die Wirtschaft

Was ist Arbeitslosigkeit? Wie kann man die Arbeitslosenquote im Land bestimmen?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Arbeitslosigkeit? Wie kann man die Arbeitslosenquote im Land bestimmen?
Was ist Arbeitslosigkeit? Wie kann man die Arbeitslosenquote im Land bestimmen?

Video: Natürliche und strukturelle Arbeitslosigkeit und ein Modell der natürlichen Arbeitslosigkeit 2024, Juni

Video: Natürliche und strukturelle Arbeitslosigkeit und ein Modell der natürlichen Arbeitslosigkeit 2024, Juni
Anonim

Einige Analysten und Wirtschaftsexperten prognostizieren mehrere Jahre hintereinander den Beginn eines wirtschaftlichen Abschwungs in Russland. Dieser Zustand bringt für den Durchschnittsbürger viele Probleme mit sich, von denen die Arbeitslosenquote im Land die Hauptursache ist. Eine Organisation wie Rostrud, ein Bundesdienst des Ministeriums für Arbeit und Sozialschutz, untersucht dieses Thema.

Image

Dennoch kann die Arbeitslosenquote nicht als absolutes Maß für das Unwohlsein des Landes angesehen werden. Es hängt alles davon ab, wie die Berechnungen durchgeführt werden. Tatsache ist, dass nicht alle Kategorien von Bürgern sicher als arbeitslos eingestuft werden können. Warum ist das so und wie kann man die Arbeitslosigkeit im Land bestimmen? Schauen wir uns das genauer an.

Konzepte und Definitionen

Der Begriff "Arbeitslosigkeit" selbst impliziert eine Situation, in der ein wirtschaftlich aktiver Teil der Bevölkerung keinen bezahlten Arbeitsplatz finden kann und somit zu einer Art Belastung wird, zu einer Belastung für den Rest der Bevölkerung des Staates. Nach der Definition der Internationalen Arbeitsorganisation ist ein Arbeitsloser eine Person, die arbeiten möchte und über eine solche körperliche Leistungsfähigkeit verfügt, aber keinen bestimmten Arbeitsplatz findet.

Um alle Indikatoren korrekt zu berechnen, müssen Sie zunächst die gesamte Bevölkerung des Landes in zwei große Gruppen aufteilen:

1. Wirtschaftlich inaktiv (EI) - Dies sind Bürger, die aus verschiedenen Gründen nicht als Arbeitskräfte angesehen werden können. Dazu gehören:

  • Vollzeitstudenten von Bildungseinrichtungen;

  • Rentner, und die Grundlage für die Ernennung von Rentenleistungen spielt keine Rolle;

  • Personen, die sich um die Hauswirtschaft kümmern, sich um Kranke und Kinder kümmern und infolgedessen nicht arbeiten können;

  • Menschen, die enttäuscht sind, einen Job zu finden und aufhören, es zu versuchen;

  • einfach nicht arbeiten wollen oder kein solches Bedürfnis haben.
Image

2. Wirtschaftlich aktiv (EA) - die arbeitsfähige Bevölkerung des Landes, die bereits einen Arbeitsplatz hat oder aktiv danach sucht. Dieser Teil ist weiter in zwei Kategorien unterteilt:

  • beschäftigt (3) - Bürger (unabhängig vom Alter), die für ihre Arbeit beschäftigt und bezahlt sind, sowie diejenigen, die beispielsweise für ein Familienunternehmen arbeiten und keine Bezahlung erhalten;

  • Arbeitslose (B) - der Teil der arbeitsfähigen Bevölkerung, der keinen Beruf hat, für den er Einkommen erhält; Wenn ein Stellenangebot bereit ist, kann es sofort gestartet werden. ist in aktiver Suche (sendet Lebensläufe, kontaktiert das Arbeitsamt oder Freunde, besucht Jobmessen usw.); Ausbildung (Umschulung) in Richtung Arbeitsvermittlung.

Im Allgemeinen können wir sagen, dass die Arbeitslosenquote in einem Land als das Verhältnis der letzten von uns untersuchten Kategorie zur Gesamtzahl der EA (wirtschaftlich aktive Bevölkerung) definiert ist. Aber wir werden etwas tiefer darüber sprechen.

Faktoren, die die Arbeitslosigkeit beeinflussen

Bevor Sie die Arbeitslosigkeit im Land bestimmen, sollten Sie darüber sprechen, was diesen Indikator beeinflusst. Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst die Arbeitslosenquote im Land, von denen mehrere Hauptfaktoren unterschieden werden können:

  • Wachstums- oder Rezessionsraten der Wirtschaft;

  • demografische Indikatoren;

  • Arbeitsproduktivität;

  • der Wunsch der Bevölkerung, den Arbeitsplatz zu wechseln oder den Arbeitsplatz zu wechseln;

  • sozial bedeutsame Gründe: mangelnde Bildung, Schwangerschaft, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit usw.;

  • Angebot und Nachfrage für eine bestimmte Art von Beschäftigung.

Durch eine genauere Analyse dieser Faktoren können verschiedene Arten von Arbeitslosigkeit unterschieden werden.

Image

Wie ist es

Wer wissen will, wie man die Arbeitslosenquote in einem Land ermittelt, muss verstehen, dass dieses Phänomen je nach Art unterschiedliche Indikatoren haben kann. Arbeitslosigkeit kann sein:

  • Freiwillig Diese Art ist darauf zurückzuführen, dass manche Menschen unter bestimmten Bedingungen nicht arbeiten möchten, beispielsweise in Fällen, in denen die Löhne gesenkt werden. Auch in der Wirtschaftstheorie gibt es eine "Falle der Arbeitslosigkeit". Dieses Phänomen tritt auf, wenn sich das Einkommensniveau einer Person aus verschiedenen Gründen praktisch nicht ändert, unabhängig davon, ob sie arbeitet oder nicht. Zum Beispiel, wenn die Höhe der vom Staat gezahlten Leistung fast dem vorgeschlagenen Lohn entspricht. In einer solchen Situation hat eine Person einfach keinen Anreiz zur Arbeit.

  • Gezwungen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass eine Person, die den Wunsch nach einem Arbeitsplatz hat und mit dem Lohnniveau einverstanden ist, einfach keinen Arbeitsplatz finden kann. Dies geschieht, wenn der tatsächliche Lohn den übersteigt, der zum Gleichgewichtszustand von Angebot und Nachfrage beiträgt. Dies führt dazu, dass Angebote die Nachfrage zu übersteigen beginnen.

Zwangsarbeitslosigkeit kann in drei Arten unterteilt werden:

  • technologisch entsteht, wenn die Mechanisierung (Automatisierung) der Produktion zu einem Überschuss an Mitarbeitern oder deren unzureichenden Qualifikationen führt;

  • Saisonal ist typisch für einige Branchen, in denen die Produktion periodisch erfolgt.

  • zyklisch ist gekennzeichnet durch wiederholten Produktionsrückgang in einer einzelnen Region oder im ganzen Land.

Mehr über Arten

Image

Unter anderem können verschiedene Typen unterschieden werden:

  • Institutionell entsteht durch die Intervention von Gewerkschaften oder des Staates bei der Festsetzung von Gehaltssätzen unter Verstoß gegen die Gesetze einer Marktwirtschaft.

  • Strukturell entsteht, wenn veraltete Geschäftsbereiche liquidiert werden und neue Berufe entstehen, die besondere Qualifikationen erfordern.

  • Reibung ist mit dem freiwilligen Wechsel des Arbeitsplatzes, dem Ausstieg aus (m) dem Mutterschaftsurlaub, einem Wechsel des Wohnortes usw. verbunden. in der Regel kurzfristig.

Sie können auch zwei weitere Arten von Arbeitslosigkeit unterscheiden: registrierte und versteckte. Der erste wird durch das Verhältnis der offiziell beim Arbeitsamt registrierten Arbeitslosen zur Gesamtzahl der arbeitsfähigen Personen ausgedrückt. Die zweite kennzeichnet die Anzahl der Personen, die nicht nur formell registriert oder beschäftigt sind, sondern im Zusammenhang mit einem Rückgang des Produktionsvolumens tatsächlich auf eigene Kosten in den Urlaub geschickt werden.

Arbeitslosenquote im Land: Berechnungsformel

Jeder dieser Typen hat seinen eigenen Kalkül, aber wir werden über eine allgemeinere Version sprechen. Die Formel zur Bestimmung der Arbeitslosenquote in einem Land wird als Verhältnis der Gesamtzahl der Arbeitslosen zur Anzahl der wirtschaftlich aktiven Teile der Bevölkerung ausgedrückt. Es sieht so aus:

Ub = (B * 100%) / EA, wobei EA = З + B (З - Erwerbsbevölkerung; B - Arbeitslose).

So wird die Arbeitslosenquote eines Landes ermittelt. Auf der Grundlage solcher Berechnungen werden Statistiken erstellt.

Wirtschaftliche Auswirkungen

Image

Jeder, der daran interessiert ist, wie hoch die Arbeitslosigkeit in einem Land ist, sollte auch wissen, dass dieses Phänomen schwerwiegende negative Folgen hat. Aus wirtschaftlicher Sicht führt ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu einem Anstieg der Ausgaben des staatlichen Arbeitsfonds für die Zahlung von Arbeitslosengeld für registrierte Bürger. Eine Zunahme der Zahl der Arbeitslosen führt zum Verlust des Lohnfonds und der Einkommensteuer, was ganz natürlich ist: Es gibt keine Arbeit, es gibt kein Gehalt und daher gibt es niemanden, der Steuern zahlt.

Eine weitere wirtschaftliche Folge der Arbeitslosigkeit ist ein Rückgang der Kaufkraft der Bürger. Aufgrund des Verlusts von Dauerarbeit sind die Menschen gezwungen, ihre Ausgaben auf ein Minimum zu reduzieren.

Sozialer Faktor

Unter den sozialen Problemen kann man die fortschreitende Verschlechterung der Gesellschaft nennen. Wer seinen Job verloren hat, verliert nicht nur sein Einkommen. Er verliert seine Qualifikationen, sein Selbstvertrauen, wird oft depressiv, was die weitere Suche nach Arbeit erschwert. Dieses Phänomen ist besonders im Jugendumfeld gefährlich, wo unzureichende Erfahrung und Ausbildung die Wahrscheinlichkeit einer Beschäftigung erheblich verringern. Unter solchen Umständen kann ein Teil der jüngeren Generation die Suche nach einem Arbeitsplatz im Erlös aus unverdienter Kriminalität bevorzugen.

Die Erfahrung der wirtschaftlich entwickelten Länder zeigt, dass der Markt das Problem nicht alleine bewältigen kann. Hier ist das Eingreifen des Staates, seine Hilfe und Unterstützung sicherlich erforderlich.

Statistiken

Image

Laut Ökonomen ist das Problem des Mangels an dauerhafter Arbeit mehr oder weniger lokal. In großen Städten ist dies praktisch nicht zu spüren, während in kleinen und mittleren Siedlungen sozusagen an der Peripherie das Problem ziemlich akut ist. Diese Indikatoren wirken sich negativ auf die Arbeitslosenquote im Land aus.

Statistiken zeigen, dass die niedrigste Arbeitslosenquote auf 1990 sinkt und 5, 2% beträgt. Anscheinend wirkte sich der Einfluss der Sowjetunion aus, deren Kommandowirtschaft dieses Problem teilweise löste. Dieser Indikator erreichte jedoch 1998 seinen Höchstwert (13, 2%).

Fairerweise ist anzumerken, dass sich der Einfluss der staatlichen Politik positiv auf diese Indikatoren auswirkte und die Arbeitslosenquote im Land bis 2007 (Statistiken bestätigen dies) auf 6, 1% gesenkt werden könnte. In der Folge schwankten diese Indikatoren auf dem Niveau von +/- 1, 5–2% und beliefen sich Ende 2014 auf 5, 3%.