die Wirtschaft

Die genaue Bevölkerung von Gorlovka ist unbekannt

Inhaltsverzeichnis:

Die genaue Bevölkerung von Gorlovka ist unbekannt
Die genaue Bevölkerung von Gorlovka ist unbekannt
Anonim

Die ukrainische Kleinstadt erlangte im postsowjetischen Raum aufgrund ihrer Arbeitsleistungen großen Ruhm. Die Bevölkerung von Gorlovka arbeitete mehr als 100 Jahre lang hauptsächlich in Kohlengruben und Industrien im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung des Kohlebergbaus. Jetzt gehört die Stadt (in der Terminologie der Ukraine) zum Ordlo (getrennte Gebiete der Regionen Donezk und Lugansk) und wird von der nicht anerkannten Volksrepublik Donezk kontrolliert.

allgemeine Informationen

Die Stadt liegt im nordöstlichen Teil der Region Donezk, 50 km vom regionalen Zentrum entfernt. Das Hotel liegt auf einem Hügel (westliche Ausläufer des Donezk-Kamms). Die Gesamtfläche des Territoriums beträgt 422 km 2. 29 Flüsse des Asowschen Meeres fließen durch das Dorf. Hier befindet sich das Hauptkohlebecken der Ukraine und Osteuropas.

Image

Jetzt verläuft am Rande der Stadt eine Linie, die die gegnerischen Kräfte im Donbass trennt.

Und diese Siedlung wurde 1867 gegründet, es war ursprünglich das Dorf Korsun, 1869 erhielt sie ihren modernen Namen.

Das Dorf wurde zu Ehren von Peter Nikolaevich Gorlov benannt, einem Bergbauingenieur, der die ersten Minen in der Region ausrüstete. Gorlovka erhielt erst 1932 offiziell den Status einer Stadt. Die offizielle Bevölkerung von Gorlovka beträgt ungefähr 260.000 Menschen (Stand 2018). Tatsächlich leben hier jedoch weniger Menschen, Schätzungen zufolge leben dauerhaft etwa 150 bis 180.000 Menschen in der Stadt.

Stiftung

Image

Die ersten bekannten Siedlungen auf dem Gebiet der modernen Gorlovka entstanden im 17. Jahrhundert. Dann wurden an den Ufern lokaler Flüsse Farmen von Zaporozhye-Kosaken und flüchtigen Bauern gebaut. Im Jahr 1795 lebten in zwei Dörfern - Gosudarev Bayrak und Zaitsevo (heute befindet es sich in der Stadt) - 6.514 Menschen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden mehrere neue Siedlungen gegründet, die hauptsächlich von Bauern aus der Region Charkow bevölkert wurden. Gleichzeitig wurden die ersten Kohlevorkommen in der Region entdeckt, und die lokale Bevölkerung begann ihre Entwicklung auf handwerkliche Weise.

Erst nach Baubeginn der Eisenbahn und Eröffnung des Bahnhofs erschien hier offiziell das Dorf Korsun, das später in Gorlovka umbenannt wurde. Zur gleichen Zeit begann die kommerzielle Erschließung von Kohlevorkommen, zwei Minen wurden gebaut, die unter der Führung von Peter Nikolaevich Gorlov ausgerüstet wurden. In den folgenden Jahren begann der Bergbau in der 1889 entdeckten Anthrazitlagerstätte.

Beste Zeiten

Image

In den sowjetischen Jahren beschleunigte sich ein Anstieg der Kohleproduktion, die Stadt wurde aufgebaut und wuchs. Im Jahr 1939 lebten in Gorlovka 181.000 Menschen. In den folgenden Jahren baute oder vergrößerte die Sowjetregierung neun Minen, mehrere Maschinenbauunternehmen und das größte Chemieunternehmen der Ukraine, die Severodonetsk Azot Association, jetzt ist es das Stirol-Unternehmen.

In der postsowjetischen Ära wurden die meisten Minen geschlossen, ebenso wie viele Industrieunternehmen. Im Jahr 2001 betrug die Einwohnerzahl von Gorlovka 289.872 Personen. In den Folgejahren ging die Bevölkerung der Stadt aufgrund von Migrationsabflüssen zurück, von 1989 bis 2013 betrug der Rückgang bis zu 16%.