder Verkaufsvolumen. Wie werden sie berechnet? Zu welchem ​​Zweck können sie verwendet werden?

Image

Was ist die Essenz des Index des physischen Volumens?

Index des physischen Volumens - ein Indikator, der im Allgemeinen die Anzahl der von einem Unternehmen produzierten Produkte oder Dienstleistungen kennzeichnet. Es ist relativ und zeigt, um wie viel sich die Produktionsmasse beim Vergleich der Indikatoren in zwei verschiedenen Zeiträumen geändert hat.

Der betrachtete Index basiert hauptsächlich auf der Verwendung von Informationen über die Dynamik verschiedener physikalischer Indikatoren im Rahmen der Produktion gemäß einer festen Liste von Industriegütern. Abhängig von den Aufgaben des Forschers kann der Indikator für ein bestimmtes Unternehmen oder der allgemeine Index des physischen Volumens - Umsatz oder beispielsweise industrielle Produktion - bestimmt werden. Im zweiten Fall kann die Struktur des Indikators Waren und Dienstleistungen in einem weiten Bereich umfassen. Mit diesem Index können wir die Situation nicht in einem separaten Unternehmen, sondern in der gesamten Branche beurteilen. Dies kann auch für die Beurteilung der makroökonomischen Situation in der Volkswirtschaft von großer Bedeutung sein.

Falls erforderlich, kann der Index des physischen Volumens, der die Arbeit einer Fabrik kennzeichnet, mit Branchenindikatoren oder solchen verglichen werden, die andere ähnliche Branchen anzeigen. Infolgedessen kann derselbe branchenweite Produktionsindex gebildet werden, der den Stand der Dinge im gesamten Segment der staatlichen Wirtschaft widerspiegelt. Wir untersuchen die Einzelheiten seiner Berechnung genauer.

Image

Produktionsindex nach Sektoren: Nuancen

Der Index des physischen Produktionsvolumens von Waren in der gesamten Branche wird in mehreren Stufen berechnet.

Zunächst wird eine Liste spezifischer Branchen erstellt, in deren Rahmen Indikatoren für die Produktion bestimmter Waren analysiert werden. Wenn der Zweck der Studie dies erfordert, werden außerdem Teilsektoren bestimmt.

Danach wird für jede Branche oder Unterbranche eine Liste der analysierten Waren erstellt. Es kann durch eine sehr große Anzahl von Produkten dargestellt werden - zur Repräsentativität.

Danach wird der Index des physikalischen Volumens berechnet. Die Formel kann folgende Indikatoren enthalten:

- einen Index des Produktionsvolumens innerhalb einer bestimmten Branche oder eines bestimmten Teilsektors;

- das Veröffentlichungsvolumen eines Produkts im Berichtszeitraum;

- den Verkaufspreis des entsprechenden Produkts.

Die fragliche Formel kann abhängig von den spezifischen Aufgaben, denen sich die Forscher gegenübersehen, durch andere Indikatoren ergänzt werden.

Image

In der Praxis können branchenspezifische Indizes kombiniert werden, um Daten zu einem Wirtschaftszweig insgesamt zu erhalten. Wenn beispielsweise der Index des physischen Volumens für die Kraftstoffindustrie bestimmt werden muss, werden für die Berechnung Indikatoren verwendet, die die Situation in der Öl-, Ölraffinerie-, Gas-, Kohle- und Schieferindustrie charakterisieren. Darüber hinaus kann jede der relevanten Branchen einen unterschiedlichen Anteil an der gesamten Wertschöpfung der Kraftstoffindustrie haben. Somit kann der allgemeine Index des physikalischen Volumens der Kraftstoffproduktion unter Berücksichtigung vieler Nuancen berechnet werden. Zum Beispiel die Organisationsform der Warenfreigabe in einem bestimmten Unternehmen oder in der gesamten Branche.

Betrachten wir genauer, wie der Index des physischen Produktionsvolumens unter Berücksichtigung der Merkmale der Produktionsorganisation berechnet wird.

Berechnung des Produktionsindex: Zusammenfassung der Indikatoren für Unternehmen

Unter russischen Forschern wird häufig ein Ansatz verwendet, bei dem der betreffende Indikator in vier Schritten bestimmt wird:

- Zusammenfassung der Indikatoren für Unternehmen;

- Differenzierung der Produkte nach Liquidität, Relevanz für die Marktrechtsbeziehungen, andere Kriterien;

- Trennung von Einnahmen und Produktion;

- Definition des Produktionszyklus.

So wird in der ersten Phase ein individueller Index des physischen Produktionsvolumens eines bestimmten Unternehmens ermittelt, der mit den Indikatoren zusammengefasst wird, die bei der Untersuchung der Ergebnisse der Aktivitäten anderer Unternehmen der Branche ermittelt werden. In der Regel werden Organisationen mit vergleichbaren Indikatoren hinsichtlich Umsatz, tatsächlicher Warenproduktion und Produktpalette ausgewählt.

Produktliquidität als Kriterium für die Berechnung des Index

Nachdem der Index der physischen Produktion durch Aufsummieren von Indikatoren vergleichbarer Unternehmen ermittelt wurde, kann er unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Nachfrage nach bestimmten Arten von Waren angepasst werden. Daher können die am wenigsten flüssigen Produkttypen davon ausgeschlossen werden, da die Dynamik ihres Umsatzes in vielen Fällen kein wesentlicher Indikator für die Erlangung makroökonomischer Daten ist.

Image

Differenzierung der Produkte nach Branchen

Darüber hinaus können Waren aufgrund ihrer Merkmale, die der betreffenden Branche entsprechen, aus dem Index ausgeschlossen, jedoch nach anderen Kriterien klassifiziert werden. Wenn ein Unternehmen beispielsweise Militärfahrzeuge zusammen mit zivilen Fahrzeugen (desselben Modells) herstellt, ist es bei der Analyse von Wirtschaftsindikatoren sinnvoll, Produkte des ersten Typs aus dem Index des physischen Volumens der Automobilproduktion auszuschließen. Diese Indikatoren, die die Produktion dieser Art von Ausrüstung charakterisieren, können sich jedoch auf den zusammengesetzten Index des physischen Produktionsvolumens der staatlichen Militärindustrie auswirken.

Marktumfeld als Kriterium für die Produktdifferenzierung

Die Differenzierung von Indikatoren kann auch deshalb sinnvoll sein, weil die Produktion von zivilen Autos im Allgemeinen mit der Erwartung erfolgt, dass sie später auf dem freien Markt, häufig im Ausland, umgesetzt werden. Militärische Produkte werden in der Regel auf vorherige Bestellung hergestellt und daher mit ziemlicher Sicherheit verkauft. In diesem Sinne wird das Unternehmen eher eine Verwaltungsaufgabe erfüllen als eine, die die Aktivitäten des Unternehmens als vollwertiges Thema der Handelsrechtsbeziehungen charakterisieren würde.

Image

In dieser Phase der Berechnung des betreffenden Indikators ist es daher wichtig, Produkte nach Branchen korrekt zu unterscheiden, wenn dies natürlich auf der Grundlage der Merkmale der Struktur der Volkswirtschaft sowie der spezifischen Aufgaben der Forscher erforderlich ist.

Berechnung des Produktionsindex: Trennung von Umsatz und Produktion

Der nächste Schritt bei der Berechnung des Industrieindex besteht darin, ihn unter Berücksichtigung von Umsatzindikatoren anzupassen, die nicht so sehr mit der Freigabe von Waren zusammenhängen, sondern mit Preiserhöhungen sowie einer Steigerung des Einkommens des Unternehmens, beispielsweise aufgrund der Erbringung damit verbundener Dienstleistungen für einige Unternehmen. Zum Beispiel im Zusammenhang mit der Reparatur und Wartung von Geräten, die vom Unternehmen hergestellt werden.

Diese Unterscheidung wird dem Forscher, der die Dynamik makroökonomischer Trends bestimmt, helfen, die Preisprinzipien im entsprechenden Industriesegment besser zu verstehen. Tatsache ist, dass der Index des physischen Produktionsvolumens im allgemeinen Fall getrennt von den Indikatoren für den Wert der Waren und die Einnahmen im Allgemeinen betrachtet wird.

Daher ist es für den Forscher wichtig, die Tatsache von Änderungen des entsprechenden Index real real zu bestimmen. Wenn der Verkaufspreis der Waren gestiegen ist und der Umsatz des Unternehmens gestiegen ist, während das Unternehmen eine ähnliche Menge an Waren auf den Markt gebracht hat, ist die Erhöhung des physischen Produktionsvolumens nicht festgelegt.

Berechnung des Produktionsindex: Ermittlung des Produktionszyklus

In der dritten Phase der Berechnung des betreffenden Indikators ist es erforderlich, die Dynamik der Fertigwarenproduktion und die Produktionsmengen der Waren, die zur Herstellung der entsprechenden Produkte verwendet werden, zu korrelieren. In diesem Fall geht es darum, einen Zusammenhang zwischen der Herstellung bestimmter Komponenten und Materialien und der Montage von Fertigprodukten sowie der Berücksichtigung dieser Phasen der Herstellung von Waren im Rahmen eines einzigen Produktionsprozesses herzustellen.

Die Statistiken für das Unternehmen und die Branche sollten keine Indikatoren enthalten, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Produktion stehen: Beispielsweise sollten Geräte, die von einem Drittanbieter gekauft und weiterverkauft wurden, nicht als fabrikeigene Produkte berücksichtigt werden, und daher kann ihr Wert den betreffenden Index nicht beeinflussen.

Verkaufsindex

Nachdem wir das Wesentliche des Produktionsindex bestimmt haben, betrachten wir die Besonderheiten der Verwendung dieses Indikators im Verkauf. Oft wenden sich Unternehmer an Manager mit der Bitte: "Definieren Sie den Index des physischen Verkaufsvolumens von Waren." Was sind seine Merkmale?

Tatsächlich wird die Charakterisierung der Arbeit eines Unternehmens oder des allgemeinen Index des physischen Warenumschlagsvolumens bei der Untersuchung der Wirtschaftssegmente einen ähnlichen Wert haben wie der in der Branche ermittelte Indikator.

Image

Branchenweiter Handelsindex

Um den branchenweiten Index zu bestimmen (z. B. im Einzelhandelssegment), muss die Dynamik der größten Sektoren berechnet werden - Handel mit Lebensmitteln, Haushaltsgeräten, Kleidung usw. Die Grundsätze für den Vergleich der Indikatoren können hier dieselben sein wie im Fall von Industrieindizes. Das heißt, es wird beispielsweise berücksichtigt, wie hoch das Gewicht einer bestimmten Branche im Hinblick auf den Umsatz im gesamten Einzelhandelssegment ist. Es kann sich erheblich von der Leistung einer anderen Branche unterscheiden. Es ist möglich, dass der Index des physischen Handelsvolumens im Lebensmitteleinzelhandel positiv und in elektronischer Hinsicht negativ ist.

Image

Um den Gesamtindikator für den Einzelhandel als Ganzes zu bestimmen (was im Hinblick auf die Beurteilung der Lage der Volkswirtschaft wichtig sein wird), müssen die entsprechenden Indizes unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Dynamik hinzugefügt werden. In diesem Fall kann der Gesamtindikator unter Verwendung ziemlich komplexer Formeln bestimmt werden.