die Kultur

Europäische Rundfunkunion: Wer ist darin enthalten und was ist das?

Inhaltsverzeichnis:

Europäische Rundfunkunion: Wer ist darin enthalten und was ist das?
Europäische Rundfunkunion: Wer ist darin enthalten und was ist das?

Video: Rechtsetzung im Europäischen Verfassungsverbund – Vorlesung Europarecht Teil V 2024, Juni

Video: Rechtsetzung im Europäischen Verfassungsverbund – Vorlesung Europarecht Teil V 2024, Juni
Anonim

Die Alte Welt entwickelt sich mit dem Ziel, die westeuropäischen Länder in alle Bereiche des sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Lebens zu integrieren. Dieser Prozess wurde nicht unterbrochen und dauert bis heute an. Die Europäische Union tendiert dazu, zu expandieren und anderen Ländern die Möglichkeit zu geben, sich ihr anzuschließen. Der kulturelle Bereich, der Devisenhandel und andere gesellschaftspolitische Aspekte der Gesellschaft unterliegen einem Wachstum. Da wir im Zeitalter der Informationstechnologie leben, spielen Fernsehen und Rundfunk eine führende Rolle im kulturellen Leben der Gesellschaft. Für die Umsetzung vieler internationaler Projekte war es notwendig, die internationalen Beziehungen im Rundfunkbereich auszubauen und zu stärken.

Der Zweck und die Ziele der Schöpfung

Die Hauptaufgabe der Europäischen Rundfunkunion (WWU) ist ein breiter Austausch von Radio- und Fernsehprogrammen, die Produktion gemeinsamer Projekte, die bevorzugte Bereitstellung des Zugangs zu Sendungen von Wettbewerben, Kulturprogrammen, internationalen Festivals und Wettbewerben für Gewerkschaftsmitglieder. Die WWU bietet ihren Teilnehmern vielseitige Unterstützung in rechtlichen und technischen Fragen. Verhandlungen über Übertragungsrechte werden in ihrem Namen geführt. Die Union organisiert den Austausch von Nachrichten, koordiniert und stimuliert die gemeinsame Produktion von Cartoons, Bildungs- und Dokumentarfilmen, Wettbewerben für junge Musiker, Tänzer und Drehbuchautoren von Wettbewerben für Erwachsene und Kinder. Der Zweck der WWU besteht auch darin, eine breite Palette verschiedener operativer, technischer, kommerzieller, strategischer und juristischer Dienstleistungen bereitzustellen.

In der WWU wurde ein klarer Algorithmus zusammengestellt und ausgearbeitet, um die Rangfolge der Probleme nach Wichtigkeit zu bestimmen. Aufkommende oder vorhergesagte Probleme werden unter Beteiligung von Spezialisten analysiert. Sie werden anhand sorgfältig zusammengestellter Fragebögen getestet, um die unterschiedlichsten Aspekte des Problems, der Gefahr und des erwarteten Ergebnisses zu ermitteln. Notwendige Fähigkeiten, Zeitpläne und Ressourcen werden bewertet. Abschließend werden die Erklärung des Problems und die Lösungswege formuliert.

Image

Schöpfungsgeschichte

Tag der Gründung der WWU - 12. Februar 1950. Es war eine Initiative von 23 öffentlichen Fernseh- und Radiounternehmen aus den Staaten Westeuropas und des Mittelmeers. Heute ist es der weltweit größte gemeinnützige Verein von professionellen nationalen staatlichen und öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Es gibt Länder, die von mehr als einem Fernseh- und Radiounternehmen vertreten werden. Die Europäische Rundfunkunion besteht aus 75 Vollmitgliedern, die 56 europäische Staaten, nordafrikanische und nahöstliche Länder vertreten. Weitere 45 assoziierte regionale Mitglieder sind Gewerkschaftsmitglieder.

Image

Struktur

Die EBU (European Broadcasting Union) ähnelt einem Rundfunkunternehmen. Die Gewerkschaft umfasst einen Verwaltungsrat mit Abteilungen. Dies sind Fernsehen, Rundfunk, Rechtsabteilung, technische Fragen usw. Ein weiteres Merkmal der WWU ist die Rolle des Senders, der Eurokanäle generiert. Die Fernseh- und Rundfunkabteilungen der Europäischen Rundfunkunion führen umfangreiche Aktivitäten mit Zweigniederlassungen (Software) von Unternehmen durch, die Teil der Union sind. Sie organisieren Wettbewerbe, spezielle kreative Projekte, Stipendien, Musikwettbewerbe "Eurovision", "Euroradio" usw. Die Rechtsabteilung ist an der Verbesserung der rechtlichen Aspekte des Rundfunks beteiligt.

Image

Wer ist Mitglied der Europäischen Rundfunkunion und Eurovision 2016?

Die Union umfasst mehr als 70 verschiedene Länder des europäischen Kontinents, darunter Russland. Mitglieder der Union sind sowohl westliche Länder (Österreich, Schweiz, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Dänemark und andere) als auch Staaten, die früher Mitglieder der UdSSR waren (Ukraine, Weißrussland, Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Moldawien, Estland usw.). Die Gewerkschaft umfasst: Tschechische Republik, Slowenien, Rumänien, Albanien, Serbien; Israel, Jordanien, Island, Malta, Monaco, Tunesien, die Türkei und viele andere. Beim letzten Eurovision Song Contest 2016 waren Teilnehmer aus 40 Ländern vertreten. Die Jury bestand aus fünf Experten aus Russland. Es wurden neue Regeln eingeführt, nach denen die Stimmen von Zuschauern und Schiedsrichtern zu 50 zu 50 summiert werden und jeder Richter separat auf einer 12-Punkte-Skala abstimmt. Als die Ergebnisse bekannt gegeben und die Petition eingereicht wurden, stellte sich heraus, dass die Europäische Rundfunkunion bereit war, die Ergebnisse der Eurovision zu überprüfen, aber das Ergebnis des Wettbewerbs blieb das gleiche: Die Ukraine gewann.

Image

Ergebnisse des Eurovision Song Contest 2016 und der European Broadcasting Union

Die Petition, die von mehr als dreihundert Personen auf change.org unterzeichnet wurde, zielte darauf ab, die Ergebnisse der Eurovision 2016 zu überprüfen. Nach den Ergebnissen des Wettbewerbs wurde die Ukraine der Gewinner. Das Finale fand am 14. Mai statt. Die Petition wurde geprüft, aber die Reaktion der Europäischen Rundfunkunion änderte nichts am Ergebnis. Nach einer Zuschauerabstimmung und den Ergebnissen der Expertenjury aus verschiedenen Ländern erhielt die Ukraine die höchste Bewertung. Der zweite Platz ging an Australien und der dritte an Russland (Vertreter Sergey Lazarev), das die ersten drei Plätze belegte.

Image