Prominente

Renan Barao - Champion der Kämpfe ohne Regeln

Inhaltsverzeichnis:

Renan Barao - Champion der Kämpfe ohne Regeln
Renan Barao - Champion der Kämpfe ohne Regeln
Anonim

Renan Barao ist ein brasilianischer professioneller Mixed Martial Artist und ehemaliger UFC-Leichtgewichts-Champion. Er ist einer der wenigen Kämpfer in diesem Sport, die seit langem den Status eines Champions haben. Insgesamt verbrachte er 37 Kämpfe, von denen 33 als Sieger hervorgingen. Bis heute ist dieser Athlet bei Fans des Kampfes ohne Regeln beliebt.

Karrierestart

Renan Barao begann seine eigene berufliche Laufbahn bei Kimura Nova Uniao, einer Sportschule in Natal, Rio Grande. Bevor Renan die Weltbühne betrat, nahm er an Wettbewerben in seiner Heimat in Brasilien teil. Dort gelang es ihm, mit Rivalen wie Roni Mariano Bezerra und Anistavio Medeiros zu kämpfen. Beide Kämpfer waren ehemalige Mitglieder von The Ultimate Fighter in Brasilien. Barao ist auch ein Teamkollege und Trainingspartner für den ehemaligen Federgewichts-Champion und ehemaligen UFC-Federgewichts-Champion Jose Aldo. Im Allgemeinen begann dieser Typ, sich ohne Regeln aus der Schule in Kämpfe zu verwickeln, und machte Jiu-Jitsu, das in Brasilien weit verbreitet ist.

Image

Im Jahr 2011 erhielt Renan Barao einen schwarzen Gürtel im brasilianischen Jiu-Jitsu. Und ein Jahr zuvor, im Januar 2010, nannte das brasilianische Magazin Sherdog, das sich auf gemischte Kampfkünste konzentrierte, Renan die größte Hoffnung Brasiliens.

Wec

In der professionellen Arena verbrachte Renan Barao 37 Kämpfe. Er verlor nur drei Kämpfe, und einer davon war sein erster Kampf mit Joa Paolo Rodriguez, der am 14. April 2005 stattfand, und bei den beiden verbleibenden Siegen kam dieselbe Person heraus - TJ Dillashow.

20.06.2010 Renan sollte sich in einem Duell mit dem in Sportkreisen bekannten Clint Godfrey treffen. Dies wäre Renans Debüt-Duell bei World Extreme Cagefighting (WEC). Der Kampf fand jedoch aufgrund von Godfreys Verletzung nicht statt. Dann wurde Renan eingeladen, mit Anthony Leone zu kämpfen, der ebenfalls neu in diesem Turnier war. Infolge des Kampfes gewann Barao, nachdem er Leone in der dritten Runde schmerzhaft empfangen hatte.

Ein halbes Jahr später, im Dezember 2010, trat Renan erneut in den Ring ein und besiegte Chris Cariaso in der ersten Runde mit einer Strangulation.

Image

Ultimative Kampfmeisterschaft (UFC)

Im Oktober 2010 begann die Fusion von WEC mit der UFC, wodurch alle WEC-Kämpfer in die Ultimate Fighting Championship versetzt wurden. Baraos Debüt in dieser Organisation fand am 28. Mai 2011 statt. Dimetrius Johnson sollte sein Rivale sein, doch aufgrund einer Verletzung von Brad Pickett, aufgrund derer er nicht in den Kampf mit Miguel Torres eintreten konnte, musste Johnson Pickett ersetzen. Renan bekam den Gegner Cole Escedovo. Dieser Debütkampf im UFC-Turnier erwies sich durch eine einstimmige Entscheidung der Richter als Sieg für Renan.

Am 5. November 2011 geriet Renan Barao, dessen Biografie zu diesem Zeitpunkt bereits an Fans des Kampfes ohne Regeln interessiert war, in ein Duell mit Brad Pickett und besiegte ihn in der ersten Runde mit einer Strangulation. Am 4. Februar 2012 kämpfte Renan gegen Scott Jorgensen, und erneut blieb der Sieg bei ihm, obwohl durch eine Entscheidung der Richter, aber diese Entscheidung war einstimmig.

Image

Meistertitel

Am 21. Juli 2012, nachdem er Uriah Faber besiegt hatte, wurde Renan Barao, dessen Kampfstatistik jeden Fachmann in diesem Bereich in Erstaunen versetzen kann, der vorläufige Leichtgewichts-Weltmeister. Der Sieg ging schnell an ihn, die Rivalen kämpften einen vollen Kampf, aber alle Richter stimmten für Renan.

Seit dieser Zeit musste der Champion seinen Titel nur noch vor allen schützen, die ihn gewinnen wollten. Und es gab viele von ihnen. Die erste Titelverteidigung fand 2013 statt. Der Kampf war gegen Michael McDonald's. Dieser Kämpfer war ein sehr ernsthafter Gegner, der weiß, wie man gut boxt. Renans Stil war jedoch vielfältiger, er konnte sowohl im Stehen als auch am Boden arbeiten. Natürlich blieb der Sieg bei ihm.

Dann gab es Kämpfe mit Eddie Vineland und einen Rückkampf mit Uriah Faber, doch Barao kam mit diesem und dem anderen perfekt zurecht und zeigte alle seine Kampffähigkeiten.

Am 24. Mai 2014 wurde Renan Barao, dessen Foto in der UFC Champions Hall of Fame zu sehen ist, von TJ Dellashaw besiegt und verlor den Meisterschaftsgürtel. Der Rückkampf, der ein Jahr später stattfand, konnte den verlorenen Titel nicht an Renana zurückgeben.

Image