Philosophie

Soziale Beziehungen sind menschliche Beziehungen in der Gesellschaft

Soziale Beziehungen sind menschliche Beziehungen in der Gesellschaft
Soziale Beziehungen sind menschliche Beziehungen in der Gesellschaft

Video: Zwischenmenschliche Beziehungen 2024, Juni

Video: Zwischenmenschliche Beziehungen 2024, Juni
Anonim

Soziale Beziehungen sind Beziehungen einer Regulierungs- und Regulierungsordnung, die sich zwischen verschiedenen sozialen und beruflichen Gruppen entwickeln. Gegenstand solcher Beziehungen sind in der Regel kollektive oder persönliche Interessen, der auferlegte kollektive Wille (in Bezug auf die gegnerische Gruppe) sowie eine wirtschaftliche oder symbolische Ressource, deren Besitzrecht von allen Gegnern erklärt wird. In dieser Hinsicht ist der Begriff „sozial“ ein Synonym für den Begriff „öffentlich“ und dient als integrale Bezeichnung für die gesamte Tiefe der Interaktionen, Beziehungen und Interdependenzen, die in der Gesellschaft existieren. Gleichzeitig wird auch die enge Bedeutung dieses Satzes verwendet. In diesem Fall sind soziale Beziehungen Beziehungen, die mit dem Kampf von Einzelpersonen oder Gruppen um das Recht verbunden sind, bestimmte Positionen in der Gesellschaft einzunehmen (der sogenannte „soziale Status“) und natürlich die materiellen, symbolischen und wirtschaftlichen Ressourcen, die mit diesem Status verbunden sind.

Image

Wenn wir über irgendeine Art von Beziehung sprechen, beziehen wir uns im Prinzip auf Beziehungen, die in Bezug auf ein Thema oder ein abstraktes Konzept gebildet werden. In diesem Sinne sind soziale Beziehungen Gegenstand einer Vereinbarung zwischen allen interessierten Parteien. Betrachten Sie ein Beispiel als Arbeitsbeziehungen in der Produktion. Der Arbeitgeber akzeptiert einen angestellten Arbeitnehmer für eine bestimmte Position und bietet ihm eine bestimmte Menge an unbefristeter Arbeit, die mit dieser Arbeit verbundenen Bedingungen und die Zahlung als wirtschaftliche Vergütung für Arbeit an. Der Mitarbeiter erklärt sich wiederum mit allen vorgeschlagenen Bedingungen einverstanden, einschließlich der Verpflichtung, das erforderliche Produktvolumen zu produzieren. Darüber hinaus akzeptiert der Mitarbeiter die Verhaltensregeln im Team und den Ort (sozialer Status), den er mit der Position erhält. Infolgedessen entsteht ein System sozialer Beziehungen (in diesem Fall Produktion), das für eine unbegrenzte Zeit in einem begrenzten physischen Raum existiert. Natürlich wird jedes soziale System modifiziert und verbessert, es wird komplexer, aber im Wesentlichen bleibt es natürlich unverändert und stabil, wenn keine sozialen Konflikte auftreten.

Image

Aber was passiert, wenn ein solcher Konflikt entsteht? Es muss daran erinnert werden, dass soziale Beziehungen im Allgemeinen Beziehungen sind, die sich in Bezug auf Eigentum entwickeln. Die Rolle des letzteren können sowohl von ganz greifbaren Objekten (Land, Haus, Fabrik, Internetportal) als auch von abstrakten Konzepten (Macht, Dominanz, Information) gespielt werden. Konflikte entstehen, wenn frühere Vereinbarungen über Eigentumsrechte ihre rechtliche, moralische oder sogar religiöse Bedeutung verlieren, die Funktionen des Managements und der Regulierung des normativen Status ebenfalls verloren gehen. Niemand will nach den alten Regeln leben, aber die neuen wurden noch nicht geschaffen, geschweige denn von allen Teilnehmern des Gesellschaftsvertrags anerkannt. Infolgedessen gibt es nicht nur eine Überarbeitung der Spielregeln (in unserem Fall die Annahme einer neuen Version der Charta oder eines anderen Charta-Dokuments), sondern auch eine Änderung der Elite (Director's Corps), die ihre eigenen Regeln und Anforderungen für eingestelltes Personal enthält.

Image

Aber zurück zu unserer Definition. Soziale Beziehungen sind im Großen und Ganzen Öffentlichkeitsarbeit. Das heißt, wir sprechen über wirtschaftliche, kulturelle, religiöse und andere Beziehungen, die im Prozess der Bildung der sozialen Organisation der Gesellschaft entstanden sind. Jeder Bereich seines Lebens ist vom Thema Sozialität durchdrungen. Dies hängt nicht nur damit zusammen, dass ein Mensch zunächst in einem bestimmten sozialen Umfeld lebt, seine Gewohnheiten lernt, seine Ansichten durchsetzt, andere akzeptiert, dh in den Sozialisierungsprozess einbezogen wird. Aber er versteht, dass er nicht außerhalb der Gesellschaft auf einer einsamen Insel leben kann. Ob er es will oder nicht, aber er ist gezwungen, allgemeine Regeln zu akzeptieren, sonst wird die Gesellschaft ihn aus seinem Kreis „werfen“ und ihn in einen Ausgestoßenen verwandeln. Nicht ohne Grund sprechen wir von sozialer Organisation als solcher. Nach Ansicht einiger Soziologen ist die Gesellschaft das am stärksten aufgebaute Unternehmen, das ein vertikal integriertes Managementsystem verwendet. Die Entwicklung sozialer Beziehungen in einer solchen Organisation ist nur möglich, wenn man sich den vorgeschlagenen sozialen Praktiken unterwirft. Die Wahl ist, wenn möglich, nur im Falle eines Wechsels der Sozialpartner: wenn Sie zu einem anderen Unternehmen wechseln, in eine andere Stadt ziehen oder die Verbindung zu Ihrem früheren persönlichen Umfeld vollständig aufheben.