Politik

Boston Marathon 2013: Implikationen und Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Boston Marathon 2013: Implikationen und Fakten
Boston Marathon 2013: Implikationen und Fakten
Anonim

Der Boston Marathon ist eine jährliche Sportveranstaltung, die in mehreren Städten im Bundesstaat Massachusetts stattfindet. Es findet immer am Patriotentag statt, am dritten Montag im April. Das erste Rennen fand 1897 statt. Er war vom Erfolg des ersten Marathons bei den Olympischen Sommerspielen 1896 inspiriert. Der Boston Marathon ist das älteste jährliche Rennen, das auch als eines der berühmtesten der Welt gilt.

Der Marathon zieht rund 500.000 Zuschauer an und ist damit das beliebteste Sportereignis in Neuengland. Obwohl 1897 nur 18 Athleten an dem Rennen teilnahmen, sind derzeit durchschnittlich 30.000 Teilnehmer registriert. Der Bostoner Jubiläumsmarathon 1996 war der Rekordhalter in Bezug auf die Teilnehmerzahl: 38.708 Personen, die an dem Rennen teilnehmen wollten, wurden registriert, 36.748 Personen gingen zum Start und 35.868 erreichten die Ziellinie.

Image

Die Geschichte

Der erste Boston-Marathon wurde im April 1897 organisiert, inspiriert von der Wiederbelebung des Rennens bei den Olympischen Sommerspielen 1896 in Athen. Es ist das älteste kontinuierlich betriebene und das zweitlängste in Nordamerika.

Die Veranstaltung ist der Feier des Patriotentags gewidmet und symbolisiert die Verbindung zwischen athenischen und amerikanischen Freiheitskämpfern. Der erste Gewinner war John McDermott, der in 2:55:10 24, 5 Meilen zurücklegte. Das Rennen, bekannt als Boston Marathon, findet seitdem jedes Jahr statt. 1924 wurde der Start nach Hopkinton verlegt und die Strecke auf 42, 195 km (26 Meilen 385 Yards) erweitert. Dies geschieht, um die Standards zu erfüllen, die bei den Olympischen Spielen 1908 festgelegt und 1921 von der IAAF kodifiziert wurden.

Ursprünglich war der Boston-Marathon ein lokales Ereignis, aber dank seines Ruhms und seines Prestiges zog er Läufer aus der ganzen Welt an. Für den größten Teil seiner Geschichte war dieses Ereignis völlig gemeinnützig, und der einzige Preis für den Sieg war ein Kranz aus Zweigen eines Olivenbaums. Sponsoring-Geldpreise wurden erst in den 1980er Jahren vergeben, nachdem Profisportler sich weigerten, ohne nennenswerte Belohnungen am Rennen teilzunehmen. Der erste Geldpreis für den Gewinn des Marathons ging 1986 ein.

Image

Der Kampf um das Recht der Frauen, am Marathon teilzunehmen

Frauen durften erst 1972 offiziell am Boston Marathon teilnehmen. Roberta Gibb ist nach Angaben der Organisatoren des Wettbewerbs die erste Frau, die die gesamte Strecke des Marathons (1966) vollständig zurückgelegt hat. 1967 war Catherine Sweetser, registriert als "C.V. Sweetser", die erste Frau, die mit einer offiziellen Mitgliedsnummer bis zum Ende lief. Trotz des weithin bekannten Vorfalls, bei dem der Vertreter der Marathon-Administration, Jock Sample, versuchte, ihre Nummer abzureißen und sie am Laufen zu hindern, gelang es ihr, die Ziellinie zu erreichen. 1996 wurden Frauen, die von 1966 bis 1971 inoffiziell am Marathon teilnahmen und als erste die Ziellinie erreichten, rückwirkend als Meisterinnen anerkannt. Im Jahr 2015 waren rund 46% der Teilnehmer weiblich.

Image

Rosie Ruiz Skandal

Der Skandal ereignete sich 1980 beim Boston-Marathon, als die Amateurläuferin Rosie Ruiz aus dem Nichts auftauchte und das Frauenrennen gewann. Vertreter der Marathonverwaltung vermuteten, dass etwas nicht stimmte, als sie feststellten, dass Ruiz auf dem Video des Rennens fast bis zum Ende nicht zu sehen war. Nachfolgende Untersuchungen ergaben, dass Ruiz den größten Teil des Wettbewerbs verpasste und sich dann etwa 1, 6 km vor der Ziellinie unter die Menge mischte und ihre Rivalen leicht überholte. Die Richter disqualifizierten Rosie offiziell. Der Boston Marathon 1980 wurde somit von der kanadischen Athletin Jacqueline Garro gewonnen.

Unfälle

1905 starb James Edward Brooks von North Adams in Massachusetts kurz nach einem Marathon an einer Lungenentzündung, ohne jemals nach Hause zurückzukehren. 1996 starb ein 62-jähriger Mann aus Schweden an einem Herzinfarkt. Im Jahr 2002 starb die 28-jährige Cynthia Lucero an Hyponatriämie.

Image

Boston Marathon 2013

Während des Marathons 2013 am 15. April um 14:49 Uhr Ortszeit, mehr als zwei Stunden nachdem die Gewinner die Ziellinie überquert hatten, gab es zwei Explosionen in der Boyleston Street, etwa 200 Meter von der Ziellinie entfernt, deren Abstand zwischen ihnen lag 180 Meter.

Infolge der Explosionen wurden drei Menschen getötet und mindestens 144 Menschen verletzt, von denen 17 schwer verletzt wurden. Unter den Toten war ein achtjähriger Junge. Keine terroristische Vereinigung hat die Verantwortung für diese Bombenanschläge übernommen. Das Federal Bureau of Investigation (FBI) übernahm den Fall und bald gingen Fotos von zwei Verdächtigen ein.

In der Nacht des 18. April starb infolge einer Schießerei in Cambridge, nicht weit vom Massachusetts Institute of Technology entfernt, ein Polizist. Danach begann eine Operation, die beiden Verdächtigen, die Brüder Tamerlan und Dzhokhar Tsarnaev, zu fangen. Der älteste von ihnen, Tamerlan, starb am frühen Morgen des 19. April im Krankenhaus. Bewohner von nahe gelegenen Gebieten wurden ermutigt, mit verschlossenen Türen in ihren Häusern zu bleiben. Der öffentliche Verkehr in Boston wurde gestoppt, einschließlich der Strecken von Massachusetts Bay's größter Transportbehörde und Amtrak Rail Company; Schulen und Universitäten sowie viele Handelsunternehmen wurden geschlossen. Von der Staatspolizei angeführte Menschenrechtsorganisationen überfielen die Stadt Watertown, und Dzhokhar Tsarnaev wurde am 19. April um 8:45 Uhr festgenommen.

Der Boston-Marathon 2013, bei dessen Explosion ein 8-jähriger Junge und eine 29-jährige Frau (beide Einwohner der Vororte von Boston) sowie ein 23-jähriger Student aus China ums Leben kamen, ist eine große Tragödie für die gesamte zivilisierte Menschheit. Unter den Schwerverletzten befanden sich Mutter und Schwester des verstorbenen Jungen.

Image

Marathon-Angriff

In der Nähe des Copley Square in Boston ertönten Explosionen von zwei Bomben im Abstand von 15 Sekunden. Infolge des Terroranschlags starben drei Menschen und mehr als hundert wurden unterschiedlich schwer verletzt. Die Sieger überquerten die Ziellinie ungefähr zwei Stunden vor den Explosionen, aber es gab immer noch viele Läufer, die nur bis zum Ende des Boston-Marathons laufen mussten.

Der Angriff war für alle eine Überraschung: Vor dem Angriff wurden keine Bedrohungen durch terroristische Organisationen gemeldet.

Explosive Geräte waren von einem solchen Typ, dass sie unter Verwendung von Anweisungen aus dem Internet oder einer anderen Quelle hergestellt werden konnten. Der Sprengstoff befand sich in Sechs-Liter-Schnellkochtöpfen, die in Nylonsportrucksäcken versteckt waren.

Image

Scharmützel, Verfolgung und Verhaftung

Kurz nach der Veröffentlichung der Fotos gab es in der Nähe des Massachusetts Institute of Technology, unweit des Gebäudes 32 (Stata Center), eine Schießerei. Dies geschah am 18. April um 22 Stunden 48 Minuten Ortszeit (02:48 UTC). Ein paar Schüsse wurden abgefeuert. Kugeln trafen einen Polizisten, der in einem Streifenwagen saß. Er wurde in das Massachusetts Central Hospital gebracht, und nach einiger Zeit starben die Ärzte. Der Name des Polizisten war Sean Collier, er war 26 Jahre alt, stammte ursprünglich aus Somerville, Massachusetts, und arbeitete in der Polizeiabteilung des Massachusetts Institute of Technology.

Die Brüder Tsarnaev beschlagnahmten in Cambridge einen silbernen Mercedes-SUV und zwangen den Besitzer, 800 Dollar an einem Geldautomaten abzuheben. Sie nahmen das Geld und ließen den Besitzer des Autos frei. Die Verdächtigen teilten ihm mit, dass sie für die Explosion beim Boston-Marathon verantwortlich seien. Die Polizei verfolgte das Auto nach Watertown, Massachusetts. Polizeibeamte in Watertown berichteten von mehreren Zusammenstößen und Schießereien, bei denen auch Explosionen ausbrachen. Am selben Abend berichtete The Boston Globe, dass Menschen, die während eines Marathonlaufs wegen eines Terroranschlags gesucht wurden, an der Schießerei teilnahmen. Eine Schießerei mit der Polizei und eine Explosion einer von Kriminellen geworfenen Bombe wurden von Bewohnern von Watertown beobachtet. Einer der Brüder wurde gefasst, der zweite konnte in einem gestohlenen SUV entkommen. Bei einer Schießerei wurde ein 33-jähriger Verkehrspolizist aus Massachusetts Bay namens Richard H. Donahue Jr. schwer verletzt. Zum Glück war die Wunde nicht tödlich.

Am Morgen des 19. April wurde einer der Verdächtigen, Tamerlan Tsarnaev, nach einer Verfolgungsjagd und einer Schießerei mit der Polizei in das Beth-Izrael Medical Center gebracht, wo er an mehreren Schusswunden und Verletzungen starb, die er sich während der Explosion zugezogen hatte. Das FBI hat Fotos von zwei Verdächtigen bei den Ereignissen in Watertown veröffentlicht. Der zweite der Brüder, Johar, der laut Polizei manchmal als „Verdächtiger des weißen Hutes“ bezeichnet wird, war noch auf freiem Fuß. Die Behörden berichten, dass die Brüder selbstgemachte Bomben aus ihrem Auto auf Polizisten warfen, die sie von Cambridge nach Watertown jagten.

Im Jahr 2015 wurde einer der Täter der Explosion, Dzhokhar Tsarnaev, in 30 Fällen verurteilt und zum Tode verurteilt.

Gedenkfeier

Am 18. April fand in der katholischen Kathedrale des Heiligen Kreuzes in Boston ein interreligiöser Gedenkgottesdienst für die Opfer des Angriffs statt. Der amerikanische Präsident Barack Obama und einige Veteranen des Boston-Marathons sprachen darüber.

Dopingskandal 2014

Beim diesjährigen Marathon kam die kenianische Läuferin Rita Jeptu als erste unter den Frauen ins Ziel. Sie wurde jedoch disqualifiziert, nachdem Vertreter der Welt-Anti-Doping-Agentur erklärt hatten, dass ihr Test auf verbotene Substanzen ein positives Ergebnis gezeigt habe. Die Anhörungen in diesem Fall fanden im Januar 2015 statt.

Image