Prominente

Sowjetische Schauspielerin Mira Valeryanovna Ardova

Inhaltsverzeichnis:

Sowjetische Schauspielerin Mira Valeryanovna Ardova
Sowjetische Schauspielerin Mira Valeryanovna Ardova
Anonim

Die geehrte Künstlerin der Sowjetunion, die schöne Mira Ardova, spielte im Film nicht viele Rollen. Trotzdem war jede ihrer Arbeiten eines Oskars würdig. Dies ist eine Frau, die wusste, wie man sich nicht nur perfekt an die Rolle gewöhnt, sondern auch aufrichtig liebt. Eine Frau, die keine Angst hatte, ihr Leben um der Liebe willen zu ändern.

Biografie

Ardova Mira Valeryanovna (geborene Kiseleva) wurde am 12. Dezember 1940 in Leningrad in der Familie von Valerian Nikolayevich und Zoya Moiseevna Kiselev geboren.

Die frühe Kindheit der zukünftigen Schauspielerin aufgrund des Krieges, der in die Sowjetunion ausbrach, erwies sich als schwierig. Die Familie musste von Brot zu Wasser gehen, und die kleine Welt wurde, wie die meisten Kinder des Krieges, dünn und schwach. Aber bald wurde das Mädchen stärker und die Lieben bemerkten ihre künstlerischen Neigungen. Sie liebte es zu singen, Sketche zu spielen und Hausvorstellungen zu arrangieren. Daher war die Berufswahl für die Familie Kiselev offensichtlich.

Schauspielerin Karriere

1963, als das Mädchen 23 Jahre alt war, erhielt sie ein Diplom von der Moskauer Kunsttheaterschule. Ein attraktives Mädchen und eine talentierte Schauspielerin - Mira Valeryanovna Ardova - arbeiteten nach ihrem Abschluss sofort am Moskauer Theater der jungen Zuschauer.

Es ist erwähnenswert, dass die Theaterszene Mira Valeryanovna berühmt gemacht hat.

Eine der auffälligsten Rollen der Schauspielerin ist das Bild von Queen Anne im Stück "Drei Musketiere".

Image

Ardova sprach auf der Bühne des Theaters der jungen Zuschauer und begann, Rollen im Kino anzuprobieren. Sie schaffte es regelmäßig, ein Casting zu durchlaufen und in episodischen Rollen zu spielen. Insbesondere spielte sie in dem Film "Stars and Soldiers" von Miklos Yancho, der 1967 veröffentlicht wurde.

Mit 36 ​​Jahren erhielt die Schauspielerin Mira Alexandrovna Ardova ein Stellenangebot im Film von Alexander Zarha „Eine Geschichte eines unbekannten Schauspielers“. Hier lernte sie ihren zweiten Ehemann Igor Starygin kennen, der im Film die Frau seines Helden Goryaev spielte.

1972 gewöhnte sich die Schauspielerin Ardova perfekt an das Bild von Emma - der Heldin des Filmstücks "Past and Thoughts".

Und nach 5 Jahren, 1977, spielte Mira Valeryanovna Ardova die Rolle der ungezogenen Mutter im Animationsfilm "Der Feiertag des Ungehorsams". Diese Rolle ist die lebendigste und einprägsamste in der Filmographie der Schauspielerin geworden.

1980 spielte Mira Valeryanovna in einer Filmperformance.

Trotz der Tatsache, dass die Liste der schauspielerischen Werke von Ardova nicht groß ist, schätzte die Führung des Landes das Talent und den Einsatz der Schauspielerin, und 1986 wurde ihr der Ehrentitel der geehrten Künstlerin der Sowjetunion verliehen.

Die erste Ehe der Schauspielerin

Mit ihrem ersten Ehemann, Schauspieler und Produktionsdesigner von Animationsfilmen, der aus einer kreativen Familie stammt, Boris Viktorovich Ardov, lernte Mira Kiseleva während ihres Studiums am Moskauer Kunsttheater kennen. In der Ehe hatten die Schauspieler zwei Töchter - Nina und Anna.

Ein Familienarchivfoto von Mira Valeryanovna Ardova ist mit ihren Töchtern Nina und Anna abgebildet.

Image

Die Tochter der Ardovs - Nina - arbeitet heute im Bereich Design, und Anna Ardova wurde eine beliebte russische Theater- und Filmschauspielerin.

Die berühmte Tochter von Mira Ardova

Anna Borisovna Ardova setzte die Theaterdynastie fort. Trotz der Tatsache, dass das Mädchen erst zum fünften Mal die Theateruniversität betreten konnte, ist Anna heute eine beliebte Theater- und Filmschauspielerin. Die Enkelin von Mira Valeryanovna Ardova Sofya arbeitet heute auch als Schauspielerin.

Image