Prominente

Ansagerin der UdSSR Anna Shatilova: Biographie, Karriere, Familie

Inhaltsverzeichnis:

Ansagerin der UdSSR Anna Shatilova: Biographie, Karriere, Familie
Ansagerin der UdSSR Anna Shatilova: Biographie, Karriere, Familie

Video: Conferencia de Uwe Meenen sobre Alemania Histórica y Actualidad 2024, Juni

Video: Conferencia de Uwe Meenen sobre Alemania Histórica y Actualidad 2024, Juni
Anonim

Die beliebteste Ansagerin der Sowjetunion - Anna Shatilova, deren Biografie zehn Jahre lang im Fernsehen gearbeitet hat - feiert diesen Monat das 80-jährige Jubiläum. In ihrem langen kreativen Leben gelang es ihr, große Erfolge zu erzielen und viele Menschen für sich zu gewinnen. Der Grund dafür ist ihre Ausdauer und ihr fröhlicher Charakter. Wir werden in dem Artikel über Anna Shatilova als Kultansagerin und starke Persönlichkeit sprechen.

Kindheitsjahre

Der zukünftige Blue Screen Star wurde am 26. November 1938 in der Region Moskau geboren. Es ist nicht schwer zu erraten, dass die damals geborenen sowjetischen Kinder praktisch ihrer wahren Kindheit beraubt wurden. Annas Eltern wurden wie alle Erwachsenen nach vorne und zu harter Arbeit gerufen. Im Herbst 1941 verabschiedete sich die kleine Anya von Papa, der das Haus verließ und nie zurückkehrte. Wie sich später herausstellte, starb sein Vater in Deutschland, wo er in ein Kriegsgefangenenlager verbannt wurde. Annas Mutter war sehr verärgert über ihre Trennung von ihrem Ehemann, zeigte es aber ihrer Tochter nicht.

Trotz einer hungrigen und kalten Kindheit in ihrer Biografie war Anna Shatilova von den ersten Jahren an kreativ: Sie nahm an Amateuraufführungen teil, sang, las Gedichte und tanzte.

Ansager-Wettbewerb

Nachdem Anna an die Fakultät für Physik und Mathematik eingetreten war, konnte sie nicht einmal herausfinden, wie sich ihr Schicksal sehr bald ändern würde. Als sie durch die Korridore des Hostels ging, sah sie eine Ansage über eine Reihe von Lautsprechern im Radio. Ohne nachzudenken, erinnerte sie sich daran, dass sie die kreative Richtung immer mochte, und beschloss, ihr Glück zu versuchen. Was für eine Überraschung war die junge Studentin, als sie und vier weitere glückliche von fünfhundert Menschen vom Auswahlausschuss ausgewählt und genehmigt wurden. Unter ihr war übrigens eine großartige Ansagerin - Yuri Levitan. Nach solch einer unerwarteten Wendung wechselte Shatilova an die Fakultät für Philologie.

Arbeit im Fernsehen

Dies ist eine Sonderprüfung in ihrer Biografie. Ab Anfang der 60er Jahre wurde Anna Shatilova Fernsehmoderatorin, das ganze Land begann sie zu erkennen. Sie war mit der Durchführung von Nachrichtensendungen betraut, die über das Leben des Landes und seiner Bürger berichteten. Wenig später wurde Anna zusammen mit anderen talentierten Sendern der UdSSR der ständige Gastgeber der beliebtesten während der Sowjetzeit, "Blaulicht".

Image

In den frühen 70er Jahren zieht Anna Shatilova, deren Biografie mit einem weiteren wichtigen Ereignis ergänzt wurde, ins Ausland. Ihr wurde angeboten, nach Japan zu gehen und dort als Fernsehmoderatorin und Lehrerin der russischen Sprache zu arbeiten. Etwa zwei Jahre lang veranstaltete Shatilova ein Programm, in dem sie die Anwohner über die Regeln der russischen Grammatik informierte.

Nach ihrer Rückkehr bemerkten viele, dass sich der Stil der Moderatorin geändert hat. Nachdem Anna einige Zeit in Japan gelebt hatte, fand sie ihr eigenes Image, an dem sie seit etwa 50 Jahren festhält. Es besteht aus ihrer Lieblingskombination aus Rot und Weiß sowie dem gekochten weißen Kragen eines Hemdes. Shatilova sorgt zusammen mit einer künstlichen Broschenblume oder einem eleganten Schal um den Hals immer für mehr Schwung.

Image