Die Natur

Tangut Rhabarber: Foto, Beschreibung, Anwendung

Inhaltsverzeichnis:

Tangut Rhabarber: Foto, Beschreibung, Anwendung
Tangut Rhabarber: Foto, Beschreibung, Anwendung
Anonim

Tangut-Rhabarber ist eine blühende Staude, deren Heimat die Mongolei und China sind. Altgriechische und persische Heiler wussten um die heilenden Eigenschaften dieser Pflanze. Ihnen war es zu verdanken, dass die Bewohner europäischer Länder etwas über Rhabarber lernten. Er kam 1872 nach Russland. Seitdem wird es aktiv zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Im heutigen Artikel finden Sie detailliertere Informationen zu dieser einzigartigen Pflanze.

Kurzbeschreibung

Tangut Rhabarber ist eine krautige Pflanze mit einem mehrköpfigen kurzen Rhizom, von dem große spindelförmige Prozesse abweichen. Auf verzweigten hohlen Stielen, die mit rötlichen Flecken bedeckt sind, befinden sich flauschige Blätter. Ihre Länge zusammen mit den Blattstielen beträgt ca. 1 m.

Image

Die Höhe des feinsten gefurchten, direkten Stiels reicht von anderthalb bis drei Metern. Die Rhabarberfrucht ist eine dreiflächige rotbraune Nuss, deren Länge 10 cm nicht überschreitet. Saftige große Blätter von grünem Farbton befinden sich in der Nähe der Wurzeln der Pflanze. Im Mai oder Juni ist der Tangut-Rhabarber, dessen Foto im heutigen Artikel zu sehen ist, mit zahlreichen kleinen weißen oder roten Blüten bedeckt, die sich an den Stielspitzen befinden. Die Pflanze produziert einen bestimmten Geruch und hat einen bitter-säuerlichen Geschmack.

Vertriebsgebiet

Natürliche Rhabarberplantagen sind nur in den Wäldern und Bergregionen Zentralchinas zu sehen. Dort wächst es in einer natürlichen Umgebung auf einer Höhe von etwa 2500-3200 Metern über dem Meeresspiegel.

Image

Im industriellen Maßstab wird es in den Bergen Sibiriens, der baltischen Staaten, Weißrusslands und der Ukraine angebaut. Die Hauptanbaugebiete dieser Staude befinden sich in den Staaten Zentralasiens und in den Ländern Westeuropas.

Landung und Pflege

Da Tangut-Rhabarber, dessen lateinischer Name Rheum palmatum L. ist, eine kältebeständige Pflanze ist, kann er sofort in den Boden gesät werden. Es ist ratsam, dies im Frühjahr oder Mitte Oktober zu tun. Einige Monate vor dem angeblichen Anbau von Rhabarber wird der Standort mit Humus ausgegraben (drei Eimer Dünger werden pro 1 m 2 Fläche entnommen).

Die gekeimten Samen werden in zuvor vorbereiteten Rillen in einem Abstand von 20 cm voneinander gelegt und bis zu einer Tiefe von 1 bis 1, 5 cm gepflanzt. Die weitere Pflege der Sämlinge erfolgt durch regelmäßiges Gießen, Jäten und systematisches Lösen des Bodens um die entstandenen Sämlinge.

Image

Sie füttern die Pflanze ein paar Mal pro Saison. Verwenden Sie dazu flüssige organische oder komplexe Mineraldünger. Außerdem müssen Sie alle vier Jahre unter den Büschen ein paar Eimer Mist oder Humus herstellen.

Krankheiten und Schädlinge

Wie jede andere Pflanze kann Rhabarber von einigen Krankheiten betroffen sein. Ohne angemessene Pflege kann eine Ramulariose auftreten. Diese Pilzkrankheit manifestiert sich in Form von rotbraunen Flecken, die mit fortschreitender Krankheit zunehmen. Gleichzeitig verschmelzen sie miteinander und ihre Mitte verliert ihre helle Farbe. Bei Regenwetter erscheint eine pulverbeschichtete Schicht aus Silbergrau oder Weiß. Um eine weitere Entwicklung der Krankheit im Herbst zu verhindern, werden alle Pflanzenreste von der Stelle entfernt und die Oberfläche des Bodens mit einem kupferhaltigen Präparat behandelt.

Image

Mehltau gilt als eine ebenso häufige Krankheit des Rhabarbers. Es ist leicht an der charakteristischen losen weißlichen Beschichtung zu erkennen, die die Blätter von Pflanzen betrifft. Mit der Zeit verdickt es sich und wird braun. Infolgedessen hören die betroffenen Teile auf zu wachsen, werden schwarz und sterben allmählich ab. Mit Mehltau infizierte Pflanzen verlieren ihre Winterhärte. Um dieses Problem zu bekämpfen, wird normalerweise ein Prozent Bordeauxflüssigkeit verwendet.

Außerdem tritt auf den Rhabarberblättern manchmal der sogenannte Rost auf. Dies ist eine Pilzinfektion, die zur Bildung von Pusteln führt. Bei Rissen treten rostige Sporen aus ihnen aus. Bei infizierten Proben wird eine Wachstumsverzögerung und eine Verlangsamung der Stoffwechselprozesse festgestellt. Um dieses Problem zu bekämpfen, müssen Sie die betroffenen Blätter abschneiden. Es wird empfohlen, die Pflanze selbst zweimal mit „Topaz“ zu behandeln. Wenden Sie dieses Medikament im Abstand von zehn Tagen an.

Am schädlichsten für Rhabarber sind die Raupen der Kernschaufel. Die Eier dieses Insekts überwintern in der Nähe der Büsche. Im Frühjahr erscheinen gelbe oder cremefarbene Raupen, deren Länge 4, 5 Zentimeter erreichen kann. Sie verschlingen das Fleisch von Pflanzen und dringen in ihre Blattstiele und Blätter ein. Beschädigte Elemente beginnen zu sterben und Parasiten kriechen in unberührte Gebiete.

Nicht weniger bedrohlich für diese Heilpflanze sind die sogenannten Rhabarberkäfer. Diese sechs Millimeter großen Käfer, deren Elytra mit braunen und hellgrauen Schuppen bedeckt sind, fressen Blätter. Und die Weibchen dieser Schädlinge legen ihre Eier in Rhabarberstecklinge. Die aus ihnen austretenden Larven leben auf den Blättern und verschlingen sie. Sie können Rüsselkäfer loswerden, indem Sie Rhabarber mit einer Lösung von Kaliumpermanganat (5 Gramm der Substanz pro 10 Liter Wasser) behandeln.

Auch Zwiebelnematoden können auf den Blättern, Blattstielen und Stielen dieser Pflanze gefunden werden. Diese mikroskopisch kleinen Würmer verursachen ein Erweichen und Aufblähen des Rhabarbergewebes, wodurch der Busch allmählich stirbt. Wissenschaftler haben noch keine wirksame Methode zur Bekämpfung von Zwiebelnematoden erfunden. In dem Gebiet, in dem diese kleinen Würmer entdeckt wurden, kann in den nächsten zwei Jahren nichts gepflanzt werden. Und alle darauf wachsenden Büsche brennen.

Sammlung und Ernte von Rohstoffen

In der Alternativmedizin ist die Wurzel des Tangut-Rhabarbers (lateinisch Rheum palmatum L.) weit verbreitet. Die Beschaffung dieses wertvollen Rohstoffs erfolgt in der Regel im September. Die ausgegrabenen Wurzeln von vier Jahre alten Pflanzen werden von Erde und Bodenresten gereinigt, mit kaltem Wasser gewaschen und von beschädigten Elementen aussortiert.

Image

Dann werden sie in zehn Zentimeter große Stücke geschnitten und getrocknet. Zuerst werden sie in der Sonne und dann im Schatten oder in einem normal belüfteten Raum ausgelegt. Sie können für diese Zwecke auch einen speziellen Trockner verwenden. In dieser Form können die Rhabarberwurzeln etwa fünf Jahre gelagert werden.

Biologische Merkmale

Tangut (Dunate) Rhabarber wächst gut in Gebieten, in denen während der gesamten Vegetationsperiode eine hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit herrscht. Darüber hinaus ist es sehr empfindlich gegenüber dem unmittelbaren Auftreten von Grundwasser. Es kann nicht in sumpfigen und überfluteten Gebieten angebaut werden.

Innerhalb von drei Jahren schafft es die Pflanze, ein gut entwickeltes Wurzelsystem zu bilden, das bis zu einer Tiefe von etwa einem halben Meter durchdringt und einen starken oberirdischen Teil bildet. All dies wird nur auf fruchtbarem, gut durchlässigem Boden möglich. Tangut Rhabarber wächst gut auf leichten lehmigen Chernozems. Nasse und sandige Böden sind dafür grundsätzlich nicht geeignet.

Image

Die Mindesttemperatur für die Samenkeimung beträgt 5-6 Grad. Idealerweise sollte dieser Indikator im Bereich von 15 bis 20 ° C liegen. Unter solchen Bedingungen beginnen die Samen nach 48 bis 50 Stunden zu quellen, und die ersten Sämlinge erscheinen am fünften Tag.

Chemische Zusammensetzung

Tangut Rhabarber enthält zehn essentielle Aminosäuren, die für das normale Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig sind. Es enthält eine ausreichende Menge an Ballaststoffen, Pektin, leicht verdaulichen Kohlenhydraten und pflanzlichem Protein. Darüber hinaus ist es reich an Tocopherol, Rutin, Ascorbinsäure, Niacin, Pyridoxin, Riboflavin und Thiamin.

Teile dieser Pflanze enthalten eine ziemlich hohe Konzentration an biologisch aktiven Substanzen, ätherartigen Verbindungen und Mineralsalzen. Es ist reich an Eisen, Phosphor, Magnesium, Kalzium und Kalium.

Pflanzenvorteile

Die heilenden Eigenschaften dieser Staude beruhen auf ihrer einzigartigen chemischen Zusammensetzung. Tangut-Rhabarberpräparate werden für Menschen verschrieben, die an Anämie, Hämorrhoiden, Arteriosklerose, Tuberkulose und Erkrankungen der Leber und Blase leiden. Aufgrund der antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften dieser Pflanze hilft sie effektiv bei der Bekämpfung einiger Hauterkrankungen.

Image

Durch den Abbau der darin enthaltenen Antraglykoside entsteht ein Film, der die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts zuverlässig schützt. Infolgedessen normalisiert sich der Stuhl, erhöht den Gesamttonus, verbessert den Appetit und beschleunigt die Stoffwechselprozesse.