Die Natur

Eine Drohne ist eine männliche Biene

Inhaltsverzeichnis:

Eine Drohne ist eine männliche Biene
Eine Drohne ist eine männliche Biene

Video: » Drohnen - die männliche Biene | Drohnenrahmen schneiden | Drohnenschlacht | BeePilot 2024, Juni

Video: » Drohnen - die männliche Biene | Drohnenrahmen schneiden | Drohnenschlacht | BeePilot 2024, Juni
Anonim

Diese männlichen Insekten entwickeln sich aus Eiern, die nicht befruchtet werden. Die Eier werden von der Gebärmutter gelegt, manchmal - wenn sie verloren geht - von arbeitenden Bienen. Wir können sagen, dass die Drohne eine männliche Biene ist. Und er nimmt einen wichtigen und notwendigen Platz in der strengen Hierarchie und im "öffentlichen Leben" von Insekten ein.

Image

Bienenfamilie

Eine Biene ist ein rein soziales Wesen und kann nicht außerhalb der Familie leben. Die Bienengemeinschaft besteht hauptsächlich aus Frauen, die die Fähigkeit verloren haben, die Gattung fortzusetzen, und zu arbeitenden Bienen geworden sind. Im Sommer solcher Insekten gibt es in jedem Bienenstock ungefähr 80.000 und im Winter weniger - bis zu 25.000. Zur Familie gehören eine Gebärmutter, die Nachkommen vermehren und Eier legen kann, sowie mehrere hundert Drohnen, die die besamende und manchmal schützende Rolle übernehmen. Weder die Gebärmutter noch die Drohnen noch die arbeitenden Bienen sind laut Wissenschaftlern die "Besitzer" dieser Gemeinschaft. Die Führungsfunktion wird von dem Instinkt wahrgenommen, der das Leben kontrolliert: Jeder erfüllt seine Pflichten streng und klar und ist sozusagen ein idealer biologischer Roboter.

Image

Gebärmutter

Dies ist die Basis, um die sich eine Bienenfamilie gruppiert. Die Gebärmutter unterscheidet sich von den anderen im Aussehen: dreimal schwerer und mehr als zweimal länger als eine gewöhnliche Biene. Der junge Uterus fliegt nur einmal aus dem Bienenstock und wird im Verlauf seines Fluges von mehreren Drohnen gleichzeitig befruchtet. Danach kehrt sie in den Bienenstock zurück und lebt dort 5-6 Jahre ohne Gefahr. Das alte fruchtbare Weibchen fliegt entweder mit einem Teil der Bienen (Schwarm) davon oder das junge wird getötet.

Die Gebärmutter legt ständig Eier. Bis zu zweitausend pro Tag (Gewicht übersteigt sein Gewicht), bis zu zweihunderttausend pro Saison! Um sie herum sind ungefähr zehn Bienen ständig im Dienst, füttern sie mit nahrhafter Milch und kümmern sich um sie.

Image

Arbeitsbienen

Sie werden am 21. Tag aus befruchteten Eiern gebildet. Eine arbeitende Biene kümmert sich nach dem Schlüpfen aus einer versiegelten Zelle zunächst um die Larven und füttert sie, baut Waben und unternimmt ihre ersten Flüge, die von ihrem Standort geleitet werden. Es hat auch einen Wachdienst und erhält Nektar vom Sammeln von Bienen. Im Alter von mehr als 21 Tagen verlassen arbeitende Bienen den Bienenstock und sammeln Pollen und Nektar für den Rest ihres Lebens. Und sie leben im Sommer - bis zu drei Monaten und im Winter - mehr als sechs. Wissenschaftler haben die Todesursache dieser hart arbeitenden Insekten herausgefunden - den Verschleiß der Flügel. Sobald die Flügel durch ständige Flüge unbrauchbar werden und die Flugfähigkeit verloren haben, verlässt das Insekt den Bienenstock und stirbt. Im Verhältnis „Drohne - Gebärmutter - arbeitende Biene“ ist dies der zahlreichste Sektor. Arbeitsbienen erfüllen bis auf wenige fast alle Funktionen einer Bienenfamilie.

Image

Drohnen

Schauen wir uns ihre Funktionen in der Bienengesellschaft genauer an. Wie bereits erwähnt, ist eine Drohne eine männliche Biene. Drohnen schlüpfen aus unbefruchteten Eiern, die in speziellen Zellen abgelegt wurden (ungefähr am 24. Tag). Dieses Phänomen - Fortpflanzung ohne Beteiligung einer männlichen Zelle - wird in der Wissenschaft als Parthenogenese bezeichnet. Es erlaubt jeder Frau, Nachkommen ohne männliche Beteiligung zu verlassen. Es regelt auch das numerische Geschlechterverhältnis: Aus befruchteten Eiern werden Frauen geboren, aus unbefruchteten - Männchen oder Drohnen (bei Bienen).

Befruchtung

Eine Drohne ist ein vollwertiger Nachfolger der Bienengattung, denn letztendlich kann kein Individuum ohne ihren Samen geboren werden. In jeder Bienenfamilie gibt es nicht so viele - mehrere hundert. Der Mann wird am zehnten Tag seiner Existenz geschlechtsreif. Es zeichnet sich durch Stärke, hervorragende Sicht und hohe aerodynamische Fähigkeiten aus. Er ist auch in der Lage, den Ort des Weibchens durch Geruch zu bestimmen. Und doch - die Drohne frisst viel und das Essen der arbeitenden Bienen verschwindet sofort.

Wie sieht es aus?

Am Nachmittag und vor Sonnenuntergang können Sie Drohnen beobachten. Sie fliegen viel schneller als gewöhnliche Bienen und landen schwer. Die Drohne hat keinen Stich. Der Rüssel ist kurz und kann sich nicht ausreichend mit Nahrung versorgen. Er hat keine Pollensammelbürsten. Es ist größer als eine gewöhnliche Biene und hat einen rechteckigen Körper. Die Augen sind einfach riesig. Sie helfen dabei, die Hauptfunktion der Drohne zu erfüllen - die Gebärmutter im Flug zu verfolgen und mit ihr zu kopulieren. Die Drohne befruchtet das Weibchen und stirbt in der Regel bald. Vielen Wissenschaftlern zufolge ist die Drohne eine Art Spermabank, genetisches Material für die Fortführung der Bienengattung.

Image