Prominente

Victor Khristenko: Biografie, berufliche Tätigkeit

Inhaltsverzeichnis:

Victor Khristenko: Biografie, berufliche Tätigkeit
Victor Khristenko: Biografie, berufliche Tätigkeit
Anonim

Victor Khristenko (Geburtsdatum - 28. August 1957) ist in den letzten Jahrzehnten ein bekannter Staatsmann Russlands. Zuvor hatte er leitende Positionen in der Regierung inne, heute leitet er das zentrale Leitungsgremium der EAEU.

Image

Erstaunliche Familiengeschichte

Wo hat Viktor Khristenko sein Leben begonnen? Seine Biografie begann in Tscheljabinsk, aber die Familie, in der er geboren wurde, hat ihre eigene einzigartige und bemerkenswerte Geschichte. Sein Vater, Boris Nikolaevich, wurde in Harbin - der Hauptstadt der CER - in der Familie eines Eisenbahners geboren. 1935 kehrte die Familie von Boris Khristenko (Eltern und zwei Söhne) zusammen mit Zehntausenden anderen Bewohnern der CER in Harbin in die UdSSR zurück. Und dann begann der gleiche Albtraum, der nur im Land des siegreichen Sozialismus möglich war. Alle Khristenko wurden verhaftet, der Familienvater wurde sofort erschossen, die Mutter wurde in den Lagern zu Tode gefoltert und Boris 'Bruder wurde im NKWD-Gefängnis verrückt. Boris selbst überlebte eine zehnjährige Haftstrafe in den Lagern und erst nach Kriegsende. Bereits ein Rentner, Boris Khristenko, beschrieb auf Wunsch seines Sohnes Viktor seine Lebensveränderungen in einem autobiografischen Buch, das, obwohl es nicht veröffentlicht wurde, unter den Menschen, mit denen Viktor Khristenko sprach, immer noch eine gewisse Verbreitung hatte. Sie fiel in die Hände des berühmten Drehbuchautors Eduard Volodarsky, der auf ihrer Grundlage das Drehbuch für die Serie "Alles begann in Harbin" schrieb. Es ist sehenswert, denn alles, was darin gezeigt wird, ist nicht nur reine Wahrheit, sondern eine fast dokumentarische Nacherzählung der realen Geschichte von Boris Khristenko (im Film wurde nur sein Name geändert).

Noch überraschender ist die Tatsache, dass die Mutter von Viktor Khristenko, Lyudmila Nikitichna, ebenfalls aus einer unterdrückten Familie stammt: Ihr Vater wurde erschossen und sie selbst entkam der Verhaftung nur, weil sie damals erst 14 Jahre alt war. Eine solche Familiengeschichte.

Image

Beginn der Reise

Könnten all diese ungewöhnlichen Umstände das Schicksal einer so berühmten Person in unserem Land wie Viktor Borisovich Khristenko nicht beeinflussen? Seine Biographie sieht jedoch für einen in den späten 50er Jahren geborenen Sowjet ganz normal aus. Zuerst eine Schule, dann die Bauabteilung des Polytechnikums Tscheljabinsk (sein Vater Boris Nikolaevich war damals übrigens Assistenzprofessor).

Am Ende seines Studiums wurde Viktor an seine Heimatuniversität versetzt, arbeitete als Ingenieur in der Abteilung, studierte in Abwesenheit an der Graduiertenschule des Moskauer Instituts für Management, wurde dann Arbeiter, lehrte und war bereits Ende der 80er Jahre Assistenzprofessor. So hätte Victor Khristenko seinen Weg in die Fußstapfen seines Vaters fortgesetzt, aber im Land haben sich Veränderungen ergeben.

Image

Der Beginn der Staatskarriere

1990 kandidierte ein junger Wissenschaftler, Khristenko Viktor Borisovich, für die Wahl in den Stadtrat von Tscheljabinsk und besiegte seine Rivalen. Ein ausgebildeter und energischer Spezialist steigt schnell die Karriereleiter hinauf, wird Mitglied des Präsidiums des Rates und leitet die Kommission für die Entwicklung eines Entwicklungskonzepts für Tscheljabinsk. Die Zeit der „Sowjets“ neigte sich jedoch bereits dem Ende zu, und Viktor Khristenko arbeitete in der Exekutive, dem städtischen Exekutivkomitee, wo er an der Verwaltung von Immobilien in der Stadt beteiligt war. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR wurde er zum Stellvertreter und dann zum ersten stellvertretenden Gouverneur der Region ernannt. Er verschwendet keine Zeit umsonst, er studiert an der Akademie der N / A der Russischen Föderation. Politisch ist er ein aktiver Unterstützer von Boris Jelzin, leitet die Partei "Unsere Heimat - Russland" in Tscheljabinsk.

Image

1996 Präsidentschaftswahl

Heute erinnern sich nur wenige an die Ereignisse, als die Russen entschieden, wer Präsident des Landes werden würde - Jelzin oder Sjuganow. Khristenko Viktor Borisovich hat alles in seiner Macht stehende getan, um sicherzustellen, dass die Bürger von Tscheljabinsk ihre Stimmen für die Wiederwahl des amtierenden Präsidenten für eine zweite Amtszeit abgeben. Während des Wahlkampfs war er ein Vertrauter von Boris Jelzin, sprach aktiv bei Kundgebungen und Versammlungen und setzte sich für ihn ein. Nach der Wiederwahl des Präsidenten in der zweiten Reihe wird Khristenko zu seinem Bevollmächtigten vor Ort ernannt.

Image

Der Beginn einer Regierungskarriere

Im Sommer 1997 zog Christenko nach Moskau und übernahm den Posten des stellvertretenden Finanzministers der Russischen Föderation in der Regierung von Viktor Tschernomyrdin. Die Krisenereignisse im Land nahmen zu, was im Frühjahr 1998 zum Rücktritt von Tschernomyrdin und zur Bildung eines neuen Kabinetts unter der Führung von Sergei Kiriyenko führte. Der neue Ministerpräsident, der wie Viktor Khristenko erst 1997 in die Moskauer Provinzen (aus Nischni Nowgorod) zog, bot seinem Kollegen den Posten des stellvertretenden Ministerpräsidenten an, der für die Entwicklung der Finanzpolitik verantwortlich ist.

Nach dem Zahlungsausfall in der Russischen Föderation und während der darauf folgenden Krise leitete Christenko die Regierung einige Monate lang als Handelnder (damit es in seiner Biografie auch eine Premiership gibt!), bis Jewgeni Primakow dorthin kam.

Gute Premieren für alle benötigten Premieren

Der neue Premierminister hat den „wertvollen Schuss“ nicht rausgeschmissen - Khristenko kehrte auf den Posten des stellvertretenden Finanzministers zurück. Nachdem er Primakow acht Monate später abgelöst hatte, bot ihm Stepashin erneut die Position des Ersten stellvertretenden Premierministers an. Auch Wladimir Putin setzte sich bald auf den Vorsitz des Premierministers. Kasyanov, der nach ihm kam, verließ Christenko in derselben Position, in der er bis März 2004 gewesen war, als die Regierung einen halben Monat lang ohne Premierminister blieb. Und wieder, wenn auch nur für ein paar Wochen, aber Viktor Khristenko wird Schauspieler Premierminister der Russischen Föderation - das zweite Mal in seiner Karriere.

Der Regierungschef Fradkov versetzt Khristenko in den Posten des Ministers für Energie und Industrie, den dieser zur Zeit von Ministerpräsident Viktor Zubkov bis Mai 2008 behält. Wladimir Putin, der erneut die russische Regierung leitete, verlässt ihn in derselben Ministerposition.

Image

Übergang zur Arbeit in supranationalen Strukturen

Zu dieser Zeit entwickelte sich die internationale Zusammenarbeit der Russischen Föderation mit Weißrussland und Kasachstan im Rahmen der Zollunion aktiv und die Schaffung der EAEU wurde vorbereitet. Premierminister Putin glaubte, dass Viktor Khristenko mit der Führung des Exekutivorgans der aufstrebenden Gemeinschaft betraut werden könnte. Im November 2011 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der EAEU-Wirtschaftskommission gewählt, die ein einzigartiges Analogon der Europäischen Kommission darstellt. Der Posten von Viktor Khristenko ist also ungefähr der gleiche wie der in der EU von J.K. Junker. Im Dezember dieses Jahres läuft seine Amtszeit ab.