die Kultur

Drei Sprichwörter über Mut und Mut: ihre Interpretation und Analyse

Inhaltsverzeichnis:

Drei Sprichwörter über Mut und Mut: ihre Interpretation und Analyse
Drei Sprichwörter über Mut und Mut: ihre Interpretation und Analyse
Anonim

Mut ist etwas, das fast jeder in größerer Menge haben möchte als er. In unserem Artikel werden wir darüber sprechen, was die Sprichwörter über Mut und Mut sind. Aber nicht nur das wird diskutiert. Wir werden auch darüber sprechen, wann Mut gut und wann - schlecht ist.

Definition

Ein Synonym für Mut ist Entschlossenheit. Eine Person trifft die Wahl, einen bestimmten Weg zu gehen, egal was passiert. Das ist Mut.

Lassen Sie uns sehen, welche Sprichwörter über Mut und Mut uns durch die Weisheit des Volkes angeboten werden (wir haben die drei interessantesten ausgewählt).

  1. Lieber auf dem Feld sterben als im indischen Saum.

  2. Ohne Mut fällt die Kraft auf die Heugabel.

  3. Das Leben auf den Knien ist beschämender als der Tod.

Lassen Sie uns den Inhalt und die Bedeutung jedes einzelnen separat analysieren.

Vor allem militärische Tapferkeit

Image

Das erste Sprichwort aus der Liste kann sowohl ein Instrument zur Erziehung der jüngeren Generation als auch ein ironischer Appell an eine unentschlossene Person sein. Wenn Sie sich zum Beispiel an den Film „Braveheart“ (1995) erinnern, gibt es eine Szene, in der William Wallace vor der Armee sagt: „Ja, Sie können heute gehen und überleben, aber bereits alt in Ihren Betten sterben, geben Sie alles, damit eines Tages zurückkehren - heute im Kampf für die Freiheit sterben! “

Sprichwörter über Mut und Mut (keine Ausnahme - und die, über die wir nachdenken) sprechen davon. Lieber im Kampf sterben als in ständiger Angst leben.

Herr Heidegger hat einmal gesagt, dass die Angst vor dem Tod tatsächlich eine Angst vor verschwendetem Leben ist. Mach weiter.

Neben Stärke müssen Sie in der Lage sein, strategisch zu denken

Es gibt auch ein Analogon zum zweiten Sprichwort aus der Liste: "Es gibt Macht - kein Verstand." Mut ohne strategisches Denken ist in der Tat nutzlos. Ein Mensch sollte zunächst nicht über seine Stärke nachdenken, sondern darüber, wie und wo er sie anwenden soll. Diese Denkweise ist charakteristisch für Aikido. Dieses System basiert ausschließlich auf der Nutzung der Kräfte des Gegners. Vielleicht sollte ein Mensch so mit dem Leben umgehen und es sich nicht selbst besiegen lassen. Wir wissen jedoch nicht, dass Sprichwörter über Mut und Mut eine Person in eine positive Stimmung und ein allgemein glückliches Ergebnis versetzen, vorausgesetzt, sie wird leidenschaftlich kämpfen und alle Anstrengungen unternehmen. Als nächstes steht das letzte Sprichwort an.