Verarbeitung

Wofür wird Polyethylenabfall verwendet?

Inhaltsverzeichnis:

Wofür wird Polyethylenabfall verwendet?
Wofür wird Polyethylenabfall verwendet?

Video: Kunststoffrecycling– Ressourceneffizienz durch optimierte Sortierverfahren 2024, Juni

Video: Kunststoffrecycling– Ressourceneffizienz durch optimierte Sortierverfahren 2024, Juni
Anonim

Im Leben eines modernen Menschen wird Polyethylen überall verwendet. Fast jedes Haus hat eine Vielzahl von Paketen. Je besser die Rohstoffe sind, desto schwieriger ist die Entsorgung und desto länger zersetzt sie sich. Polyethylenabfälle werden recycelt, um neue Produkte herzustellen. Dies ist im Artikel beschrieben.

Entsorgung

Die weit verbreitete Verwendung von Polyethylen hat ein Umweltproblem verursacht - die Ansammlung von Abfällen auf Deponien. Schätzungen zufolge beträgt der Anteil dieser Produkte 8-10%. Das Material zerfällt nicht, es ist beständig gegen Säuren und Laugen, fast unlöslich, es dauert viele Jahre, bis es sich zersetzt, und gefährliche Substanzen, die den Boden und die Gewässer verschmutzen, werden freigesetzt.

Image

Beim Verbrennen verbrennen Polyethylenabfälle nicht vollständig und bilden giftige Dioxine, die für alle Lebewesen schädlich sind: Im Körper sammeln sich Gifte an, die Dermatitis, Geschwüre und Mutationen verursachen. Die Pyrolyse aus diesem Rohstoff ist nicht weit verbreitet - sie ist mit einer großen Menge an Rohstoffen (über 20.000 Tonnen pro Jahr) wirtschaftlich rentabel.

Am besten übergeben Sie das Polyethylen. Das Recycling ermöglicht wieder die Verwendung von Rohstoffen. Dies ist die Möglichkeit der Ressourceneinsparung, der billigeren Produkte und der Kostenreduzierung.

Arten von Abfällen

Polyethylenabfälle unterscheiden sich in Form, Zusammensetzung, Lage, Verunreinigung und Vorbereitungsgrad für die sekundäre Verwendung. Sie sind in mehrere Gruppen unterteilt:

  1. Technologische Mängel (2-10%) - unterscheidet sich praktisch nicht von Klimaanlagen. Es wird als Mehrwegrohstoff oder als minderwertiges Handelsprodukt verwendet.

  2. Industrieabfälle - Folien, Behälter, Behälter, Rohrleitungen, Kabelgeflechte, nicht funktionierende Produkte.

  3. Ein Teil des Abfalls auf Mülldeponien - Filme, Taschen, Flaschen, Haushaltsgegenstände.

  4. Durch den Erhaltungsgrad: unbedeutende Zerstörung und teilweiser Verlust der notwendigen Eigenschaften.

Image

Polyethylenabfälle werden mit anderen Abfällen gemischt. Es gibt zwei Richtungen für das Recycling von Polyethylen - die Zuordnung homogener Produkte und die Verarbeitung in einer Abfallmischung.

Recycling

Die Rezeption von Polyethylenabfällen erfolgt durch spezialisierte Unternehmen. Bestimmen Sie anhand des Produkttyps den technologischen Verarbeitungszyklus. Normalerweise umfasst es Sortieren, Reinigen, Fraktionieren, Mahlen, Zerkleinern, Agglomerieren, Granulieren und Produktbildung.

Große Rückstände werden mit Kreissägen oder Bandsägen geschnitten. Für kleine Produkte eignen sich Backen- oder Rotationszerkleinerungsgeräte, Hydraulikschleifer und mit Flüssigdioxid gekühlte Geräte.

Image

Die Reinigung von Verunreinigungen erfolgt an den Waschstellen und an den Waschleitungen mit der Funktion der Regeneration von Lösungsmitteln. Polyethylen wird unter Verwendung eines Siebverfahrens mit Trennung oder Flotation von Thermoplasten entfernt. Um das Volumen zu verringern, werden Entgasungs- und Reinigungsprodukte gesintert. Agglomerat wird als kommerzielles Produkt oder zur Granulierung verwendet, um Sekundärgranulate von höchster Qualität herzustellen.

Recyceltes Polyethylen hat eine hohe Schmelzviskosität. Die Granulierung erfolgt bei hohen Temperaturen in Vorrichtungen, in denen Rotationsmesser-Schleifbrecher, Schmelzpumpen vorhanden sind. Diese Granulatoren werden zur Verarbeitung, Entgasung und Modifizierung von Abfällen benötigt.

Merkmale der Arbeit

Die Verarbeitung von Paketen umfasst mehrere Schritte. Der erste Zyklus hat praktisch keine Auswirkungen auf die Verringerung der Verbrauchereigenschaften neuer Produkte. Mit jedem Schritt erhält der Rohstoff jedoch negative Eigenschaften, wodurch er für spezielle Materialien verwendet werden kann. Aus Niederdruck-Polyethylenabfällen werden neue Produkte hergestellt. Die Verarbeitungstechnologie ist wie folgt:

  1. Es gibt eine Sammlung von Rohstoffen: Filme, Flaschen, Müll. Das Sortieren erfolgt durch manuelle oder mechanische Arbeit. Wenn der Abfall in Altpapier, Glas, Papier, PET getrennt wird, kann die Menge des zu entsorgenden Mülls reduziert werden.

  2. Die Rohstoffe gelangen zum Waschgerät. Die Bühne ist erforderlich, um Schmutz und Fremdkörper zu entfernen. Wenn die Produkte an Sammelstellen übergeben werden, wird die Qualität überprüft, um die Kosten zu ermitteln.

  3. Rohstoffe werden durch Zerkleinerungsvorrichtungen zerkleinert.

  4. Wenn es Feuchtigkeit oder Verunreinigungen enthält, erfolgt die Verarbeitung in einer Zentrifuge.

  5. Das Material wird zur Wärmebehandlung in eine Trockenkammer geschickt.

  6. Die Arbeit ist abgeschlossen und das Material kann wiederverwendet werden. Sie stellen universelle Produkte her - Kunststofffolien, Beutel, Verpackungsbehälter, Rohre.

Image

Was wird aus Abfall gewonnen?

Durch das Sammeln von Polyethylenabfällen erhalten Sie verschiedene Produkte. Gemische mit einer großen Anzahl von Fremdeinschlüssen werden durch Gießen oder Eindringen bei niedrigem Druck verarbeitet. Mit dieser kostengünstigen Option erhalten Sie leicht beladene Produkte für dekorative Straßenzäune.

Die Rücknahme von Polyethylenabfällen mit kurzer Nutzungsdauer (Behälter, Folien, Flaschen zum Einmalgebrauch) erfolgt zur Verarbeitung zu Produkten dieses Typs. Wenn die Materialien eine zerkleinerte Struktur haben, werden große Produkte mit geringer Festigkeit daraus erhalten.

Image

Heutzutage wurde eine Kugel für die Herstellung von Verbundwerkstoffen aus sekundären Polymeren und Füllstoffen entwickelt: Holzsägemehl, Krümelkautschuk. Sie werden zur Herstellung von Behältern, Fliesen, Möbeln und dekorativen Elementen für Maschinen verwendet.

Das Sekundärgranulat wird als Additiv zu Polyethylen bei der Herstellung typischer Produkte oder als Bindemittel in Verbundwerkstoffen für Druckrohre und Großbehälter verwendet. Aus diesem Rohstoff entstehen Behälter und Verpackungen für Non-Food-Produkte, Baufolien, Pipelines. Diese Richtung ist zwar komplex, entwickelt sich aber aktiv.