Prominente

Aaron Lennon: Biographie eines Fußballspielers

Inhaltsverzeichnis:

Aaron Lennon: Biographie eines Fußballspielers
Aaron Lennon: Biographie eines Fußballspielers
Anonim

Aaron Lennon ist ein Fußballspieler aus England, der als flankenangreifender Mittelfeldspieler (Flügelspieler) beim Everton Club (englische Premier League) und der englischen Nationalmannschaft fungiert. Er ist der kürzeste Fußballer in der Premier League (165 Zentimeter). Lennon unterscheidet sich auch in seiner Laufgeschwindigkeit von den anderen - es ist in der Liste der zehn schnellsten Spieler der Welt (37 Kilometer pro Stunde) enthalten. In der Saison 2007/08 wurde er im Rahmen des Tottenham Hotspur Clubs Eigentümer des Ligapokals.

Image

Aaron Lennon: Biografie, Bekanntschaft mit Fußball

Er wurde am 16. April 1987 in Leeds (West Yorkshire, England) geboren. Ab seinem sechsten Lebensjahr begann er Fußball zu spielen. Er studierte an der Leeds High School und wechselte dann zur Boston Sports School, wo er sich auf Fußball konzentrierte. Bereits im Alter von acht Jahren wurde Aaron von den Pfadfindern des Leeds United Clubs bemerkt und bot an, mit ihnen zu trainieren. Der Typ erfüllte die Erwartungen des Trainerstabes der „Pfauen“ und war ein unersetzlicher Anführer jeder Altersstruktur. Im Alter von 14 Jahren wurde ihm von Adidas ein Auftrag zur Herstellung einzigartiger, personalisierter Stiefel angeboten. Aaron hat einen älteren Bruder, der in der Jugendmannschaft von Manchester United spielte.

Profifußballführer United

Er begann seine Fußballkarriere bei Leeds United, wo er 2003 in der ersten Mannschaft debütierte (er wurde zu dieser Zeit der jüngste Debütspieler in der Geschichte der englischen Premier League). Aaron war 16 Jahre alt und 129 Tage alt, als er zum ersten Mal in einem Leeds-T-Shirt auf dem Platz gegen den Tottenham Hotspur Club auftrat (1: 2-Niederlage). Aaron Lennon erzielte sein einziges und erstes Tor gegen Sunderland. In diesem Match gewannen "Pfauen" 3-2, aber wenn nicht Lennon gewesen wäre, der anstelle von John Oster ersetzt hätte, hätte sich das Match in die entgegengesetzte Richtung drehen können. Nach diesem Spiel erkannten Leeds-Fans und Fans Aaron Lennon als den Superstar ihres Lieblingsclubs. Sie verehrten es, als Lennon das Feld betrat und gefährliche Momente vor den Toren des Gegners schuf. Niemand konnte mit ihm mithalten - der junge Mittelfeldspieler war der schnellste in der englischen Premier League. Er nahm den Ball von seiner Hälfte des Feldes weg und rannte wie ein „Blitz“ am Rand entlang. Als er die Straflinie erreichte, konnte er seinen genauen Kanonenschlag demonstrieren oder den Teamkollegen helfen, die den Angriff mit einem Tor abgeschlossen hatten.

Image

Im Jahr 2005 begannen finanzielle Probleme im Verein, in deren Zusammenhang das Management beschloss, junge Talente zu verkaufen. Der erste in der Reihe war Tottenham Hotspur, der bereit war, 1 Million Pfund für seinen Übergang zu zahlen. In diesem Moment erlebten viele Leeds-Fans echte Trauer: Erstens verließ der beste Spieler ihres Vereins das Unternehmen, und zweitens wurde der Transferpreis des Spielers deutlich unterschätzt.

Zwischen 2003 und 2005 bestritt Aaron Lennon 38 offizielle Spiele für Leeds, in denen er sich mit einem erzielten Tor auszeichnete.

Gehe zum Tottenham Hotspur

Im Jahr 2005 wechselte Lennon zum Tottenham Hotspur Club. Der Betrag der Übertragungstransaktion belief sich zu diesem Zeitpunkt, wie oben erwähnt, auf 1 Million Pfund. Hier wird er in wenigen Monaten sein Debüt in einem Heimspiel gegen den Londoner Chelsea geben (0: 2-Niederlage). Im März 2006 erzielte Aaron Lennon zum ersten Mal in einem Auswärtsspiel gegen Birmingham City einen Sporn in seinem 65-Minuten-Trikot (2: 0-Sieg).

In den Spielzeiten 2005/2006 und 2006/2007 gewann Lennon die Auszeichnung „Der vielversprechendste junge Fußballspieler des Jahres nach Angaben des PFA (Professional Football Association)“, verlor jedoch zunächst gegen Stürmer Wayne Rooney und dann gegen Cristiano Ronaldo. Im Januar 2007 unterzeichnete Aaron Lennon (Foto unten) einen neuen Fünfjahresvertrag mit den Spurs.

Image

Champions League Triumph

24. Februar 2008 Lennon gewann heldenhaft einen Sieg für seinen Verein im Finale des Champions League Cup gegen den Londoner Chelsea. Dann endete die Hauptzeit in einem gleichwertigen Kampf mit einem 1: 1-Unentschieden. Das Spiel dauerte weitere 15 Minuten, in denen Lennon ein Siegtor gegen Peter Cech erzielte. Am Ende der Saison 2008/09 wurde Aaron erneut für den Titel „Vielversprechendster junger Spieler des Jahres laut PFA“ nominiert, doch das Glück drehte ihm den Rücken zu und diesmal wurde Ashley Young der Gewinner.

Im September 2012 unterzeichnete Lennon einen weiteren Vierjahresvertrag mit dem Tottenham Club. Von diesem Moment an wurde der Mittelfeldspieler zum Mannschaftskapitän ernannt. 2014 erklärte der Fußballspieler, er wolle den Verein verlassen, weil er nicht im Interesse des neuen "Spurs" -Trainers Mauricio Pochettino sei.

Image

In der Zeit von 2005 bis 2015 bestritt Lennon im Rahmen von Lily White 267 offizielle Spiele und erzielte 27 Tore.

Mieten Sie bei Everton

Im Februar 2015 wurde Aaron Lennon an Everton vermietet. Die Queens Park Rangers erzielten am 22. März 2015 ihr erstes Tor (2: 1-Sieg). Der Mietvertrag sah vor, dass der Mittelfeldspieler am Ende der Spielsaison nach Tottenham zurückkehren würde.

Zu Beginn der Premier League-Saison 2015/16 schaffte es der Flügelspieler nicht in die Vereinsbasis und wurde zum Training mit der Mannschaft unter 21 Jahren geschickt. Der Cheftrainer der "Sporen" Mauricio Pochettino sagte, dass der schnelle Mittelfeldspieler für die Hauptmannschaft nicht kompetent sei. Nach diesen Worten sagte Lennon, dass er beabsichtige, sich endlich vom Club zu verabschieden.

Image

1. September 2015 Aaron unterzeichnete einen Dreijahresvertrag mit Everton. Der Deal belief sich auf 4, 5 Millionen Pfund.