Die Natur

Erdmännchen ist ein süßes exotisches Tier, das ein Haustier werden kann

Inhaltsverzeichnis:

Erdmännchen ist ein süßes exotisches Tier, das ein Haustier werden kann
Erdmännchen ist ein süßes exotisches Tier, das ein Haustier werden kann

Video: 10 Süßeste exotische Tiere, die man als Haustier besitzen kann! 2024, Juni

Video: 10 Süßeste exotische Tiere, die man als Haustier besitzen kann! 2024, Juni
Anonim

In Verfolgung der modischen Tendenz, exotische Haustiere zu erwerben, beginnen viele Menschen mit aggressiven und manchmal gefährlichen Tieren unter einem Dach zu leben. Aber um andere mit ihrer Exklusivität zu überraschen, können Sie das afrikanische Tier namens Erdmännchen ziemlich genau kennenlernen. Diese niedliche Kreatur kann gleichzeitig eine Menge Emotionen und Exoten hervorrufen. Sie müssen ihn nur besser kennenlernen.

Image

Wie sieht ein Erdmännchen aus?

Trotz der Tatsache, dass Erdmännchen und Mungos zur selben Familie von Mungos gehören, unterscheidet sich ihr Aussehen grundlegend.

Ein Erdmännchen ist ein kleines Tier, es wird bis zu 30 Zentimeter groß und maximal ein Kilogramm schwer. Das Tier selbst ist ziemlich elegant und schlank, aber aufgrund des volumetrischen Pelzes entsteht der Eindruck eines vollständigeren Tieres.

Erdmännchen fühlt sich weich an, seine Farbe kann von grau mit einer rötlichen Tönung bis zu milchigem Weiß variieren. Auf dem Bauch und der Schnauze ist das Haar normalerweise heller, fast weiß, und um die Augen herum und an der Spitze des Schwanzes und der Beine ist es schwarz.

Kleine Erdmännchen stehen sehr geschickt auf ihren Hinterbeinen und stützen sich auf ihren Schwanz, um das Gleichgewicht zu halten. Der Schwanz von Erdmännchen kann bis zu 20 Zentimeter lang werden, ist an der Basis breiter und verjüngt sich allmählich zur Spitze.

Image

Wie leben Erdmännchen?

Diese kleinen Tiere leben in großen Schulen, die aus mehreren zehn Individuen bestehen. Solche Stammesclans ermöglichen es Erdmännchen, sich zu einer gemeinsamen Suche nach Nahrung, zum Schutz vor Raubtieren und sogar zur Kindererziehung zusammenzuschließen.

Erdmännchen ist ein Tier, das tagsüber am aktivsten ist, wobei der größte Teil seiner Aktivität darin besteht, Löcher zu graben. Dazu hat die Natur diese Tiere mit Pfoten mit langen Krallen ausgestattet: Mit ihren Vorderpfoten graben sie eine Bewegung und mit ihren Hinterbeinen werfen sie den Boden.

Das Leben in den unterirdischen Gängen hat die physikalischen Eigenschaften von Erdmännchen erneut geprägt - sie haben die einzigartige Fähigkeit, ihre Ohren zu bedecken, damit sie beim Graben von Löchern nicht in den Boden und in den Staub gelangen.

Image

Die Beziehungen der Tiere innerhalb der Herde sind sehr eng und warm, familiär. Das morgendliche Ritual, alle Mitglieder der Erdmännchenfamilie zu begrüßen, sieht fantastisch aus: Bei Sonnenaufgang "grüßen" sich die Tiere, umarmen sich sanft und küssen die Gesichter ihrer Stammesgenossen. Ein solches Ritual ist notwendig, damit sie die Integrität und den Zusammenhalt innerhalb der Herde aufrechterhalten können.

Natürlicher Lebensraum

Das natürliche Leben der Erdmännchen findet in einer Wüste und in einem flachen Gebiet statt, auf dem es nicht viele Bäume und andere große Pflanzen gibt. Solche natürlichen Bedingungen eignen sich am besten zur Schaffung zahlreicher unterirdischer Gänge und Tunnel, ohne die eine Herde Erdmännchen nicht existieren kann.

In freier Wildbahn sind diese Tiere am wahrscheinlichsten an geografischen Standorten zu finden wie:

  • Republik Südafrika.

  • Namibia

  • Angola

  • Sambia.

  • Simbabwe

  • Madagaskar

Image

Erdmännchen im Zoo können sich auch wohl fühlen. Dies ist möglich, wenn er spezielle Umweltbedingungen geschaffen hat, die ihrem natürlichen Lebensraum so nahe wie möglich kommen: flaches Wüstengelände mit zum Graben geeignetem Boden. Darüber hinaus sollten das Temperaturregime und die Menge des offenen Sonnenraums für Tiere geeignet sein.

Erdmännchen Gewohnheiten

Kleine Mitglieder der Mungofamilie sind sehr intelligente, nicht aggressive Tiere. Sie sind sehr aktiv und energisch, weil sie den ganzen Tag in Bewegung verbringen.

Die übliche Aktivität des Erdmännchens besteht darin, Löcher und Tunnel zu platzen, die eine ganze unterirdische Stadt bilden und große Gebiete bedecken können. Gleichzeitig kommt es regelmäßig zu Einstürzen in den Tunneln, wodurch fleißige Erdmännchen den Ersatz für einen eingestürzten Tunnel sofort beseitigen oder aufheben.

Image

Erdmännchen ist ein kleines Tier, das es liebt, sich in den Minuten der Ruhe in der Sonne zu sonnen. Gleichzeitig können Tiere in der ungeeignetsten Position zum Ausruhen einfrieren: Sie sitzen auf ihrem Schwanz und spreizen ihre Hinterbeine weit oder sind halbiert.

Kleine Größe, lustige Gewohnheiten, nicht aggressive Veranlagung und ein ausgeprägter Verstand machen Erdmännchen nicht nur als Beobachtungsobjekt in freier Wildbahn oder im Zoo attraktiv, sondern auch als potenzielles Haustier.

Vorteile eines exotischen Haustieres

Erdmännchen zu Hause sieht viel vorteilhafter aus als die meisten anderen modischen exotischen Haustiere.

Dieses Tier eignet sich gut zum Training - es kann auf seinen Spitznamen reagieren und Menschen erkennen, mit denen es lebt. Das Tier ist nicht aggressiv und beißt auch bei Schreck überhaupt nicht: Es hat eher schwache Kiefer und nicht scharfe Zähne.

Das Erdmännchen ähnelt teilweise einer Katze in seiner häuslichen Lebensweise: Es geht in einem speziellen Tablett auf die Toilette, sonnt sich gern in der Sonne, klettert lieber auf eine schlafende Person und beobachtet von dort aus, was in der Nähe passiert.

Erdmännchen zu essen erfordert auch nicht viel Mühe. Die Ernährung des Tieres besteht zur Hälfte aus Produkten, die in jedem Geschäft erhältlich sind: Eier, Hühnerbrust, Gemüse, Obst; und die Hälfte aus Tierfutter.

Image

Ein Erdmännchen lebt normalerweise in seinem Käfig, aber unter Aufsicht kann er durch den Wohnbereich reisen, was er mit Interesse und Vergnügen tut.

Auch mit diesem Tier können Sie an der Leine nach draußen gehen, aber dafür müssen Sie vorbeugende Impfungen durchführen.