Prominente

Schauspielerin Vera Voronkova: Biografie, persönliches Leben. Filme und Fernsehsendungen

Inhaltsverzeichnis:

Schauspielerin Vera Voronkova: Biografie, persönliches Leben. Filme und Fernsehsendungen
Schauspielerin Vera Voronkova: Biografie, persönliches Leben. Filme und Fernsehsendungen
Anonim

"Liebhaber", "Tagebuch seiner Frau", "Zeit des Tänzers", "Tagebuch des Mörders", "Ehrenkodex", "Recht auf Verteidigung", "Klaue aus Mauretanien" - Filme und Serien, dank derer sich das Publikum an die Schauspielerin Vera Voronkova erinnerte. Mit 52 Jahren gelang es dieser talentierten Frau, in mehr als fünfzig Film- und Fernsehprojekten mitzuspielen. Was ist die Geschichte des Sterns?

Schauspielerin Vera Voronkova: Familie, Kindheit

Der Star des heimischen Kinos wurde in Nischni Nowgorod geboren, es geschah im März 1965. Die Schauspielerin Vera Voronkova wurde in einer unvollständigen Familie geboren und wuchs ohne Vater auf. Die Mutter umgab das einzige Kind mit Liebe und Fürsorge, damit sich das Mädchen nicht benachteiligt fühlte.

Image

Vera wuchs als künstlerisches Mädchen auf und liebte es, vor dem Publikum zu sprechen. Sie war der ständige Star der Schulaufführungen und Matineen und nahm an musikalischen Ensembles für Kinder teil. Mutter hatte keinen Zweifel daran, dass ihre Tochter dazu bestimmt war, eine berühmte Schauspielerin zu werden. Davon träumte Voronkova selbst.

Studentenjahre

Als sie die Schule abschloss, entschied sich die zukünftige Schauspielerin Vera Voronkova fest für eine Theateruniversität. Dies gelang ihr bei weitem nicht sofort, mehrmals bestand das Mädchen die Aufnahmeprüfungen nicht. Einige Zeit arbeitete sie am Mossovet Theatre, zuerst als Putzfrau und dann als Assistentin des Administrators.

Image

Infolgedessen gelang es Voronkova, Schüler an der Moskauer Kunsttheaterschule zu werden. Sie wurde in den Kurs aufgenommen, der von Alexander Kalyagin unterrichtet wurde. "Woe from Wit", "Pit", "Ondine" - Produktionen, an denen Vera in ihren Studienjahren teilnahm. Besonders hervorzuheben ist die Performance „Stars in the Morning Sky“, die zu ihrer These wurde.

Theater

Die Schauspielerin Vera Voronkova wurde 1990 Absolventin der Moskauer Kunsttheaterschule. Vor ihr waren mehrere Großstadttheater bereit, ihre Türen gleichzeitig zu öffnen, sie entschied sich jedoch für das Moskauer Kunsttheater. Voronkova widmete dem Gottesdienst in diesem Theater etwa zehn Jahre seines Lebens. "Das Wichtigste", "Lektion für Ehemänner", "Gewitter", "Letzte Nacht von Otto Weininger" - sensationelle Produktionen mit ihrer Teilnahme.

Image

1997 begann die Schauspielerin mit dem A.P. Chekhov Theatre zusammenzuarbeiten. "Am selben Ort also", "Preis", "Abendessen mit einem Narren" - Aufführungen, in denen sie spielte. Außerdem war Vera an der Produktion von Dali durch das Universal Theatre beteiligt und spielte in der Striped Laski-Gruppe.

Aus der Biographie der Schauspielerin Vera Voronkova geht hervor, dass sie im Jahr 2000 an das Puschkin-Theater zog. "Leihen Sie sich den Tenor aus", "Judith", "Der Schwarze Prinz oder das Fest der Liebe", "Spiegel Karl", "Heuschrecke" - Aufführungen, an denen sie beteiligt war.

Erste Rollen

1990 kam Vera Aleksandrovna Voronkova zum ersten Mal ins Set. Die aufstrebende Schauspielerin gab ihr Debüt im Drama Chernov. Tschernow “, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der unter einer gespaltenen Persönlichkeit leidet. Es folgten episodische Rollen in den Filmen Love, Perlimplen und Puppy aus dem Sternbild Hounds Dogs.

Image

1992 wurde dem Publikum die Komödie „Male Zigzag“ vorgestellt, die von einem Mann erzählt, der seiner Frau nicht treu bleiben kann. Voronkova spielte auf diesem Bild eine Kollegin einer getäuschten Frau. 1994 erschien die Tragikomödie „Hammer und Sichel“, die von einem wissenschaftlichen Experiment erzählt, dessen Ziel es ist, aus einer Frau einen Mann zu machen. In diesem Film verkörperte Vera das Bild des Mädchens Faina.

Von der Dunkelheit zum Ruhm

Die Schauspielerin erwarb 1997 ihre ersten Fans. Dies geschah dank des Militärdramas Time of the Dancer. In diesem Band verkörperte Vera das Bild von Tamara, einem Mädchen mit einem schwierigen Schicksal. Die Rolle wurde mit den Baltic Pearl und Golden Aries Awards ausgezeichnet.

Image

Erfolgreich für die Schauspielerin war 2002. "Das Tagebuch des Mörders", "Ehrenkodex", "Recht auf Verteidigung" - Vera Voronkova spielte in all diesen Fernsehprojekten eine Schlüsselrolle. Filme und Serien mit ihrer Teilnahme tauchten häufiger auf, da die Regisseure eine talentierte Schauspielerin bemerkten. Das Publikum begrüßte herzlich das Bild „Liebe“, in dem sie das Bild der zentralen Heldin verkörperte. Dann spielte Vera in den TV-Serien "Kamenskaya-4" und "Detectives-3" und spielte die Mutter eines Mannes mit übernatürlichen Fähigkeiten im Fernsehprojekt "Contact".

Filme und Fernsehsendungen

2013 hat die Schauspielerin die Rolle in dem mystischen Drama "Premonition" hervorragend gemeistert. Sie hat es geschafft, überzeugend eine helle und spektakuläre Inga zu spielen, die sich auf die Suche nach einem reichen Ehemann konzentriert. Inga ist eine der Lieblingsheldinnen des Stars. Voronkov ist von dem willensstarken Charakter dieser Dame angezogen.

Im Jahr 2015 verkörperte Vera das Bild der Hauptfigur im Melodrama "Another Life of Margarita". Ihre Heldin war eine Frau, die mit ihrem ungeliebten Ehemann zusammenlebt und traurig über ihre verstorbene (angeblich) Geliebte ist. In dem Thriller „Claw from Mauretania“ spielte sie die Mutter eines Mädchens, das von einem Verrückten verfolgt wird. Die Schauspielerin porträtierte die Dorfzauberin auf dem Krimiband von Pennsylvania.