die Wirtschaft

Produkt und Service ergänzen sich

Inhaltsverzeichnis:

Produkt und Service ergänzen sich
Produkt und Service ergänzen sich
Anonim

In der modernen Welt, in unserer Konsumgesellschaft, nimmt der Markt für Waren und Dienstleistungen eine fast dominierende Stellung ein. Wahrscheinlich sollte es so sein, denn jeder kauft nach besten Kräften verschiedene Waren und nutzt die Dienstleistungen, die er benötigt. Darüber hinaus sind ein Produkt und eine Dienstleistung fast immer komplementäre, nicht widersprüchliche Konzepte. Manchmal sogar durchdringend.

Image

Was ist ein Produkt?

Unter diesem Konzept wird das Produkt der Arbeit verstanden, das in erster Linie Wert hat. Es ist in der Gesellschaft auf verschiedene Arten verteilt (Kauf und Verkauf, Tausch) und natürlich eine Ware. Dies ist auch alles, ein Produkt, das eine materielle Form hat, das dominierende Objekt, das an den Marktbeziehungen „Verkäufer-Käufer“ teilnimmt. Er hat nicht die Qualität von Spiritualität und steht immer in direktem Zusammenhang mit materiellen Werten.

Hauptklassifikationen

Alle Produkte sind hauptsächlich in zwei Gruppen unterteilt:

  • "A" - für den industriellen Gebrauch;

  • "B" - Verbrauch der Verbraucher.

Grob gesagt werden die Waren der ersten Gruppe für Industrie und Produktion und die zweite im Gegenteil für den persönlichen Verbrauch verwendet. Das Erstellen von Prioritäten für Gruppen und das künstliche Hervorheben einer zum Nachteil der anderen führt in der Regel zu katastrophalen Ergebnissen. Ein historisches Beispiel: Der Beginn der „Perestroika“, als das sogenannte Breschnew-Wirtschaftsmodell zusammenbrach und die Produktion von Waren der Gruppe „A“ in den Vordergrund stellte. Wir alle erinnern uns an die leeren Ladenregale und den völligen Mangel an Grundprodukten, die bei einem Bekannten unter dem Boden verkauft werden! Generell sollte sich die Konsumgesellschaft an der Herstellung von Produkten der Gruppe „B“ orientieren, von denen es auch verschiedene Arten gibt.

Image

Gebrauchsgüter

Vom Käufer wiederholt verwendete Materialprodukte. Zum Beispiel Haushaltsgeräte oder gebundene Bücher oder Möbel und Kleidung.

Nicht dauerhafte Güter

Einmal oder in mehreren Stufen verwendete Materialprodukte. Zum Beispiel Essen oder Zeitungen, Zeitschriften.

Tägliche Nachfrage

Produkte, die oft ohne viel Nachdenken gekauft werden, ohne sich bemühen zu müssen, sie miteinander zu vergleichen. Zum Beispiel Zucker, Salz, Getreide, Sonnenblumenöl, Seife, Streichhölzer.

Vorauswahl

Waren, die gekauft werden, indem sie vom Käufer nach den Kriterien Qualität, Preis und Eignung verglichen werden. Zum Beispiel verschiedene Arten von Haushaltsgeräten oder Geschirr oder einige Lebensmittel.

Image

Besondere Nachfrage

Waren, für deren Erwerb eine Person zusätzliche Anstrengungen unternimmt. Dies sind in der Regel Markenprodukte, die auf dem modernen Markt Vorrang haben. Zum Beispiel ein Mercedes-Auto oder eine Nikon-Kamera.

Renommierte Nachfrage

Waren, die durch ein gewisses Maß an „Elitismus“ gekennzeichnet sind, mit deren Hilfe der Verbraucher seinen Aufenthaltsort auf der sozialen Leiter anzeigt. Zum Beispiel Yachten, Concept Cars, Villen. Produkte dieser Art werden nicht oft einzeln gekauft.

Im Allgemeinen sind sowohl Waren als auch Dienstleistungen besondere Motoren des Marktes. Oft durchdringen sich diese Konzepte, sie begleiten sich gegenseitig. Und die umfassende Produktion von Waren und Dienstleistungen ist ein charakteristisches Merkmal des modernen Wirtschaftsmodells der Gesellschaft. Daher spielen beide eine entscheidende Rolle in der Welt des Konsums.

Produkt und Service

Nachdem wir verstanden haben, was ein Produkt ist, analysieren wir nun das Konzept des „Service“. Dies sind die Arten verschiedener Aktivitäten, bei denen ein Produkt nicht erstellt wird (ein neues, das zuvor nicht vorhanden war) und die Qualität eines vorhandenen Produkts geändert wird. Herkömmlicherweise sind dies die Vorteile, die dem Verbraucher nicht in materieller Form, sondern in Form einer Tätigkeit geboten werden. Dies ist eine inländische, verkehrstechnische, öffentliche Dienstleistung. Diese Ausbildung, Behandlung, kulturelle Aufklärung, alle Arten von Konsultationen, die Bereitstellung aller Arten von Informationen, Vermittlung bei der Umsetzung von Verträgen und Geschäftsabläufen. Waren und Dienstleistungen unterscheiden sich hauptsächlich: Die erste ist eine bestimmte Sache, die eine materielle Form hat, die zweite ist die Art der zum Verkauf angebotenen Aktivität.

Image