die Kultur

Brot und Salz: Bedeutung, kulturelle Traditionen, Volksriten und Zeichen

Inhaltsverzeichnis:

Brot und Salz: Bedeutung, kulturelle Traditionen, Volksriten und Zeichen
Brot und Salz: Bedeutung, kulturelle Traditionen, Volksriten und Zeichen
Anonim

Wie oft empfangen Sie Gäste, sammeln einen Tisch, veranstalten Dinnerpartys oder Abendessen? Benötigt dies einen besonderen Feiertagsanlass oder reicht es gerade aus, gute Laune zu haben? Das russische Volk war schon immer für seine Gastfreundschaft, seinen Wunsch und seine Fähigkeit bekannt, andere Menschen in seinem Haus aufzunehmen. Diese Freundlichkeit ist nicht nur ein nationales Charaktermerkmal geworden, sondern Teil unseres Selbstbewusstseins und unserer Mentalität. Gastfreundschaft wird sonst von den Menschen Gastfreundschaft genannt. Dieses Wort kam von der Tatsache, dass es seit der Antike üblich war, Gäste in Russland mit Brot und Salz zu treffen. Aber woher diese Tradition kam und was diese Lebensmittel symbolisieren, lesen Sie den Artikel.

Image

Brot ist der Kopf von allem

Wie viele Sprichwörter und Sprüche kennen Sie über Brot? Sicher schwer zu berechnen. In der russischen Folklore ist Brot eines der wichtigsten Symbole. Es sind genau Symbole, denn über mehrere Jahrhunderte hat es sich von einem einfachen Lebensmittelprodukt, das aus Mehl und Wasser besteht, in das Bewusstsein der Menschen verwandelt, um ein Zeichen für die Grundlage von etwas zu werden. Ohne Brot fingen sie nicht mit dem Abendessen an, es sollte immer auf dem Tisch liegen, und jede Hausfrau wusste, wie man ein köstliches Brot backt, dessen Rezept von Generation zu Generation weitergegeben wurde, von Großmutter zu Enkelin, von Mutter zu Tochter.

Brot - besonderer Respekt

Wie bereits erwähnt, galt Brot in Russland nicht als gewöhnliches Produkt und wurde daher immer besonders behandelt. So wurden Brotkrumen vom Tisch nie weggeworfen, sondern in Ihrer Handfläche gesammelt und im Ofen verbrannt, oder sie mussten den Vögeln zum Essen gegeben werden. Ein Laib Brot, das unter die Bilder gelegt wurde, galt als Symbol für die Einheit Gottes mit den Menschen - sie glaubten, dass so besondere Gnade ins Haus kommen würde.

Image

Nicht übersalzen!

Und warum genau Brot mit Salz und zum Beispiel nicht Brot mit Zucker oder einem anderen Produkt? Erstens erschien Salz in Russland viel früher als andere Gewürze als zum Beispiel der gleiche Zucker. Aber es ist noch nicht so früh, dass es als ein ganz normales Produkt angesehen wurde, das überall verwendet wird (nun, wie wir es jetzt haben). Salz war in der Antike ein eher seltenes und teures Produkt, daher wurden sie sparsam verwendet. Auf dem Tisch standen in der Regel immer einige mit Salz gefüllte Gerichte, die sie jedoch nur selten von dort nahmen. Ein solcher Salzstreuer wurde eher als Talisman verwendet. Bitter wurde sie gerufen, um Unglück und Probleme zu vertreiben.

Haus ist eine volle Schüssel

Wenn in der Familie des alten Slawen Brot und Salz gefunden wurden, galt sein Haus als wohlhabend. Und wie wichtig es ist, Ihren Wohlstand zu zeigen und zu zeigen, dass ich bereit bin, diesen Reichtum mit anderen zu teilen. Das Brot und das Salz sprechen in diesem Fall für sich: "In diesem Haus wird es befriedigend und warm sein, hier werden Sie gut aufgenommen."

Image

Mit besten Grüßen

Einen lieben Gast mit Brot und Salz zu treffen bedeutet unter anderem, ihm alles Gute zu wünschen: Gut, Wohlstand, Wohlstand. In diesem Fall wurde das Brot in der Regel auf einem weißen, sauberen Leinenhandtuch mit einem symbolischen Ornament an den Rändern serviert. Diese Leinenklappe bedeutete die Straße, über die eine Person das Haus der Eigentümer erreichte.

Eine Einladung mit Brot und Salz abzulehnen war strengstens verboten. Dies bedeutete nicht nur eine Beleidigung für die Eigentümer. Die Leute glaubten, dass so viel Ärger entstehen könnte.

Image

Gastfreundlicher Segen

Brot und Salz sind wichtig für das Segensritual - zum Beispiel für Eltern. Wenn ein Vater und eine Mutter wünschen, dass ihr Kind ihre Pläne erfüllt, ihre Träume erfüllt, geben sie ihren Segen - das heißt, einen Wunsch nach viel Glück bei ihren Bemühungen. Dieser Brauch, Kinder zu segnen, wurde oft durch bestimmte Handlungen verstärkt: Manchmal gab die Mutter ihrem Sohn ein mit ihrer eigenen Hand besticktes Hemd, in anderen Fällen gab der Vater dem Kind sein persönliches Ding (zum Beispiel eine Waffe). Eine der zeremoniellen Aktionen war das Opfer von Brot und Salz. In einigen Regionen wurde das Brot sofort zerbrochen, so dass die Krümel, die von ihm fielen, Vögel aufnahmen (gute Mitreisende auf einer langen Reise), in anderen Gebieten brachten sie im Gegenteil Brot mit, damit unterwegs etwas zu essen war.

Image

Anstelle eines Notars

Darüber hinaus war es mit Hilfe von Brot und Salz möglich, einen Deal zu machen. Die Vereinbarung, die durch ein gastfreundliches Essen unterstützt wurde, wurde als unzerstörbar angesehen - es war unmöglich, sie zu kündigen, und ein Verstoß gegen die Bedingung bedeutete eine große Sünde vor Gott. Nehmen Sie zum Beispiel den Vertrag zwischen den Eltern von Braut und Bräutigam. Wenn die Heiratsvermittler sich bereit erklärten, ihre Kinder zu heiraten, und die Vereinbarung durch den Verzehr jedes Stücks eines Laibs bekräftigten, sollte die Hochzeit zwischen den Jungen unter allen Umständen stattfinden.

Der Eid auf dem Brot war eine Variation der „Brot“ -Transaktion - dann versprach jede Vertragspartei ihr Eid und versicherte ihm, dass er seine rechte Hand auf dem Brot hatte. Tut es nicht, was an einen modernen Eid auf die Bibel oder die Verfassung erinnert (wie es der Präsident tut).

Zu jedem Stück

Endlich ist es Zeit, das Brot zu essen! Es wurde beschlossen, es in alle zu teilen - jeder sollte ein Stück "fröhliches Brot" bekommen. Gleichzeitig war es unmöglich, es zu schneiden - scharfe Gegenstände „töten“ die wundersame Kraft des Brotes, man muss es nur mit Hilfe der Hände essen - gut gewaschen und trocken. Und immer nach dem Gebet.

In alle Teile zu teilen bedeutet übrigens, nicht nur für jedes Familienmitglied ein Stück abzubrechen. Jedes Mal gab es auch eine kleine Kante für den Brownie. Aberglaube spielte in den Familien der alten Slawen eine große Rolle, so viele Hausfrauen stellten ständig Schwarzbrot und Salz hinter den Herd - um den Brownie, der in dieser Ecke lebt, zu besänftigen.

Und genießen Sie Ihr Essen ….

Wenn jemand beim Abendessen plötzlich laut zu Ihnen rief: „Brot und Salz“, seien Sie nicht beunruhigt. Er war es, der einfach als mittelalterlicher Bewohner Russlands wiedergeboren wurde. Immerhin waren es solche Worte, dass es üblich war, auszusprechen, wenn man sich guten Appetit wünschen möchte. Jacob Reitenfels, ein Kurland-Reisehistoriker aus dem 17. Jahrhundert, schrieb darüber, wie Moskauer böse Mächte vertreiben. Die magische Bedeutung des Ausdrucks "Brot und Salz" wurde sehr lange geglaubt. Es wurde auch als gute Form angesehen, diesen Satz nach dem Essen auszusprechen - aus Dankbarkeit und wieder, damit die unfreundlichen Geister einem Menschen keinen Schaden zufügen konnten.

Ah, diese Hochzeit, Hochzeit, Hochzeit sang und tanzte ….

Gehst du oft zu Hochzeiten? Für regelmäßige Besucher dieser Feier ist sicherlich die Tradition bekannt, dem Brautpaar ein großes festliches Brot zu servieren. Es ist jedoch nicht nur üblich, Braut und Bräutigam mit Brot und Salz zu treffen. Die Bedeutung dieses Brauchs ist, dass die Eltern des zukünftigen Ehemanns (und ursprünglich vor der Haustür mussten sie das Paar begrüßen) die Schwiegertochter in ihrer Familie bereitwillig akzeptieren und sie in ihrem Haus als neues Familienmitglied sehen möchten.

Außerdem treffen die Eltern des Bräutigams das Brautpaar mit einem Brot, das übrigens von der zukünftigen Schwiegermutter, der Hausherrin, gebacken werden sollte. Sowohl die Braut als auch der Bräutigam beißen ein Stück Brot ab, ohne auf die Hände zurückzugreifen. Dann beobachten alle Anwesenden, welcher der Ehepartner das Brot mehr abgebissen hat. Derjenige, dessen Biss sich als größer herausstellte, derjenige, der dem Glauben entspricht und der das Haus beherbergen wird, wird das Oberhaupt der Familie. Natürlich beißt ein Mann normalerweise aufgrund physiologischer Eigenschaften mehr Brot ab, er erkennt seinen Kopf zu Hause, während eine Frau die bescheidene Rolle des Halses bekommt.

Image