Die Natur

Arten von Baumblättern und ihre Funktionen (Foto)

Inhaltsverzeichnis:

Arten von Baumblättern und ihre Funktionen (Foto)
Arten von Baumblättern und ihre Funktionen (Foto)

Video: Fotografische Filter und ihre Wirkung 2024, Juni

Video: Fotografische Filter und ihre Wirkung 2024, Juni
Anonim

Egal wie viele Bäume es auf unserem Planeten gibt, mit verschiedenen Formen von Kronen und Blättern selbst, alle kümmern sich um eines: die Reinigung der Erdluft von Kohlendioxid, das in beispiellosen Mengen die Menschheit, die Tierwelt und verschiedene Techniken in die Umwelt abgibt. Es gibt eine Menge wissenschaftlicher und informativer Literatur, die diesem speziellen Abschnitt der Botanik gewidmet ist - "Arten von Blättern". Eine Person kann das Aussehen eines Baumes oder Strauchs verändern und jede, auch die bizarrste, Form annehmen. Aber die Arten von Blättern von Bäumen und Pflanzen bleiben seit Tausenden von Jahren unverändert.

Teile des "Körpers" des Blattes

Blätter sind ein wesentlicher Bestandteil des Stammsystems eines Baumes, Strauchs oder einer Pflanze. Die Bestandteile des Blattes haben ihre eigenen Namen: Platte, Blattstiel, Nebenblätter.

Die Platte ist der größte Teil des Blattes, sie hat ein flaches Aussehen und eine Vielzahl von Formen, über die wir später sprechen werden.

Blattstiel ist einfacher ein Stiel, dank dem eine Blattplatte an einem Ast befestigt ist. Bei einigen Pflanzen ist der Blattstiel sehr klein oder fehlt.

Nebenblätter sind die sogenannten Blattanhänge, die sich an ihrer Basis befinden. Nur wenige haben diesen Teil des Blattes gesehen und kennen ihn. Tatsache ist, dass bei den meisten Pflanzen die Nebenblätter abfallen, noch bevor sich das Blatt vollständig entfaltet. Die Ausnahme bilden nur einige Arten, beispielsweise Akazien.

In der Botanik werden verschiedene Arten von Blättern klassifiziert. Fotos sind unten dargestellt.

Am häufigsten sind gewöhnliche (oder einfache) Blätter. Dies sind Blattarten, die aus einer einzelnen Blattspreite bestehen. Es kann fast gleichmäßig, gerundet oder zerlegt sein, vielfältig wie Eiche oder Kartoffel. Einfache Blätter werden in drei Unterarten unterteilt: ganz, gelappt und seziert.

Ganze Blattpflanzen

In Bezug auf die Baumarten sind vor allem Birken zu erwähnen. Kein Wunder, dass dieser Baum das Symbol unseres Landes ist. Birke ist auf der Nordhalbkugel der Erde weit verbreitet, aber eine größere Ansammlung dieser Bäume befindet sich auf dem Territorium Russlands. Das Birkenblatt ist einfach, massiv, leicht gebogen und hat eine gezackte Kante. Platten von einheitlicher grüner Farbe, Adern - im Ton. Wie Sie wissen, bekommt das Birkenlaub im Herbst einen gelben Farbton.

Image

Zu dieser Art gehört auch das Laub eines anderen in Russland verbreiteten Baumes, des Apfelbaums. Das Blatt dieses Obstbaums ist größer, hat aber die gleichen Eigenschaften: Es ist fest, an den Rändern leicht gezackt, auch in der Farbe.

Espen, Flieder, Pappeln, Ulmen und andere Pflanzen haben genau die gleiche Blattart. Allerdings sind sie nur aus botanischer Sicht einander ähnlich, natürlich gibt es äußere Unterschiede.

Die zweite Unterart ist gelappt. Diese Art von Blättern ist einigen Ahornbäumen eigen. Ein lebendiges Beispiel ist das Blatt auf der kanadischen Flagge. Blätter werden als gelappt eingestuft, wenn die „Kerben“ an ihren Rändern ein Viertel der Gesamtfläche nicht überschreiten.

Image

Dies ist genau ein gelapptes einfaches Blatt. Wenn Sie sich ernsthaft für das Thema "Arten von Ahornblättern" interessieren, kann die Studie viele Jahre dauern. Es gibt mehr als 50 Arten dieser Bäume, von denen jede nicht nur für ihren Lebensraum, sondern auch für ihr Aussehen bemerkenswert ist: von der Höhe über die Form der Zweige und des Stammes bis hin zum Aussehen der Blätter. Wir werden nicht im Detail darauf eingehen.

Die dritte Unterart einfacher Blätter sind zerlegte Blätter. Diese Art umfasst Blätter, die mehr als ein Viertel des Blattes zerlegen. Zum Beispiel wie ein Löwenzahn, Rainfarn. Meistens wird dieser Typ in Heilpflanzen und Blumen beobachtet.

Image

Komplexe Blätter

Arten von Blättern von Bäumen und Pflanzen bilden den zweiten großen Gruppenkomplex. Sie werden als komplex bezeichnet, weil sie mehrere Datensätze haben. Sie sind bedingt in Ternär, Handfläche und Zirrus unterteilt.

Vertreter der Flora mit ternierten Blättern - Gartenerdbeeren und Walderdbeeren, Klee. Ihr Unterscheidungsmerkmal sind drei Blättchen auf einem Blattstiel. Der Glaube an vierblättriges Kleeblatt geht von Generation zu Generation über. Eine solche Pflanze zu finden ist nicht möglich.

Image

Zum Palmen gehören Blätter von Rosskastanie, Gartenlupine.

Cirrus - Blätter von Himbeeren, Eberesche, Erbsen. Sie haben auch ihre eigenen Unterarten: Die paranormalen sind solche, bei denen sich am Ende des Stiels zwei Blätter befinden, zum Beispiel wie Erbsen, und die ungepaarten Federn eine Rose haben und ihr Blattstiel mit einer endet.

Image

Arten von Pflanzenblättern (Plattenform)

Blätter werden auch nach der Art der Blattplatte klassifiziert:

1. Abgerundet.

Dazu gehören eine Zimmerpflanze wie Veilchen sowie Garten Kapuzinerkresse, Espe.

2. Oval.

Die Art der Blätter findet sich in Ulme, Hasel.

3. Lanzettlich.

Siegen zwischen den Bäumen und Sträuchern der Weidenfamilie sowie in einem Strauch namens Silver Goof.

4. Ovoid.

Dieser Name ist die Blätter der bekannten Wegerich.

5. Linear.

Diese Art von Blättern ist in Getreide, beispielsweise in Roggen, vorherrschend.

Die Form der Basis des Blattes ist ein separates Merkmal für die Klassifizierung. Basierend auf diesem Parameter. Blätter sind:

  • herzförmig (wie Flieder);

  • keilförmig (Sauerampfer);

  • pfeilförmig (Pfeilspitze).

Die Form der Oberseite des Blattes ist stumpf, spitz, gerundet, bilobiert.

Separates Thema - Venation

Überlegen Sie nun, wie sich die Venation auf den Namen des Blattes auswirkt.

Dikotyle Pflanzen zeichnen sich durch Netto-Venation aus. Es kann zwei Arten geben: Handfläche (wenn alle Venen herauskommen, wie ein Bündel von einer Basis) und Zirrus (wenn kleinere Venen von der Hauptvene abzweigen).

In monokotylen Pflanzen findet sich normalerweise eine Parallel- oder Bogenvenation. Parallel - auf dünneren Blättern (Weizenblätter, Schilf), Bogen - auf breiten Blättern (Maiglöckchen).

Einige interessante Blatt Fakten

  • Die empfindlichsten Blätter finden sich in einem Farn namens Adiantum-Blatt. Dünner sind sie einfach nicht in der Natur.

  • Die schärfsten Blätter befinden sich in der Nähe des Putanggrases. Die lokale Bevölkerung sagt, dass solches Gras schärfer ist als ein Messer.

  • Mehr als 45 Millionen Blätter sind in Zypressen.

  • Mehr als zwei Blätter wachsen nie auf Velvichy.

  • Seerose "Victoria" hat Blätter mit einem Durchmesser von mehr als zwei Metern.

  • Die Blattlänge der Rafia-Palme beträgt 20 Meter.

  • Nicht alle Pflanzen werfen Laub für den Winter ab. Es gibt solche, die Evergreens genannt werden.

Arten und Farbe der Blätter

Seltsamerweise hängt die Farbe des Blattes jedoch häufig nicht von seiner Form oder Position ab. Es ist genau diese Farbe, die der Pflanze innewohnt, das ist alles.

Aus welcher Farbe besteht das Blatt? Im Sommer sind fast alle Pflanzen grün gestrichen, da in ihrem Gewebe ein spezielles Pigment vorhanden ist - Chlorophyll. Diese Substanz hilft Pflanzen, ihre lebenswichtige Aktivität aufrechtzuerhalten. Mit ihrer Hilfe erreicht die Pflanze einen beispiellosen Fokus: Tagsüber synthetisiert sie Glukose aus Kohlendioxid. Glukose wird wiederum zum Baustein für alle essentiellen Nährstoffe.