Die Natur

Der Ob Fluss, wo fängt er an? Wo fließt der Ob?

Inhaltsverzeichnis:

Der Ob Fluss, wo fängt er an? Wo fließt der Ob?
Der Ob Fluss, wo fängt er an? Wo fließt der Ob?

Video: tutorial-3.1-strassenTunnel 2024, Juni

Video: tutorial-3.1-strassenTunnel 2024, Juni
Anonim

Der Fluss Ob entspringt am Zusammenfluss der Gebirgsbäche Biya und Katun am südlichen Stadtrand Russlands im Dorf Fominskoye, einem Vorort von Biysk im Altai-Territorium. Es ist die Arterie Westsibiriens und trägt seine Gewässer in einem Land wie Russland.

Ob Fluss

Image

Im nordöstlichen Teil des asiatischen Kontinents, im Altai-Territorium, nahe der Verwaltungsgrenze zur Altai-Republik, gibt es zwei wunderschöne Gebirgsflüsse - Katun und Biya. Sie lassen einen großen, voll fließenden Fluss entstehen, dessen Name Ob noch nicht enträtselt ist. Als eine der Annahmen über die Toponymie dieses geografischen Namens wird es mit dem Wort "beides" assoziiert.

Der Ob Fluss, wo fängt er an? Dieser Ort ist auf den Karten als nördlicher Breitengrad 52, 5 Grad und östlicher Längengrad 85 Grad markiert. Der Ob fließt durch die Gebiete von fünf Regionen und durchquert die westsibirische Ebene von Südosten nach Norden. Die Mündung des Flusses gilt als der Golf von Ob mit einer Länge von 8.000 km - dies ist die Kara Sea Bay. Der Ort, an den der Ob fließt, befindet sich jenseits des Polarkreises. Es ist durch Koordinaten bei 66, 5 Grad nördlicher Breite und 69 Grad östlicher Länge markiert.

Es gibt keine Meinungsverschiedenheiten über die Position des Mundes. Es ist jedem klar, wo der Fluss fließt. Ob schrieb unterschiedliche Daten zu seiner Länge zu. Einige Wissenschaftler fassen die Länge des Flussbettes selbst mit der Länge seines linken Nebenflusses des Irtysch zusammen. Es stellt sich eine sehr beeindruckende Entfernung heraus - 5140 km. Andere schlagen vor, dass der Ob aus der Quelle von Katun als längerer Fluss (688 km) als Biya (301 km) stammt und eine andere Bedeutung erhält. Es ist jedoch unmöglich, die Bedeutung unabhängiger und einzigartiger Wasserläufe des Planeten - Irtysch und Katun - herabzusetzen. Darüber hinaus gehört der Irtysch größtenteils zu Kasachstan. Die Länge des Wasserlaufs von 3650 km wird als korrekt angesehen - vom Zusammenfluss von Katun mit Biya bis zum Golf von Ob, wo der Fluss Ob fließt. Das staatliche Wasserregister liefert die gleichen Daten. Dort ist auch die Beschreibung des Ortes angegeben, an dem der Ob-Fluss fließt: Die Ob-Bucht des Kara-Meeres, die Teil des Arktischen Ozeans ist.

Hydrologisches Regime

Image

Die Länge des Wasserlaufs beträgt also 3650 km. Nach diesem Parameter ist der Ob unter den Flüssen Russlands nach der Lena an zweiter Stelle.

Die Fläche der Wasserscheide Ob beträgt fast 3 Millionen Quadratmeter. km Aus diesem beeindruckenden Gebiet, das nach Wert das erste unter den russischen Flüssen ist, entsteht eine große Menge an Oberflächenwasser. Bis zum Golf von Ob, in den der Ob mündet, erreichen 357 Kubikmeter. km Flusswasser.

Die durchschnittliche jährliche Durchflussrate (Wasservolumen in Kubikm / s) wurde durch Langzeitbeobachtungen an Messstationen ermittelt: 1470 - in der Stadt Barnaul (Oberlauf), 12 300 - in der Stadt Salekhard in der Nähe des Golfs von Ob, wo der Fluss Ob fließt. Die maximale Wassermobilität des Baches (bei Überschwemmungen), die an Messstationen aufgezeichnet wird, beträgt ungefähr: Barnaul - 9690, Salekhard - 42 800 (Kubik m / s).

Mehr als 161.000 Bäche, kleine, mittlere und große Flüsse tragen ihr Wasser zum Ob. Die Gesamtlänge der Nebenflüsse beträgt 740 Tausend km. Die meisten von ihnen (94%) sind kleine Flüsse (nicht länger als 10 km). Große Nebenflüsse mit einer Länge von mehr als 1000 km: Irtysch, Vasyugan und Big Yugan - sie fließen vom linken Ufer; Chulym und Ket sind am rechten Ufer.

Die Ob-Tiefe - von 2-6 m am Anfang in der Nähe von Biysk - erreicht 25 m in der Nähe von Nowosibirsk (in der Nähe des Wasserkraftwerks), nimmt in der Nähe der Mündung von Tom auf 8 m ab und steigt in der oberen Ob-Bucht, wo der Fluss fließt, wieder auf 15 m an. Der Ob zeichnet sich durch kleine Hänge aus: von 4, 5 cm am Anfang bis 1, 5 cm (pro 1 km Länge) im Unterlauf des Baches. Die Breite der Auen ändert sich. Es ist 5 km am Anfang und 50 km in der Region des Golfs von Ob, wo der Fluss fließt. Ob sind inhärente Merkmale eines flachen Flusses mit einer Flut von Frühlings- und Herbstfluten.

Wirtschaftlicher Wert

Image

Unter Bedingungen der Unzugänglichkeit aufgrund des Sumpfes der Gebiete des westsibirischen Tieflandes wird der Ob seit 1844 für Transportzwecke verwendet. Die Navigation dauert bis zu 190 Tage im Jahr. In Nowosibirsk wurde 1961 ein Wasserkraftwerk in Betrieb genommen, der wichtigste Energieversorger für die Bevölkerung und die Unternehmen des Sibirischen Bundesdistrikts. Der beliebteste Urlaubsort in Nowosibirsk sind die Strände des Stausees, die während der Errichtung des Staudamm-Wasserkraftwerks entstanden sind. Daraus wird Wasser für Trink-, Haushalts- und Industrieunternehmen des Ballungsraums Nowosibirsk entnommen. Der Fluss wird zum Angeln genutzt - darin leben wertvolle Stör-, Weißfisch- und Teilfischarten. Das Ob leitet neutralisiertes und behandeltes Abwasser aus Industrie- und Kommunalunternehmen ab. Im Altai-Territorium bewässern Flussgewässer Ackerland und gelangen über das Kulunda-Bewässerungssystem in diese.

Städte am Ob

Image

Seit der Antike haben sich Menschen an den Ufern von Flüssen niedergelassen. Mutter Ob stand auch nicht beiseite - es gibt viele Siedlungen in ihrer Nähe. Wir werden die bevölkerungsmäßig größte nennen. Am Anfang des Flusses befindet sich die 1709 gegründete Stadt Biysk mit 200.000 Einwohnern. Ferner wurde 1730 die Stadt Barnaul, das Zentrum des Altai-Territoriums, gegründet, in der mehr als 600.000 Menschen leben. Nowosibirsk ist die Hauptstadt des 1893 gegründeten sibirischen Bundesdistrikts und wird von mehr als 1, 5 Millionen Menschen bewohnt. Tomsk Region - der Hafen von Kolpashevo (1938, 23 Tausend Menschen). Städte der Ölindustrie Arbeiter des Khanty-Mansiysk Okrug mit einer Bevölkerung von mehr als 300.000 Menschen. in jedem - Nischnewartowsk (1908) und Surgut (1594). Das Zentrum des Yamal-Nenzen Okrug - Salekhard (1595, 50.000 Menschen) befindet sich am rechten Ufer des Ob. Gegenüber befindet sich am linken Ufer die Stadt Labytnangi (1900, 26.000 Einwohner).