Die Natur

10 interessante Fakten über Ameisen. Die interessantesten Fakten über Ameisen für Kinder

Inhaltsverzeichnis:

10 interessante Fakten über Ameisen. Die interessantesten Fakten über Ameisen für Kinder
10 interessante Fakten über Ameisen. Die interessantesten Fakten über Ameisen für Kinder

Video: Unglaubliche Fakten über Ameisen, die du noch nicht wusstest! (NatureAndAnimals HD) 2024, Juni

Video: Unglaubliche Fakten über Ameisen, die du noch nicht wusstest! (NatureAndAnimals HD) 2024, Juni
Anonim

Vor mehr als 100 Millionen Jahren lebten Ameisen bereits auf der Erde und erlebten praktisch keine evolutionären Veränderungen. Und heute begleiten diese Insekten Menschen, wo immer sie sind: zu Hause, auf dem Weg zur Arbeit, im Urlaub und alles nur, weil sie mit ihrer extrem geringen Größe bis zu 25% der auf der Oberfläche des Planeten lebenden Biomasse ausmachen.

Obwohl es mehr als 13.000 ihrer Arten gibt und sie fast überall außer in der Antarktis verbreitet sind, kennen die Menschen nicht alle interessanten Fakten über Ameisen.

Fleißige Insekten

Es gibt eine Wissenschaft, die den Lebensraum und den Lebensstil dieser Insekten untersucht, die als Myrmekologie bezeichnet wird. Dutzende von Weltklasse-Wissenschaftlern aus dem 18. Jahrhundert haben sich ihrer Studie gewidmet, aber Insekten sind immer noch erstaunt über ihre Fähigkeit, sich an die Umstände, die Umwelt und die Fähigkeit anzupassen, ihren Ameisenhaufen vollständig wiederherzustellen, selbst wenn er zerstört wird.

Die von Wissenschaftlern gesammelten Daten können zu 10 interessanten Fakten über Ameisen zusammengefasst werden, obwohl es noch viel mehr gibt.

Image

Die erste Tatsache, die für fast alle Ameisen charakteristisch ist, unabhängig davon, wo sie leben, ist eine erstaunliche harte Arbeit. Einem externen Beobachter mag es so erscheinen, als würden sich Insekten zufällig vom Ameisenhaufen und zurück bewegen, aber tatsächlich hat jeder von ihnen Pflichten, für die eine Strafe und sogar die Todesstrafe verhängt werden kann.

Der Bau des Nestes, sein Schutz, die Aufrechterhaltung der Sauberkeit und die Beschaffung von Nahrung sind nicht die einzigen Aufgaben dieser fleißigen Kreaturen. Die Basis der Kolonie ist eine gebildete Familie, zu der jedes Mitglied einer bestimmten Kaste gehört.

Ameisenfamilie

Interessante Fakten über Ameisen beziehen sich auf die Position von Insekten in der Familienhierarchie. Dies ist der zweite Punkt, der es der Kolonie ermöglicht, viele Jahre zu existieren und ihre Bestände zu erweitern.

Jeder Ameisenhaufen beginnt mit einer kleinen Anzahl von Individuen, die sich auf mehrere Millionen erhöht und große Gebiete besetzt. Herkömmlicherweise kann die Familie dieser Insekten in Frauen, Männer und „harte Arbeiter“ unterteilt werden.

Image

Egal welche Position die Insekten in der Familie einnehmen, jeder muss seine Pflichten ordnungsgemäß erfüllen - die Königin kann ebenso getötet werden wie die arbeitende Ameise. Alles unterliegt dem Konzept des Nutzens und der Bedeutung jedes Einzelnen für die Entwicklung und Stärkung der Kolonie.

Der äußere Unterschied zwischen Vertretern verschiedener Kasten zeigt sich in der Anwesenheit von Flügeln bei Männern und Frauen und ihrer Abwesenheit bei arbeitenden Personen.

Die Geburtsmethode hängt auch von der "Herkunft" ab. Zum Beispiel werden Königinnen und Arbeiter aus befruchteten und Männer aus unbefruchteten Eiern geboren. Daher haben rote, rote und schwarze Ameisen drei Wachstumsstadien - ein Ei, eine Larve und eine Puppe. Nicht weniger interessante Fakten aus dem Leben der Ameisen beziehen sich auf ihre Königinnen.

Das Leben und Werk der Ameisenkönigin

In jedem Ameisenhaufen kann es eine bis mehrere Königinnen geben, alles hängt von der Größe der Kolonie ab. Der dritte wichtige Faktor für das volle Wachstum der Familie ist die lebenswichtige Aktivität ihrer Frau. Es ist überraschend, dass sich die Königin nur einmal paart und das erhaltene Sperma für sie bis zum Ende ihres Lebens, das 12 bis 20 Jahre dauert, ausreichen sollte.

Image

Bei einigen Ameisenarten paart sich das Weibchen mit einem Männchen und fliegt zur Paarung, während es bei anderen mit mehreren Dutzend Männchen geschieht. Nach der Befruchtung entscheidet sich die Königin, im selben Ameisenhaufen zu bleiben oder einen neuen zu organisieren.

Wenn sie das Nest verlässt, muss sie nicht nur einen geeigneten Ort finden, um eine neue Kolonie zu organisieren, sondern auch eine „Entbindungsstation“ einrichten, in der sie ihre ersten Eier legt. Um ihr Leben zu erhalten, verlassen Weibchen einiger Ameisenarten, die das alte Nest verlassen, die Organisation und Kultivierung der Gartensporen von Pilzen, die sie an einem neuen Ort pflanzen. Sind das nicht interessante Fakten über Ameisen für Kinder?

Die Fähigkeit, Nahrung anzubauen und zu züchten

Nur 4 Arten von Lebewesen auf der Erde züchten absichtlich „Rinder“ und züchten Pflanzen, damit die Familie während eines sitzenden Lebensstils keine Nahrung benötigt - dies sind Ameisen, Borkenkäfer, Termiten und Menschen. Gleichzeitig verfügen Insekten über mehrere Millionen Jahre mehr Erfahrung als Menschen. Dies ist die 4. Tatsache aus dem Leben dieser Insekten.

Einige Ameisenarten züchten nicht nur Pilze auf ihren eigenen Plantagen, sondern behandeln sie auch mit Pestiziden, die sie selbst „produzieren“.

Image

Wie Myrmekologen festgestellt haben, tun sie genau das Gleiche, als würden sie Erfahrungen miteinander austauschen, unabhängig davon, in welchen Ländern und auf welchen Kontinenten Ameisenkolonien gefunden werden, in denen Pilze wachsen können.

In solchen Kolonien werden Arbeiter ausgewählt, die die Aufgabe erfüllen können, Pilze auf hochwertige Weise zu züchten und zu züchten. Zu diesem Zweck werden bereits ausgebildete Ameisen zu „Lehrern“ für junge Arbeitskräfte. Glaubst du, das ist alles? Nein, wir berücksichtigen weiterhin interessante Fakten über Ameisen für Kinder und nicht nur das.

Jungtiere unterrichten

Wie sich herausstellte, ist es für die meisten Ameisenarten üblich, die Verantwortlichkeiten nicht nur auf die arbeitenden Personen zu verteilen, sondern sie auch auszubilden, für die sie spezielle Mentoren haben. Dies ist die fünfte Tatsache aus dem Leben dieser erstaunlichen Insekten.

Laut Myrmekologen werden Ameisen nicht mit bestimmten Fähigkeiten geboren, die ihre zukünftige Aktivität im Ameisenhaufen bestimmen würden. Wenn ein Insekt aufwächst, wird es an das "Team" gesendet, um alle Arbeiten auszuführen, z. B. Reinigung, Sicherheit, Lebensmittelproduktion usw.

Image

Um für sich ungewöhnliche Aktivitäten zu lernen und Fähigkeiten zu entwickeln, wiederholt der Jugendliche, was der Mentor tut. Sie lernen wie menschliche Kinder. Jede neue Aufgabe ist schwieriger und es wird gegeben, um frühere Fähigkeiten zu üben.

Während dieses Prozesses besteht ein ständiger Kontakt zwischen der Mentorameise und seinem Schüler. Dies sind auch interessante Fakten über Ameisen, da ein solches Verhalten nur für Menschen und höhere Primaten charakteristisch ist. Der Unterschied zur menschlichen Schule besteht darin, dass diejenigen, die ihre Aufgaben langsam erfüllen oder sie nicht bewältigen, nicht für das nächste Jahr zurückgelassen werden, sondern zu anderen Jobs geschickt werden, wo sie für die Kolonie nützlich sein können.

Andere Insekten als Nahrung züchten

Der sechste Punkt ist die Fähigkeit, Ihre Nahrung zu weiden und zu vermehren. Es gibt interessante Fakten über Ameisen, die speziell Blattläuse, Raupen und Mealybugs züchten.

Image

Geschulte Menschen hüten nicht nur ihr „Vieh“ und werden auf neue Weiden destilliert, sondern sammeln auch Nektar von ihnen, den sie essen.

Diese Funktion ist für die Kolonie so wichtig, dass Ameisen ihre "Herden" überholen, wenn sie den Ameisenhaufen verlassen.

Ameisensklaven

Die siebten und achten, die interessantesten Fakten über Ameisen, enthielten Punkte, dass sie Sklaven haben und Kriege führen. Nur wenige Ameisenarten praktizieren Sklaverei, aber das Leben in ihren Kolonien hängt von der Anzahl der gefangenen Arbeiter ab.

Von hier aus können wir die 8. Tatsache verfolgen, dass Ameisen aggressive Kriege führen, um fremdes Territorium oder viele Sklaven zu gewinnen. Die Gefangenen tun dasselbe wie in ihrem Ameisenhaufen, sie leisten ihre Arbeit nur für das Leben anderer Menschen und ziehen ihre Nachkommen nicht auf.