Umgebung

Melnikov-Haus in der Krivoarbatsky-Gasse - Geschichte, Beschreibung und Merkmale

Inhaltsverzeichnis:

Melnikov-Haus in der Krivoarbatsky-Gasse - Geschichte, Beschreibung und Merkmale
Melnikov-Haus in der Krivoarbatsky-Gasse - Geschichte, Beschreibung und Merkmale
Anonim

Sie können an Melnikovs Haus in der Krivoarbatsky Lane vorbeigehen und es nicht bemerken. Obwohl dies ein wahres klassisches Beispiel für Konstruktivismus und die sowjetische Avantgarde ist. Das Haus wurde 1929 nur für eine Familie gebaut, was für diese Zeit eine Seltenheit ist.

Kurzbeschreibung

Für eine bessere Sicht auf das Gebäude von außen ist es am besten, in den benachbarten Innenhof zu gehen. Das Gebäude hat eine ungewöhnliche runde Form mit mehreren sechseckigen Fenstern.

Von oben ähnelt das Haus zwei Zylindern unterschiedlicher Höhe. Abgerundete Formen können laut dem Architekten Baumaterial einsparen.

Die Fassade des Gebäudes wird durch ein riesiges Fenster dargestellt und darunter befindet sich der Eingang (einzeln).

Melnikovs Haus in der Krivoarbatsky Lane besteht aus zwei Zylindern, die um ein Drittel des Radius ineinander geschnitten sind, sodass die Anordnung in Form einer Acht erhalten wird. Trotz der runden Wände gab es keine Probleme mit der Anordnung der Möbel, sie erweitern sogar optisch den Raum.

Das Gebäude hat drei Stockwerke, die durch eine Wendeltreppe verbunden sind, und 13 Zimmer. In der obersten Etage befand sich eine Architektenwerkstatt.

Image

Historischer Hintergrund

K. Melnikov träumte von seinem eigenen Haus mit einer Werkstatt aus der Zeit seines Studiums an der Malschule. Zunächst plante der Architekt den Wiederaufbau eines bestehenden Hauses, wobei sogar Skizzen der Sanierung eines Gebäudes erhalten blieben.

Später machte Melnikov mehrere Projekte, dies waren gewöhnliche quadratische Häuser und eine Pyramidenstumpf. Alle Projekte waren jedoch nur durch eines verbunden: die Werkstatt und das Haus. Der Architekt liebte seine Familie so sehr, dass er sich, seine Arbeit und seine Familie nicht einmal getrennt vorstellen konnte.

Die ersten experimentellen Projekte von abgerundeten Häusern erschienen 1922. Zuerst waren es ovale Häuser, eiförmig, zylindrisch.

Es gibt eine Meinung, dass die Form des Hauses durch die Tatsache beeinflusst wurde, dass die Familie von Konstantin in einer Gemeinschaftswohnung lebte, bevor sie in ihr eigenes Haus zog, eines der Zimmer, in dem sich ein Viertelkreis mit fünf Fenstern befand. Das heißt, der Architekt versuchte, das etablierte Leben seiner Familie so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.

Image

Bau

Die Werkstatt von Konstantin Melnikov in der Krivoarbatsky Lane wurde 1927 errichtet, was für diese Zeit einzigartig ist. Die NEP wurde gekürzt und der Bau von Gemeinschaftshäusern begann. Aber warum wurde Melnikov ein Grundstück zugewiesen, und zwar mitten in der Hauptstadt?

Einer Version zufolge geschah dies, weil der damalige Architekt nicht nur in der UdSSR bekannt war. Weltruhm erlangte man nach dem Bau des Pavillons der UdSSR in Paris für die internationale Ausstellung dekorativer Kunst. Es wird auch angenommen, dass das Land aus dem Grund zugeteilt wurde, dass es das erste Experiment mit einem runden Gebäude war, und dass sie in Zukunft solche Projekte für den Bau von Gemeinschaftshäusern verwenden wollten.

Aber es gibt eine andere Version, in der Konstantin Melnikov Land als Belohnung für die Arbeit am ersten Sarkophag für Lenin im Jahr 1924 zugeteilt wurde.

Die Konstruktionsdokumentation wurde am 19. Juni 1927 genehmigt. Melnikov erstellte sogar ein abnehmbares Layout, sodass das Layout und die architektonische Komposition sichtbar waren. Während des Bauprozesses nahm der Architekt jedoch mehr als einmal Änderungen vor, und die Wände und Böden wurden auf der Ebene technischer Erfindungen hergestellt, die vom Autor in Zukunft patentiert wurden.

Image

Planungsentscheidungen

Das Haus des Architekten Melnikov in der Krivoarbatsky Lane befindet sich auf einem Grundstück von 18 x 32 Metern. Die Struktur selbst wird vom Rand der roten Linie entfernt. Davor gab es einen Blumengarten und drei Bäume (Birke und Vogelkirsche). Das Zauntor war über ein pneumatisches Telefon mit dem Haus verbunden. Hinter dem Anwesen befand sich ein Spielplatz für Kinder, Obstbäume, ein kleiner Garten und eine Scheune.

Im Erdgeschoss befinden sich die Vorderseite, das Esszimmer und die Küche. Es gibt auch zwei Arbeitsräume für Kinder, eine Sanitäranlage und eine Toilette mit Kleiderschrank, ein Arbeitszimmer für die Frau und einen Korridor.

Im Keller wurde ein leistungsstarker Lufterhitzer installiert, von dem aus alle Räume mit warmer Luft versorgt wurden. Es gibt auch einen Keller und eine Speisekammer.

Eine breite Treppe führt in den zweiten Stock, der mit einem direkten Marsch beginnt und sich sanft in eine Wendeltreppe verwandelt und bis zu 3 Stockwerke führt.

Im zweiten Stock gibt es ein Wohnzimmer, in dem Gäste empfangen wurden (50 m²) und ein Schlafzimmer mit einer Gesamtfläche von 43 m². m. Im Schlafzimmer gab es keine Möbel außer den Betten, auf denen alle Familienmitglieder schliefen. Dieses Zimmer verfügt über 12 Fenster mit Blick auf den Garten.

Im dritten Stock gab es nur eine Architektenwerkstatt. Im Laufe der Zeit, als der Sohn Künstler wurde, übergab Konstantin die Werkstatt seinem Sohn, und das Wohnzimmer wurde in ein Zimmer für seinen Vater umgewandelt. Hier im dritten Stock gab es ein Mezzanin-Balkon mit Zugang zur Terrasse, auf der die Familie oft Tee trank.

Image

Kritik

Melnikovs Haus in der Krivoarbatsky-Gasse erhielt nach dem Bau gemischte Kritiken. In der Zeitschrift "Construction of Moscow" wurde lange über das Projekt diskutiert. Der Kritiker N. Lukhmanov lobte das Projekt. Und 1930 verurteilten Mitglieder der OPRA die Entscheidungen des Architekten und fanden sogar Merkmale einer feindlichen Klassenkultur. Stürmische und sehr widersprüchliche Aussagen erscheinen bis in die 1950er Jahre, als der neoklassizistische Stil durch das stalinistische Reich ersetzt wurde.

Perestroika

Das Haus des Architekten Melnikov, ein Haus im Stil des Konstruktivismus, ist in seiner ursprünglichen Form nicht erhalten geblieben. Im Jahr 1941 wurden zwei Trennwände im Erdgeschoss abgebaut. Einer trennte die Toilette und den Arbeitsraum des Familienoberhauptes, der andere trennte die Arbeitsräume der Kinder, die zu diesem Zeitpunkt bereits erwachsen waren.

Während des Zweiten Weltkriegs ging die gesamte Dekoration von Decken und Wänden vollständig verloren, die Betten im Schlafzimmer, die übrigens in den Boden eingebaut waren, gingen verloren.

Die "einheimische" Verglasung blieb nicht erhalten, da während des Krieges das Glas durch die Explosion des Vakhtangov-Theaters zerbrochen wurde.

1976, während des Reparaturprozesses, wurde das Gebäude hellgrau gestrichen, wobei die wahre Farbe von Branntkalk vollständig verborgen blieb. Anstelle eines verbrannten Holzschuppens wurde ein Stein errichtet, ein Holzzaun mit einem Tor ersetzt.

Image

Nach dem Tod des Architekten

Haus in der Krivoarbatsky Lane, 10 Melnikov vermachte seinen Kindern. Der Sohn und die Tochter waren sich jedoch nicht einig und verklagten 8 Jahre lang. Infolgedessen wurde Lyudmila ein Teil des Hauses zuerkannt, jedoch ohne das Recht zu wohnen.

Aber das endete nicht dort. Anschließend verklagte Victor seine eigene Tochter und wies sie aus dem Erbe aus. Lyudmila (die Tochter eines Architekten) starb 2003 und vermachte ihren Teil an Alexei Ilganaev. Später scheint es, dass Alexey seinen Teil an Gordeev S.E. (Senator des Rates aus dem Perm-Territorium, auch bekannt für seine Raider-Aktivität) verkauft hat.

Im Jahr 2011 erschien in den Medien die Information, dass Melnikovs Haus in der Krivoarbatsky Lane teilweise an die Betriebsleitung des Architekturmuseums übertragen wurde. Ein Rechtsstreit ist bis heute noch nicht abgeschlossen.

Image