die Wirtschaft

Wie viel Öl verkauft Russland pro Jahr? Wie viel Öl und Gas verkauft Russland pro Jahr?

Inhaltsverzeichnis:

Wie viel Öl verkauft Russland pro Jahr? Wie viel Öl und Gas verkauft Russland pro Jahr?
Wie viel Öl verkauft Russland pro Jahr? Wie viel Öl und Gas verkauft Russland pro Jahr?

Video: Gazprom Aktienanalyse - Russische Dividendenperle jetzt kaufenswert? 2024, Juni

Video: Gazprom Aktienanalyse - Russische Dividendenperle jetzt kaufenswert? 2024, Juni
Anonim

Die Russische Föderation ist der größte Erdgasexporteur. Sie hat die zweitgrößten Kohlenreserven. Die Presse debattiert zunehmend darüber, dass die Russische Föderation seit langem auf der „Nadel“ der Energie steht. Daher haben sich jetzt auch normale Einwohner dafür interessiert, wie viel Öl Russland pro Jahr verkauft. Die Russische Föderation belegt weltweit den achten Platz bei den Ölreserven, aber das Produktionsvolumen übersteigt das in jedem Land der Welt. In diesem Artikel werden wir versuchen herauszufinden, wie sich ein starker Preisverfall für "schwarzes Gold" auf die Wirtschaft des Landes auswirkte. Wir werden auch die Exportsektoren der Russischen Föderation, den Ort der Kohlenwasserstoffe in ihrer Struktur, Expertenprognosen zur Erschöpfung der natürlichen Ressourcen und die Besonderheiten der Energiepolitik der Regierung erörtern.

Image

Wie viel Öl verkauft Russland pro Jahr?

Laut Dezember 2015 produziert die Russische Föderation durchschnittlich 10, 83 Millionen Barrel. Dies sind 12% der Weltproduktion. Darüber hinaus belegt der Staat in Bezug auf die Reserven nur den achten Platz. Die Rohölexporte aus der Russischen Föderation betragen 12%. Im Jahr 2015 wurden 396 Millionen Tonnen verkauft. Angenommen, der Marktpreis liegt bei 30 USD pro Barrel. Überlegen Sie, wie viel Öl Russland pro Jahr verkauft. Wir erhalten die Größe der Exporterlöse. Das sind 87 Milliarden, weitere 30 können mit Gas verdient werden.

Image

Außenhandel der Russischen Föderation

Im Durchschnitt beliefen sich die Exporte und Importe Russlands von 1997 bis 2015 auf 912, 95 Millionen US-Dollar. Das Rekordhoch war im Januar 2012 das niedrigste - im Februar 1998. Wenn wir darüber sprechen, wie viel Öl und Gas Russland pro Jahr verkauft, lautet die Antwort: 58% der gesamten Exporte. Ein wichtiger Artikel ist auch der Export von Holz. Was verkauft Russland außer Holz, Öl und Gas? Weitere Exportgüter sind Metalle (Nickel, Eisen), chemische Produkte, Maschinen und militärische Ausrüstung. Die wichtigsten Handelspartner Russlands sind China, Deutschland und Italien.

Image

Wie viele Jahre halten die Ölreserven?

Die wissenschaftliche und technologische Revolution und die zunehmende Nachfrage erfordern immer mehr Energie. Aber glaubt eine einfache Person, dass die Ressourcen keineswegs unendlich sind? Bei Sonnenuntergang der UdSSR sagten Lehrer an sowjetischen Schulen, dass Schwarzkohle 150 Jahre, Braunkohle 650, Öl 200, Gold 100 und Diamanten 80 Jahre halten würde. Anfang der 2000er Jahre wurde jedoch klar, dass der Verbrauch natürliche Ressourcen dramatisch erhöht. Die Bedürfnisse der Menschheit übertrafen 1, 5-mal die Fähigkeit des Planeten, Fossilien zu erneuern. Gleichzeitig verbrauchen die Einwohner der Industrieländer viel mehr Ressourcen als die armen Länder. Obwohl letztere 2/3 der weltweiten Ölreserven kontrollieren. Russland belegt in diesem Indikator den 8. Platz. Auf dem gegenwärtigen Produktionsniveau in der Russischen Föderation wird es für 21 Jahre in der Welt ausreichen - für 50 Jahre. Bei den Gasreserven steht hier Russland an erster Stelle. Auf dem gegenwärtigen Produktionsniveau wird es für 80 Jahre in der Russischen Föderation ausreichen, für 60 - in der Welt.

Image

Warum wird Öl billiger?

Es stellt sich heraus, dass die Reserven an „schwarzem Gold“ weltweit nach Ansicht von Experten nur 50 Jahre halten werden. Das ist weniger als ein Jahrhundert, aber warum ist der Preis dann auf dem Markt so niedrig? Laut dem NEF-Chefökonomen James Medway hat diese Situation durchaus objektive Gründe. Und die wichtigste ist die sogenannte Schieferrevolution. Die Einzigartigkeit des neuen Kraftstoffs liegt in der Tatsache, dass er zunächst von den Regierungen nicht ernst genommen wurde und daher von privaten Unternehmen übernommen wurde. Die weltweite Überproduktion von Öl entstand, weil große nationale Unternehmen die Entstehung neuer Akteure auf dem Markt, die ihre eigenen Interessen haben, nicht berücksichtigten. Nachdem die größte Investmentbank Goldman Sachs im September 2015 ihre Prognose veröffentlicht hatte, dass der Preis für „schwarzes Gold“ um bis zu 20 US-Dollar pro Barrel fallen könnte, richtete sich die gesamte Aufmerksamkeit auf die Russische Föderation. Es schien, als würde die ganze Welt versuchen zu berechnen, wie viel Geld Russland aufgrund sinkender Ölpreise verlor. Die Katastrophe ist jedoch noch nicht eingetreten. Das Budget für 2016 sieht einen Preis von 50 USD pro Barrel vor, in Wirklichkeit haben wir nur 30. Angesichts des Exportvolumens verlieren am Tag der Russischen Föderation etwa 200 Millionen amerikanische Währungseinheiten.

Image

Wie viel hat Russland vermisst?

Finanzanalysten, die die Situation mit rekordtiefen Ölpreisen und Wirtschaftssanktionen analysierten, errechneten, dass Russland im Zeitraum von 2014 bis 2017 etwa 600 Milliarden US-Dollar verlieren würde. Gleichzeitig stießen sie in ihrer Studie den Preis von 50 USD pro Barrel ab. Auch Verluste ausländischer Direktinvestitionen werden sich bemerkbar machen. Ihrer Meinung nach müssen die Bewohner auf die nächste Runde der Preiserhöhungen und einen Sprung in den Dollar warten.

Inzwischen in der Welt

Russland erhält mehr als die Hälfte seines Einkommens aus Öl. Die Schieferindustrie in den Vereinigten Staaten war jedoch weitaus stärker betroffen als die Russische Föderation. Laut Experten ist es kostengünstig zu einem Preis von 70-77 Dollar pro Barrel. Bereits Mitte des 21. Jahrhunderts erwarten Experten jedoch einen starken Rückgang der Energiebilanz. Die Hauptverbraucher von Öl sind möglicherweise Länder der Dritten Welt, die möglicherweise keine Zeit haben, auf alternative Technologien umzusteigen. Daher ist „schwarzes Gold“ für das 21. Jahrhundert definitiv genug, und sein fairer Preis wird zwischen 70 und 100 Dollar schwanken

Image

Energiepolitik Russlands

Für den Zeitraum bis Ende 2020 hat die Russische Föderation eine Strategie, die 2003 in Kraft trat. Es legt die folgenden Prioritäten für das Land fest:

  • Nachhaltige Entwicklung.

  • Erhöhte Energieeffizienz.

  • Reduzierung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

  • Energie und technologische Entwicklung.

  • Arbeiten Sie an Effizienz und Wettbewerbsvorteilen.

Im Juli 2008 unterzeichnete der russische Präsident ein Gesetz, nach dem die Regierung ohne Ausschreibung Öl und Gas auf dem Festlandsockel fördern kann. Dies erregte die Empörung der Opposition. Im Februar 2011 unterzeichnete Russland ein Abkommen mit China, wonach es in den nächsten 20 Jahren große Mengen Rohöl gegen ein Darlehen in Höhe von 25 Mrd. USD liefern wird.

Image