Umgebung

Vom Menschen verursachte Unfälle: Konzept, Klassifizierung, Beispiele. Ursachen von Arbeitsunfällen und Katastrophen. Persönliche Sicherheit bei technologischen Unfällen

Inhaltsverzeichnis:

Vom Menschen verursachte Unfälle: Konzept, Klassifizierung, Beispiele. Ursachen von Arbeitsunfällen und Katastrophen. Persönliche Sicherheit bei technologischen Unfällen
Vom Menschen verursachte Unfälle: Konzept, Klassifizierung, Beispiele. Ursachen von Arbeitsunfällen und Katastrophen. Persönliche Sicherheit bei technologischen Unfällen
Anonim

In jedem Entwicklungsstadium der menschlichen Gesellschaft ist sie immer und untrennbar mit der Umwelt verbunden. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts spürt unsere Zivilisation zunehmend die Veränderungen auf dem Planeten, die sie selbst initiiert hat. Je gefährlicher das Eingreifen der Menschheit in die Natur ist, desto unvorhersehbarer und beängstigender sind ihre Antworten. Die Umwelt ist jedoch keineswegs immer für etwas verantwortlich: In 70% der Fälle ereignen sich vom Menschen verursachte Unfälle aufgrund des Verschuldens der Person selbst.

Image

Jedes Jahr wächst die Zahl solcher Ereignisse, Katastrophen dieser Art ereignen sich leider fast täglich. Wissenschaftler bezeugen, dass ihre Häufigkeit in den letzten 20 Jahren genau zweimal gestiegen ist. Leider steckt hinter all diesen Zahlen eine traurige Realität: Vom Menschen verursachte Unfälle sind nicht nur die enormen Kosten für die Beseitigung ihrer Folgen, sondern auch verkrüppelte Leben und Menschen, die gestorben sind oder verkrüppelt geblieben sind.

Grundlegende Informationen

Was genau ist übrigens mit diesem Begriff gemeint? Alles ist einfach: Brände, Flugzeugabstürze, Autounfälle, andere Ereignisse, die auf menschliches Verschulden zurückzuführen sind. Je mehr unsere Zivilisation auf technische Managementmittel angewiesen ist, desto häufiger ereignen sich technologische Unfälle. Dies ist leider ein Axiom.

Bildungsstadien

Jedes Ereignis auf der Welt findet nicht „sowieso“ und nicht sofort statt. Sogar einem Vulkanausbruch geht eine bestimmte Phase der Ansammlung von geschmolzenem Magma voraus. In diesem Fall beginnen technologische Katastrophen mit einer Zunahme der Anzahl negativer Veränderungen in der Branche oder in einer bestimmten Einrichtung. Jede Katastrophe (auch technogen) tritt unter dem Einfluss dezentraler, destruktiver Faktoren auf das bestehende System auf. Technologen unterscheiden fünf Phasen der Notfallentwicklung:

  • Primäre Anhäufung von Abweichungen.

  • Einleitung des Prozesses (Terroranschlag, technische Fehlfunktion, Nachlässigkeit).

  • Direkt Unfall.

  • Die Auswirkungen der Folgen können sehr lang sein.

  • Maßnahmen zur Beseitigung des Unfalls.

Da wir technologische Unfälle in Betracht ziehen, werden wir ihre Hauptursachen und prädisponierenden Faktoren analysieren:

  • Übersättigung und übermäßige Komplexität des Produktionsprozesses.

  • Anfangs Fehler in der Konstruktion und Herstellung gemacht.

  • Abschreibung von Geräten, veraltete Produktionsmittel.

  • Fehler oder vorsätzliche Schäden durch Mitarbeiter, Terroranschläge.

  • Missverständnisse bei gemeinsamen Aktionen verschiedener Spezialisten.

Image

Hier sind die Hauptursachen für technologische Unfälle. Ich muss sagen, dass es bereits vor 100-150 Jahren nur sehr wenige ihrer Sorten gab: Schiffbruch, Unfall in der Fabrik usw. Bisher war die Vielfalt der Produktions- und technischen Mittel so, dass eine separate Klassifizierung der technologischen Unfälle erforderlich war. Wir werden es analysieren.

Verkehrsunfälle

Dies ist der Name eines extremen Ereignisses, an dem Fahrzeuge beteiligt waren, die aufgrund von technischen Störungen oder äußeren Einflüssen entstanden sind, bei denen Eigentum beschädigt, erhebliche Schäden verursacht, Menschen getötet oder verletzt wurden. Um das Ausmaß solcher Ereignisse besser zu verstehen, geben wir einige Beispiele:

  • 1977, Flughafen Los Rodeos (Kanarische Inseln). Ein schrecklicher Unfall, als zwei Boeing 747 gleichzeitig kollidierten. Infolge der Katastrophe starben 583 Menschen. Heute ist es der größte und schrecklichste Unfall in der Geschichte der gesamten Zivilluftfahrt.

  • 1985 stürzte die japanische Boeing 747 der JAL 123 aufgrund eines Navigationssystemfehlers in einen Berg. Die Katastrophe forderte das Leben von 520 Menschen. Bis heute gilt dies als der größte Unfall in einem Zivilflugzeug.

  • September 2001, USA. Die berüchtigte Kollision von Flugzeugen mit den Türmen des World Trade Centers. Die genaue Zahl der Todesopfer ist noch nicht bekannt.

Daher ist der Tod von Menschen das Schlimmste, was durch technologische Unfälle verursacht wird. Es gibt Beispiele für ähnliche Katastrophen in der UdSSR:

  • Am 16. November 1967 stürzte die Il-18 beim Abflug von Jekaterinburg (damals Swerdlowsk) ab. Alle 130 Personen, die zu diesem Zeitpunkt an Bord waren, starben.

  • Am 18. Mai 1972 stürzte die An-10 am Flughafen Kharkov ab und fiel bei der Landung in Stücke. Insgesamt wurden 122 Menschen getötet. In der Folge stellte sich heraus, dass die Ursache für eine solch absurde Katastrophe die tiefen Konstruktionsfehler der Maschine selbst waren. Weitere Flugzeuge dieses Typs wurden nicht betrieben.

Image

Lassen Sie uns nun darüber sprechen, welche technologischen Unfälle und Katastrophen jeden bedrohen können: Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, äußerst gering, was beispielsweise nicht über Brände gesagt werden kann.

Brände und Explosionen

Dies ist eine der häufigsten Naturkatastrophen und von Menschen verursachten Katastrophen der Welt, von der Antike bis zur Gegenwart. Sie verursachen enormen materiellen Schaden, kolossalen Schaden an der Natur, eine große Anzahl von Menschen stirbt. Überlebende leiden unter psychischem Stress, den sie oft nicht selbst bewältigen können, da die Hilfe eines qualifizierten Psychologen erforderlich ist.

Wann ereigneten sich solche technogenen Unfälle in der jüngeren Vergangenheit? Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit:

  • 3. Juni 1989 - ein schreckliches Ereignis in der Geschichte unseres Landes: Nicht weit von der Stadt Asha entfernt fingen rollende Fahrzeuge von zwei Personenzügen Feuer. Vermutlich geschah dies aufgrund einer Gasleckage an der Hauptgasleitung. Insgesamt starben 575 Menschen, darunter 181 Kinder. Die genauen Ursachen des Vorfalls sind noch nicht klar.

  • 1999 Mont-Blanc-Tunnel. Der PKW fing Feuer. Das Feuer war so zerstreut, dass es erst nach zwei Tagen gelöscht werden konnte. 39 Menschen getötet. Die Unternehmen, die die Instandhaltung des Tunnels leiteten, sowie der verstorbene Lkw-Fahrer wurden für schuldig befunden.

Welche anderen von Menschen verursachten Unfälle gibt es? Beispiele sind leider zahlreich.

Unfälle mit der Freisetzung (oder Bedrohung) starker Gifte

In diesem Fall wird eine große Anzahl von Substanzen in die äußere Umgebung freigesetzt, die in ihrer Wirkung auf lebende Organismen starken Giften entsprechen. Viele dieser Verbindungen weisen nicht nur einen hohen Grad an Toxizität auf, sondern sind auch sehr flüchtig und gelangen schnell in die Atmosphäre, wenn der Produktionszyklus gestört ist. Solche vom Menschen verursachten Unfälle und Katastrophen sind wirklich beängstigend, weil in ihrem Verlauf viele Menschen sterben, noch mehr - sie bleiben behindert, sie bringen Kinder mit schrecklichen genetischen Anomalien und Missbildungen zur Welt.

Image

Eines der schrecklichsten Beispiele für diese Art von Unfall ist der Vorfall in einer Niederlassung der amerikanischen Firma Carbide Union. Seitdem gilt die indische Stadt Bhopal zu Recht als Synonym für die Hölle auf Erden. Eine Katastrophe ereignete sich 1984: Infolge der unglaublichen Dummheit der Nachlässigkeit des Personals fielen Tausende Tonnen Methylisocyanat, das stärkste Gift, in die Atmosphäre. All dies geschah spät in der Nacht. Am Morgen waren ganze Wohnungen und Straßen mit Leichen übersät: Das Gift verbrannte buchstäblich die Lunge, und Menschen, die von schrecklichen Schmerzen verstört waren, versuchten, in die Luft zu rennen.

Die amerikanische Regierung sagt immer noch, dass damals 2, 5 Tausend Menschen starben, nur die Bevölkerungsdichte in der Stadt war so hoch, dass höchstwahrscheinlich mindestens 20 Tausend Menschen starben. Weitere 70.000 Menschen blieben behindert. In dieser Gegend werden bis heute Kinder mit schrecklichen Missbildungen geboren. Welche technologischen Unfälle können mit dem Austreten starker Gifte konkurrieren?

Radioaktive Katastrophen

Eine der gefährlichsten Arten von Katastrophen technologischen Ursprungs. Strahlung tötet nicht nur lebende Organismen ab, sondern führt auch zu einer Lawinen-ähnlichen Zunahme von Zellschäden und Mutationen: Tiere und Menschen, die Strahlung ausgesetzt sind, bleiben mit ziemlicher Sicherheit unfruchtbar, sie entwickeln zahlreiche Krebstumoren und ihre Nachkommen, auch wenn sie geboren werden können, sehr oft von genetischen Defekten betroffen. Die ersten von Menschen verursachten Unfälle und Katastrophen dieser Art ereigneten sich zu der Zeit, als der Massenbetrieb von Kernkraftwerken und Reaktoren zur Herstellung von Uran und Plutonium in Waffenqualität aufgenommen wurde.

Vor nicht allzu langer Zeit verfolgten alle die Ereignisse in der japanischen Stadt Fukushima: Nach dem, was jetzt dort passiert, wird diese Station den Pazifik noch viele hundert Jahre lang mit radioaktivem Wasser vergiften. Die Japaner können die Folgen immer noch nicht beseitigen, und es ist unwahrscheinlich, dass sie Erfolg haben werden, da der geschmolzene Kernbrennstoff weit in den Küstenboden eingedrungen ist. Wenn wir die "radioaktiven" technologischen Unfälle in Russland und der ehemaligen UdSSR beschreiben, fallen uns zwei Fälle gleichzeitig ein: Tschernobyl und das Mayak-Werk in der Region Tscheljabinsk. Und wenn fast jeder etwas über das Kernkraftwerk Tschernobyl weiß, ist der Unfall in Mayak nur wenigen bekannt. Es geschah 1957.

Image

Zehn Jahre zuvor, im Jahr 1947, wurde völlig klar, dass das Land dringend eine große Menge an waffenfähigem Uran-235 benötigte. Um dieses Problem zu lösen, wurde in der geschlossenen Stadt Ozersk ein großes Unternehmen zur Herstellung von Atomwaffenkomponenten errichtet. Dabei wurde eine enorme Menge an radioaktivem Abfall erzeugt. Sie verschmolzen zu speziellen „Ufern“, die sich in in Fels gehauenen Hohlräumen befanden. Ihre Kühlung erfolgte mit einer Stahlspule. Ende 1956 leckte eines der Rohre, die Behälter kühlten nicht mehr ab. Ein Jahr später erreichte das Volumen des aktiven Abfalls eine kritische Masse und alles explodierte …

Ein weiteres Beispiel

Das Konzept eines von Menschen verursachten Unfalls impliziert jedoch keineswegs immer Explosionen, Brände und / oder Terroranschläge. Ein ideales Beispiel ist das amerikanische medizinische (!) Medikament Therac-25, das 1982 in Serie ging. Anfangs war dies der Triumph der amerikanischen Ärzte: Das fortschrittlichste Werkzeug für die Strahlentherapie wurde ausschließlich durch Computerberechnungen geschaffen! Erst später wurde klar, dass das „Arzneimittel“ ausschließlich radioaktiv ist und es noch keine genauen Daten zur Anzahl seiner Opfer gibt. Angesichts der Tatsache, dass es erst nach einem Jahr aus der Produktion genommen wurde, ist die Zahl der Opfer wahrscheinlich beeindruckend …

In beiden oben genannten Fällen sind die Ursachen für technologische Unfälle an der Tagesordnung - Fehlkalkulationen bei der Erstkonstruktion. Zum Zeitpunkt der Gründung des Mayak wussten die Menschen praktisch nicht, dass gewöhnliche Materialien unter den Bedingungen eines erhöhten Strahlungshintergrunds mit unglaublicher Geschwindigkeit abgebaut wurden, und die Amerikaner wurden durch das Vertrauen in künstliche Intelligenz und die Gier der Leiter pharmakologischer Unternehmen enttäuscht.

Freisetzung von biogefährdenden Substanzen

Dieser Begriff bedeutet meistens, in die äußere Umgebung biologischer Waffen zu gelangen: Kriegsstämme der Pest, Cholera, Pocken usw. Es ist klar, dass Behörden auf der ganzen Welt es vorziehen, solche Vorfälle nicht zu verbreiten. Haben sich solche technologischen Unfälle in Russland ereignet? Es ist schwer zu sagen. Aber in der UdSSR war es genau so. Es geschah im April 1979 in Swerdlowsk (Jekaterinburg). Dann erkrankten mehrere Dutzend Menschen an Anthrax, und der Stamm des Erregers war sehr ungewöhnlich und entsprach nicht dem natürlichen.

Es gibt zwei Versionen von dem, was passiert ist: ein versehentliches Leck eines geheimen Forschungsinstituts und ein Sabotageakt. Entgegen der Meinung der "Spionage" unter der sowjetischen Führung hat die zweite Version das Recht auf Leben: Experten haben wiederholt festgestellt, dass Ausbrüche der Krankheit den Ort der angeblichen "Freilassung" ungleichmäßig abdeckten. Dies deutet darauf hin, dass es mehrere Leckagequellen gab. Darüber hinaus war im "Epizentrum" in der Nähe des unglückseligen Forschungsinstituts die Zahl der Fälle gering. Der Großteil der Opfer lebte viel weiter. Und noch etwas. Der Radiosender Voice of America sprach bereits am Morgen des 5. April darüber, was passiert war. Zu diesem Zeitpunkt wurden nur wenige Fälle registriert und bei ihnen wurde eine Lungenentzündung diagnostiziert.

Image

Plötzlicher Einsturz von Gebäuden

Die Ursachen für solche technologischen Unfälle und Katastrophen sind in der Regel grobe Verstöße in der Planungs- und Bauphase von Gebäuden. Der auslösende Faktor ist die Aktivität schwerer Geräte, widrige Wetterbedingungen usw. Die Umweltverschmutzung ist minimal, aber häufig geht der Unfall mit dem Tod einer großen Anzahl von Menschen einher.

Ein ideales Beispiel ist der Transvaal Park. Dies ist ein Unterhaltungskomplex in Moskau, dessen Dach am 14. Februar 2004 einstürzte. Zu dieser Zeit befanden sich mindestens 400 Personen im Gebäude, und mindestens 1/3 von ihnen waren Kinder, die mit ihren Eltern zum Kinderbecken kamen. Insgesamt wurden 28 Menschen und acht Kinder getötet. Die Gesamtzahl der Verletzten - 51 Personen, mindestens 20 Kinder. Die Version des Angriffs wurde zunächst in Betracht gezogen, aber alles stellte sich als viel schlimmer heraus: Der Designer sparte so viel wie möglich an der Konstruktion, wodurch die tragenden Strukturen dekorativer waren als echte Dachstützen. Unter einer relativ kleinen Schneelast brach sie auf den Köpfen ruhender Menschen zusammen.

Der Zusammenbruch der Energiesysteme

Diese Vorfälle können in zwei Kategorien unterteilt werden:

  • Unfälle in Kraftwerken, begleitet von einer langen Unterbrechung der Stromversorgung.

  • Unfälle in Stromversorgungsnetzen, durch die den Verbrauchern erneut die Versorgung mit Strom oder anderen Energieressourcen entzogen wird.

Beispielsweise fand am 25. Mai 2005 in der Stadt Moskau ein solcher Zusammenbruch statt, wodurch nicht nur mehrere große Gebiete der Metropole ohne Strom blieben, sondern auch viele Gebiete in der Nähe von Moskau sowie einige Siedlungen in der Nähe von Kaluga und Rjasan. Mehrere tausend Menschen wurden für einige Zeit in U-Bahnen blockiert, viele Ärzte führten kritische Operationen buchstäblich im Licht von Taschenlampen durch.