die Kultur

Stadtrand - was ist das? Traditionen und Riten im Zusammenhang mit den Außenbezirken

Inhaltsverzeichnis:

Stadtrand - was ist das? Traditionen und Riten im Zusammenhang mit den Außenbezirken
Stadtrand - was ist das? Traditionen und Riten im Zusammenhang mit den Außenbezirken
Anonim

Die Bedeutung des Wortes "Stadtrand" wurde von den Menschen langsam vergessen. Aber wie können sie dafür verantwortlich gemacht werden? Immerhin sind dies die Realitäten: Einige Dinge entstehen, während andere spurlos verschwinden. Und nichts kann dagegen unternommen werden.

Vor einem Jahrhundert war das Wort "Stadtrand" weit verbreitet, insbesondere unter Dorfbewohnern. Viele Traditionen und Rituale waren mit ihm verbunden, aber das Wichtigste zuerst.

Image

Was ist das?

Okolitsa ist ein Holzzaun, der ein Dorf oder ein Dorf umgibt. Es diente als Grenze am Rande des Dorfes. Hergestellt aus Holzbalken oder Ranken. Es hing von einer bestimmten Region und den natürlichen Ressourcen ab, die den Bewohnern zur Verfügung standen.

Die Höhe der Außenbezirke hat sich im Laufe der Jahrhunderte verändert. Anfangs diente es als eine Art Schutzmauer, die das Dorf vor Feinden und wilden Tieren schützte. Aber im Laufe der Zeit kam es immer seltener zu Angriffen, weil die zivilisierte Welt den Raub nicht ermutigte. Danach wurde der Stadtrand eher eine Dekoration als ein Schutzmechanismus.

Wenn wir im übertragenen Sinne darüber sprechen, dann der Stadtrand - das ist der Rand des Dorfes. Es muss jedoch nicht eingezäunt oder markiert werden. In diesem Fall ist es ein Symbol.

Alte Traditionen der Slawen

Besonders mächtig war der Stadtrand der Slawen. Dies kann verstanden werden, wenn man jene Überzeugungen und Rituale betrachtet, die unsere Zeit erreichen könnten. In einigen Dörfern finden sie heute noch statt, jetzt ist es eher eine Unterhaltung als eine heilige Handlung. Aber es gab Zeiten, in denen die Menschen aufrichtig an die Existenz von Geistern und Dämonen glaubten. Gleichzeitig taten sie ihr Bestes, um sich vor ihrem bösen Einfluss zu schützen.

Image

Die Slawen glaubten, dass der Stadtrand - eine Mauer, die die Welt der Menschen vor der Welt der Geister schützt. Sie glaubten, dass das Böse diese Barriere nicht passieren könne, es sei denn, der böse Zauberer half ihr dabei. Deshalb haben sie den Ort und das Material für den Bau so sorgfältig ausgewählt.