Die Natur

In welchem ​​Naturgebiet lebt der Leopard? Wildkatze Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

In welchem ​​Naturgebiet lebt der Leopard? Wildkatze Beschreibung
In welchem ​​Naturgebiet lebt der Leopard? Wildkatze Beschreibung

Video: Wissensmix: Warum ist der Gepard so schnell? 2024, Juni

Video: Wissensmix: Warum ist der Gepard so schnell? 2024, Juni
Anonim

Anmutige, flexible, listige Tiere sind Leoparden. Sie können alles über Leoparden lernen, wie sie in der Natur leben, wie sie aussehen, aus Büchern, aus Filmen … Es ist natürlich besser, diese Tiere in einer natürlichen Umgebung zu beobachten, aber es gibt zu wenige von ihnen auf dem Planeten, einige Unterarten sind bereits aufgeführt Rotes Buch.

Image

In der Antike glaubte man, dass das Tier als Ergebnis der Kreuzung eines Löwen und eines Panthers auftrat, was den Namen des Tieres beeinflusste. Wenn Sie mehr über das gefleckte Raubtier erfahren möchten, wie man jagt, in welcher natürlichen Zone der Leopard lebt, lesen Sie diesen Artikel.

Leopard Beschreibung

Leopard ist eine große Wildkatze. Der Körper des Tieres ist länglich und muskulös, gleichzeitig flexibel und leicht. Eine Besonderheit ist ein schöner langer Schwanz, der die halbe Länge des ganzen Körpers überschreitet. Wenn das Tier auf einem Baum ruht und sich in dichtem Laub versteckt, kann es nur am herabhängenden Schwanz gefunden werden, obwohl es leicht mit der Rebe verwechselt werden kann. Die Pfoten sind kräftig und breit, der Kopf ist nicht zu groß, hat eine abgerundete Form und kleine, abgerundete Ohren. Die Augen sind klein mit runden Pupillen.

Image

Gewicht und Größe hängen von der Naturzone ab, in der der Leopard lebt. In Wäldern lebende Raubtiere sind viel kleiner als ihre Verwandten aus dem offenen Gebiet. Das durchschnittliche Gewicht von Wildkatzen dieser Art beträgt 30 bis 40 kg, Individuen mit einem Gewicht von 80 bis 90 kg sind in Afrika und Indien zu sehen. Die Körperlänge eines erwachsenen Leoparden beträgt zwischen einem Meter und zwei Metern.

Das Fell einer erwachsenen Katze ist kurz, die Pracht unterscheidet sich auch in der kalten Jahreszeit nicht. Die Farbe des Leoparden ist hell, die Basis ist gelb mit einer rot gefärbten Farbe mit vereinzelten schwarzen Flecken. Ringmuster mit einer hellen Mitte. Diese schwarzen Ringe sind fest, werden aber normalerweise unterbrochen: Ein einzelner schwarzer Ring bildet mehrere einzelne Punkte.

In welchem ​​Naturgebiet lebt der Leopard?

Leoparden sind in Savannen und Gebirgsregionen Afrikas sowie in Wald- und Waldsteppenregionen verbreitet. Diese Raubtiere kommen auch im südlichen Teil Ostasiens vor. Heutzutage möchte ich bei der Beantwortung der Frage, in welcher natürlichen Zone der Leopard lebt, zunächst sagen, dass die Population einer Raubkatze jedes Jahr abnimmt.

Das derzeitige Tierspektrum dieser Art befindet sich in der Mandschurei, auf der koreanischen Halbinsel und in Nordostasien. Darüber hinaus umfasst es Afrika, Indochina, Osttibet, Burma, Java, Malakka, Kangean, Indien, Iran, Afghanistan und die Arabische Halbinsel.

Von den Gebieten der ehemaligen Sowjetunion leben Leoparden im Kaukasus, in Zentralasien und im Fernen Osten.

Leider sind die schönen Wildkatzen auf der Sinai-Halbinsel, in Marokko und auf Sansibar völlig ausgestorben. Dies ist ein Signal, dass Sie darüber nachdenken müssen, die Ansicht beizubehalten.

Leopards natürlicher Lebensraum: Lebensstil

Leopard ist ein Tier, das lieber alleine lebt. Er führt einen nächtlichen Lebensstil. Eine Raubkatze passt sich leicht an die Bedingungen an, unter denen es notwendig ist zu existieren. Das Territorium eines gutaussehenden Mannes kann mehr als 400 Quadratkilometer betragen, aber es gibt Personen, die nur acht kontrollieren. Dies hängt weitgehend von der Verfügbarkeit der Produktion im besetzten Gebiet ab. Ein relativ kleines Raubtier kann Wild mit einem Gewicht von bis zu 800-900 kg jagen.

Leoparden klettern, wie es sich für echte Katzen gehört, sehr gut auf Bäume. In großer Höhe ruhen sie sich aus und jagen Affen. Obwohl die Jagd am Boden bevorzugt wird. Nachdem der Raubtier die Beute skizziert hat, schleicht er sich in einem Sprung auf sie zu, eilt dann vorwärts und erwürgt die Beute. Nach dem ersten erfolglosen Versuch verfolgt das Tier keine Beute, sondern macht sich auf die Suche nach einem neuen Ziel.

Image

Der Leopard wird zu Recht die schlaueste Wildkatze genannt. Keiner der Raubtiere kann sich so leise und geschickt an das Opfer anschleichen wie dieser gutaussehende Mann. Er kann so tun, als wäre er stundenlang in der brennenden Sonne tot oder stöhnt und krümmt sich als Patient, um junge Hirsche, Kamele und andere potenzielle Opfer näher an sich zu locken.

Diese Tiere werden schwach, hilflos und blind geboren. Nach einiger Zeit wachsen beeindruckende Jäger aus kleinen lustigen Kätzchen. Sobald die Kinder beginnen, die Welt um sich herum zu sehen und auf den Beinen zu bleiben, zeigen sie sofort Interesse an Vögeln und Fröschen und versuchen, ihre erste Beute zu fangen. Das Sehvermögen von Tieren seit ihrer Kindheit ist einfach hervorragend: Sie können das Ziel der anderthalb Kilometer langen Jagd erkennen.

Image