das Wetter

Der wärmste Monat in der Antarktis. Monatliche Temperatur in der Antarktis

Inhaltsverzeichnis:

Der wärmste Monat in der Antarktis. Monatliche Temperatur in der Antarktis
Der wärmste Monat in der Antarktis. Monatliche Temperatur in der Antarktis

Video: Dramatischer Hitzerekord: 18 Grad Celsius in der Antarktis! - Clixoom nature 2024, Juni

Video: Dramatischer Hitzerekord: 18 Grad Celsius in der Antarktis! - Clixoom nature 2024, Juni
Anonim

Polarwissenschaftler und Wettervorhersager nennen die Antarktis scherzhaft die "Wetterküche" für den gesamten Planeten. Experten wissen genau, wann die Bedingungen für Reisen in der Nähe des South Geographic Pole mehr oder weniger günstig sind. Normale Menschen sind oft ratlos: „Was ist der wärmste Monat jenseits des Polarkreises?“ Gibt es in der Antarktis Plus-Temperaturen? “ Es ist nicht leicht herauszufinden, was in der „Wetterküche“ los ist, hier ist alles anders, nicht wie auf anderen Kontinenten.

Der weiße Kontinent wird erschwinglicher

Bis in die 1920er Jahre stritten sich Wissenschaftler und Reisende über die Existenz von Land in der Nähe des Südpols. Viele glaubten dem berühmten Seefahrer J. Cook, der die Unzugänglichkeit des Territoriums südlich von 71 ° S erklärte. w. Am 20. Januar 1820 entdeckte die russische Expedition in die Antarktis auf den Schiffen Wostok und Mirny trotz vieler unüberwindbarer Hindernisse unbekannte Gebiete. Nach 120 Jahren begannen die ersten Ausflüge in die Gewässer der Antarktis, weitere 50 Jahre waren für die Entwicklung eines neuen Reiseziels erforderlich.

Image

Jährlich reisen Hunderte von Abenteuersuchenden auf den Weißen Kontinent. Expeditionen und Touren finden während der günstigsten Jahreszeit in der südlichen Hemisphäre statt. "Was ist der wärmste Monat in der Antarktis?" - fragen die Stadtbewohner ratlos. Natürlich haben alle in der Schule das Klima der südlichen Kontinente unterrichtet, wo unser Winter Sommer ist. Um genau zu sagen, welcher Monat für eine Tour zum Südpol besser ist, fällt es vielen schwer.

Die Antarktis und die Arktis sind zwei Gegensätze

Lassen Sie uns kurz auf die geografische Terminologie eingehen. Das Land im Süden verdankt seinen Namen der Arktis. Dieses Wort, das die nördlichen polaren Breiten der Erde griechischen Ursprungs bezeichnet, wird durch die Position des Sternbilds Ursa Major gegeben. Das Wetter am Nordpol ist seit langem ein Rätsel, denn der Weg für Forscher des 18. - 19. Jahrhunderts zum geschätzten Punkt mit einer Koordinate von 90 ° C. w. blockierte das kalte Wasser des Ozeans, Eis und Schnee.

Image

Das Gebiet im Süden, gegenüber der nördlichen Polarregion, wurde "Ameise (n) der Arktis" genannt, das Festland - Antarktis. Der Südpol liegt fast im Zentrum des Kontinents. Die geografische Koordinate dieses Punktes beträgt 90 ° S. w.

Das südlichste und kälteste Festland

Raues Klima südlich von 70 ° südlicher Breite. w. erhielt die Namen "Subantarktis" und "Antarktis". Während des ganzen Jahres werden die Oberflächen an der Küste in schnee- und eisfreien Oasen besser erwärmt. Im Winter ist die Temperatur an der Küste und im nördlichen Teil der Antarktischen Halbinsel vergleichbar mit dem arktischen Gürtel der nördlichen Hemisphäre (von –10 bis –40 ° C). Im Sommer finden Sie in der Antarktis viele Landinseln inmitten der eisigen Stille, wo das Thermometer über die 0 ° C-Marke steigt.

Image

Merkmale des Klimas der Antarktis:

  • Der Winter dauert von Juni bis August, es ist die kälteste Zeit.

  • Die durchschnittliche Juli-Temperatur liegt zwischen –65 ° und –75 ° C.

  • Der Sommer kommt im Dezember und dauert bis Februar.

  • Die Temperatur im kontinentalen Teil steigt von –50 auf –30 ° C.

  • Der wärmste Monat in der Antarktis ist der Januar.

  • Der Polartag dauert von September bis März. Die Sonne bleibt über dem Horizont und erwärmt die Oberfläche stärker.

  • Fast ein halbes Jahr dauert eine Nacht, die von hellen Aurorablitzen beleuchtet wird.
Image

Klima der Binnengebiete

Die Antarktis ist das Festland, auf dem regelmäßige meteorologische Beobachtungen später als auf den bewohnten Kontinenten begannen. In den letzten 50 bis 60 Jahren waren Wettervorhersager besonders an Daten interessiert, die an Stationen im kontinentalen und küstennahen Teil des weißen Kontinents erhalten wurden. Die kältesten Regionen liegen im Südosten, wo die durchschnittliche Jahrestemperatur etwa –60 ° C beträgt. Das Temperaturmaximum in der Nähe des Bahnhofs Wostok beträgt –13, 6 ° C (16. Dezember 1957). Die durchschnittliche monatliche Temperatur von April bis September liegt unter -70 ° C.

Image

Das Wetter am Südpol ist etwas milder, dieser Teil des Festlandes liegt näher an der Küste. Meteorologische Informationen an einem Punkt mit einer Koordinate von 90 ° S. w. Mitarbeiter der amerikanischen Amundsen-Scott-Station, benannt nach dem Napoleon der Polarländer, dem norwegischen Royal Amundsen und einem weiteren Pionier des Südpols, dem Engländer Robert Scott, versammeln sich. Die Station wurde 1956 am Südpol gegründet und „driftet“ allmählich in Richtung Küste. Die Antarktis hat die Form einer Kuppel, der Gletscher rutscht langsam von der Mitte zu den Rändern, wo seine Teile unter ihrem eigenen Gewichtsbruch in den Ozean fallen. Im Winter zeigt das Thermometer in der Nähe der Amundsen-Scott-Station –60 ° C, im Januar nicht –30 ° C.

Wetter an der Küste der Antarktis

Im Sommer ist es an den Ufern der Ozeane und Meere, die den südlichsten Kontinent waschen, viel wärmer als in den kontinentalen Regionen. Über der Antarktischen Halbinsel erwärmt sich die Luft von Dezember bis Februar auf +10 ° C. Die durchschnittliche Januar-Temperatur beträgt +1, 5 ° C. Im Winter im Juli sinkt die durchschnittliche monatliche Temperatur an der Küste der Antarktischen Halbinsel auf –8 ° C und am Rande des Rossgletschers auf –35 ° C. Eine der kontinentalen Klimaanomalien sind kalte Stockwinde, deren Geschwindigkeit am Ufer 12–90 m / s erreicht (Hurrikane). Regenfälle wie hohe Temperaturen sind in der Antarktis selten. Meistens gelangt Feuchtigkeit in Form von Schnee auf den Kontinent.

Image

Antarktis - der "multipolare" Kontinent

"Pol der Unzugänglichkeit" - dieser Name wurde von russischen Polarforschern für ihre Station erfunden. Die sowjetische Expedition in die Antarktis führte wissenschaftliche Forschungen über den 82. Breitengrad hinaus in der am schwierigsten zu bewegenden Hochlandregion des Festlandes durch.

Auf dem Festland befindet sich der "Pol der Kälte" - dies ist das Gebiet der in der Sowjetzeit geschaffenen Antarktis-Forschungsstation Wostok. Hier wurde mit Hilfe von bodengestützten Messgeräten die niedrigste Lufttemperatur in der gesamten Geschichte der meteorologischen Beobachtungen aufgezeichnet: –89, 2 ° С (1983).

Mit Satellitendaten bewaffnete Forscher aus den USA versuchten, die "Aufzeichnung" der russischen Station in Frage zu stellen. Im Dezember 2013 berichteten die Amerikaner, dass sich der kälteste Ort der Erde im Bereich der japanischen Station Dome of Fuji befindet. Die absolute Mindesttemperatur für die Antarktis betrug –91, 2 ° C, was mithilfe eines Satelliten ermittelt wurde.

Image

Die Antarktis ist ein Prototyp einer "multipolaren" Welt ohne Grenzen und ohne Wettrüsten. Das internationale Rechtssystem wurde 1961 eingeführt. Das Festland und angrenzende Teile der Ozeane gehören nicht zu den Vertragsstaaten und Beobachterländern, sondern können nur wissenschaftliche Forschung betreiben.

Was tun im wärmsten Monat in der Antarktis und der Arktis?

Studien über den Nord- und Südpol, den weißen Kontinent im Süden und das Eis der Arktis waren schon immer das Los der Mutigen und Geduldigen. Heute gibt es viele Menschen auf dem Planeten, die die Antarktis mehr als 100 Mal besucht haben. Einige führen wissenschaftliche Forschungen durch, andere bieten Zugänglichkeit, Sicherheit und medizinische Hilfe.

Immer mehr machen sich auf den Weg zum Polarkreis, um fantastische Erlebnisse zu suchen. Touren in die Antarktis wirken auf den ersten Blick als reinster Wasserabenteuer. In der Tat sind alle Flüge, Schwimmen und Ausflüge auf höchstem Niveau vorbereitet. Die Berater sind Polarwissenschaftler, Eisbrecher, Forschungsschiffe werden eingesetzt.

Image

Hochsaison für Touristen in den Polarregionen

Die hohen Kosten für einen Flug oder eine Seekreuzfahrt zum Nord- und Südpol sowie die hohen Kosten für die Organisation von Expeditionen halten moderne Abenteurer nicht auf. Wir umschreiben die berühmte Aussage des Superintendenten aus dem Film "Operation" Y "und Shuriks anderen Abenteuern." Jetzt "pflügen" Schiffe mit Touristen die Freiflächen der Arktis und Antarktis. Der Tag ist nicht mehr fern, an dem es noch viel mehr geben wird. Die Hochsaison am Südpol beginnt im Dezember und dauert bis Januar. Zu dieser Zeit wird die Hemisphäre besser von der Sonne beleuchtet, der Höhepunkt des Sommers kommt.

Das Wetter am Nordpol ist wärmer als im Süden. Das Klima hängt auch von einem kleinen Neigungswinkel der Sonne über dem Horizont ab, dem starken Reflexionsvermögen von Schnee und Eis. Die Temperatur im Winter von Dezember bis Februar und im Sommer von Juni bis August ist viel höher als in der Antarktis. Die durchschnittliche Wintertemperatur am Nordpol beträgt –30 ° C. Auftauen (-26 ° C) und Abkühlen (-43 ° C) treten häufig auf. Die durchschnittliche Sommertemperatur liegt bei 0 ° C.

Image

Gibt es in der Antarktis "weiße Flecken"?

Die Ära großer geografischer Entdeckungen wurde in den 1920er Jahren von S. V. Obruchev, dem Sohn des Wissenschaftlers, Reisenden und Schriftstellers V. A. Obruchev („Geologie Sibiriens“, „Sannikov Land“), abgeschlossen. Sergei Obruchev untersuchte die letzten „weißen Flecken“ in Ostsibirien und Tschukotka. Zu diesem Zeitpunkt war ein bedeutender Teil der Antarktis noch wenig erforscht.

Allmählich fanden die Forscher die Dicke des Gletschers und die Merkmale des Untereisereliefs heraus und sammelten detaillierte meteorologische Informationen. Viele "weiße Flecken" sind auf dem sechsten Kontinent geschlossen, aber der südpolare Kontinent hat immer noch viele Geheimnisse und Geheimnisse. Für eingefleischte Reisende ist der warme Monat in der Antarktis eine neue Erfahrung, eine Gelegenheit, seltene Vertreter der Tierwelt zu sehen und einzigartige Fotos zu machen.

Image

Sind Expeditionen zum Polarkreis gefährlich?

Nachrichten über unvorhergesehene Situationen mit Touristen in der Antarktis sind, aber selten. Zum Beispiel steckte im November 2009 das russische Schiff Kapitän Khlebnikov vor der Küste der Antarktischen Halbinsel im Eis. Unter den Passagieren befanden sich Touristen und ein Filmteam aus Großbritannien. Der Grund für den Stopp waren die Wetterbedingungen, aber sobald die Ebbe begann, gelang es dem Schiff, sich aus der "weißen Gefangenschaft" zu befreien. Ein russischer Eisbrecher mit englischen Touristen und Fernsehleuten an Bord kreuzte im Bereich des Weddellmeeres (Westantarktis).

Eine Karte des Festlandes und der Antarktischen Halbinsel gibt einen Überblick über die Lage des Meeres, aber nur erfahrene Piloten können zwischen Eisbergen navigieren. Im Dezember 2013 stoppte treibendes Eis das russische Schiff Akademik Shokalsky. Die Passagiere wurden Anfang Januar 2014 an Bord des australischen Eisbrechers evakuiert.