Prominente

Der kanadische Premierminister Stephen Harper: Biografie, Regierung und politische Angelegenheiten

Inhaltsverzeichnis:

Der kanadische Premierminister Stephen Harper: Biografie, Regierung und politische Angelegenheiten
Der kanadische Premierminister Stephen Harper: Biografie, Regierung und politische Angelegenheiten
Anonim

Stephen Harper (* 30. April 1959 in Kanada) ist ein kanadischer Politiker, der 22. kanadische Premierminister und Vorsitzender ihrer Konservativen Partei. Ihr Wahlsieg im Januar 2006 beendete die zwölfjährige Regierungsbildung durch die Liberale Partei. Im Gegenzug verloren die kanadischen Konservativen bei den Wahlen 2015 die Führung gegenüber den Liberalen und unterbrachen Harpers neunjährige Amtszeit als Regierungschef.

Image

Herkunft, Kindheit und Studienjahre von Stephen Harper

Woher stammt seine Biografie? Stephen Joseph Harper wurde in Toronto in die Familie eines Buchhalters der Ölgesellschaft Imperial Oil geboren. Er hatte zwei jüngere Brüder. Stephen besuchte zuerst eine öffentliche und dann eine Privatschule, an der er sich zuerst für Politik interessierte und Mitglied des Kreises der "jungen Liberalen" wurde, Anhänger des berühmten kanadischen Premierministers der 70-80er Jahre. Pierre Trudeau. Nach seinem Schulabschluss im Jahr 1978 trat er in die University of Toronto ein.

Sein Studium verlief jedoch nicht und nach ein paar Monaten zog der 19-jährige Stephen Harper nach Alberta, um bei derselben Ölgesellschaft wie sein Vater zu arbeiten. Wenig später trat er in das Department of Economics der University of Calgary ein, nachdem er dort bis zu seinem Bachelor-Abschluss studiert hatte.

Der Beginn einer politischen Karriere

Es fand 1985 statt. Alles begann mit der Arbeit als Assistent eines Mitglieds des Conservative Hawks MP. Nach ein paar Jahren wird unser Held einer derjenigen, die die kanadische Reformpartei gegründet haben. Und bereits 1988 kandidierte der künftige Premierminister Stephen Harper zum ersten Mal bei den Wahlen dieser Partei zum Unterhaus des kanadischen Parlaments. Nachdem er bei diesen Wahlen eine Niederlage erlitten hatte, begann er erneut als Assistent des derzeitigen Abgeordneten zu arbeiten. Während dieser Zeit setzte Harper Stephen sein Studium in Calgary fort und machte 1993 einen Master in Wirtschaftswissenschaften. Schließlich versuchte er erneut, 1993 im Wahlkreis Calgary West von der Reformpartei ins Parlament gewählt zu werden, und dieser Versuch war ein Erfolg.

Image

Vom Reformer zum Konservativen

Nach einer dreijährigen Amtszeit im Parlament war Harper Stephen von der Politik der Führung der Reformpartei desillusioniert und sagte, er werde nicht an den nächsten Parlamentswahlen teilnehmen. Er mochte die übermäßig offensichtliche liberale Voreingenommenheit in der Parteipolitik nicht, insbesondere lehnte er die Unterstützung von Leistungen für gleichgeschlechtliche Paare ab. 1997 verließ er freiwillig das Parlament und wurde Vizepräsident der konservativen öffentlichen Organisation National Coalition of Citizens. Im Jahr 2002 kehrte er ins Unterhaus des Parlaments zurück, nachdem die Reformpartei eine kanadische Allianz geworden war und das Amt des Oppositionsführers der liberalen Mehrheit übertragen hatte. 2003 leitete er das Bündnis zwischen der Progressiven Konservativen Partei und der Kanadischen Allianz und wurde zum Präsidenten der wiederhergestellten Konservativen Partei Kanadas gewählt. Im Februar 2006, nach ihrem Sieg bei den Parlamentswahlen, erschien der kanadische Premierminister Stephen Harper im Land.

Image

Erstes Premier-Programm

Premierminister Stephen Harper stellte seiner Regierung dem Parlament fünf wichtige Punkte vor. Dies waren:

  • Verbesserung der Wirksamkeit der Bekämpfung der gemeinsamen Kriminalität durch die Reform der Justiz für zu fünf bis zehn Jahren verurteilte Gefangene. Für diejenigen, die wegen Verbrechen mit Schusswaffen verurteilt wurden - ein Verbot der Bewährung. Für Gefangene, die zwei Drittel der Haftstrafe verbüßten, wurde bei gutem Benehmen die Möglichkeit einer Rehabilitation geboten.

  • Beseitigung der Korruptionselemente durch die Regierung und die lokalen Verwaltungen auf der Grundlage des Gesetzes über die Verantwortung, das unter anderem ein Verbot geheimer Spenden an politische Kandidaten vorsah.

  • Reduzierung der Steuerbelastung für Arbeitnehmer aufgrund der schrittweisen Reduzierung der Steuer auf Waren und Dienstleistungen (GST) von 7 auf 5%.

  • Erhöhung der staatlichen Ausgaben für die Unterstützung von Kindern durch direkte finanzielle Unterstützung der Eltern von Vorschulkindern und Erweiterung des Netzwerks von Kindergärten.

  • Verbesserung der Qualität des Krankenversicherungssystems (Medicare) durch Verkürzung der Wartezeit für die Behandlung.

Zusätzlich zu diesen fünf Prioritäten umfasste das Programm des kanadischen Premierministers Stephen Harper die Aufrechterhaltung eines Haushaltsüberschusses, die Lösung der Staatsverschuldung, die Überarbeitung der Gesetze zu Abtreibung und gleichgeschlechtlichen Ehen sowie die Stärkung des französischsprachigen Quebec als integralen Bestandteil Kanadas, indem der Provinz mehr Autonomie verliehen wurde.

Image

Wiederwahl

Bei den allgemeinen Wahlen im Oktober 2008 erhielt die Harper Conservative Party 37, 63% der Stimmen; während die wichtigste oppositionelle Liberale Partei 26, 22% der Stimmen erhielt. So gewann Stephen Harper die Wahl und wurde für eine zweite Amtszeit als Premierminister wiedergewählt.

2008 war das Jahr des schlimmsten globalen Wirtschaftsabschwungs im letzten halben Jahrhundert. Während seiner zweiten Amtszeit als Premierminister haben Herr Harper und seine Regierung hart daran gearbeitet, die wirtschaftliche Erholung Kanadas sicherzustellen. Der Premierminister trug auch zur Förderung der kanadischen Interessen und zur Stärkung des Ansehens des Landes auf internationaler Ebene bei. Zu diesem Zweck veranstaltete Kanada die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2010 sowie die G8- und G20-Gipfeltreffen.

Nach einer vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 18. März 2011 angenommenen Resolution, die die Erlaubnis zur Durchführung von Militäreinsätzen in Libyen erteilte, falls die libyschen Streitkräfte die Rebellen angreifen, sagte Kanada, dass seine Militärflugzeuge CF-18 eine Flugverbotszone über Libyen unterhalten werden.

Am 25. März 2011 verabschiedete das Unterhaus des kanadischen Parlaments eine Misstrauensentscheidung gegen die Harper-Regierung, in der 156 Mitglieder der Oppositionsparteien für kein Vertrauen stimmten und 145 Mitglieder der Regierungspartei dagegen stimmten. Infolgedessen kündigte Harper am nächsten Tag (26. März) einen Aufruf zu vorgezogenen Parlamentswahlen an.

Image

Drittes Mandat

Am 2. Mai 2011 gewann die Harper Conservative Party vorgezogene Wahlen und er selbst wurde für eine dritte Amtszeit als Premierminister wiedergewählt. Von seinen drei Siegen in Folge war dies der erste, bei dem die Konservativen die absolute Mehrheit erhielten.

Die Konservative Partei erhielt 39, 62% der Stimmen und 166 der 308 Abgeordneten, aus denen das Unterhaus von Kanada besteht, während die Neue Demokratische Partei (die behauptete, die wichtigste Oppositionskraft zu sein) 30, 63% der Stimmen und 103 Mitglieder erhielt. Die Liberale Partei erhielt 18, 91% der Stimmen und nur 34 Abgeordnete, was das schlechteste Ergebnis in ihrer Geschichte war, und wurde somit auf den dritten Platz reduziert. Die Quebec Independence Party belegte bei den Wahlen den vierten Platz und erhielt 6, 04% der Stimmen und vier Abgeordnete. Die Grüne Partei Kanadas (Umweltschützer) belegte mit 3, 91% der Stimmen und einem Stellvertreter den fünften Platz.

Image

Der Krieg gegen den Islamischen Staat und die Folgen

2014 sandte Kanada militärische Hilfe in den Irak, um ISIS zu bekämpfen. Am 22. Oktober 2014 griff ein junger kanadischer Islamist einen Soldaten an und tötete ihn, der ein Denkmal in Ottawa in der Nähe des kanadischen Parlaments bewachte. Später tötete ein anderer Terrorist einen Soldaten und verwundete einen anderen in der Provinz Quebec. Der Vorfall fiel mit der Entsendung von sechs kanadischen Kämpfern von Quebec nach Kuwait zusammen, um an einem von ISIS im Irak besetzten Bombenanschlaggebiet der internationalen Koalition teilzunehmen.

Image

Bei den Wahlen 2015 verloren

Bei den regulären Parlamentswahlen am 2. August gewann die Harper Conservative Party 99 Sitze im Parlament (gegenüber 166 in der vorherigen Versammlung) und wurde die offizielle Opposition der siegreichen Liberalen Partei unter der Führung von Justin Trudeau. Der frühere kanadische Premierminister Stephen Harper ist erneut auf die „hinteren Bänke“ des Parlaments zurückgekehrt und setzt seine parlamentarische Tätigkeit als einer der Oppositionsführer fort.