Die Natur

Wanderfalkenvogel: Beschreibung und Foto

Inhaltsverzeichnis:

Wanderfalkenvogel: Beschreibung und Foto
Wanderfalkenvogel: Beschreibung und Foto

Video: Wanderfalke – Vogel des Jahres 2018 2024, Juni

Video: Wanderfalke – Vogel des Jahres 2018 2024, Juni
Anonim

Wanderfalken sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis verbreitet. Es ist so groß wie eine schwarze Krähe, aber es gibt auch ziemlich große Individuen. Betrachten wir weiter, wofür dieser gefiederte Vertreter der Fauna bekannt ist.

Image

Wanderfalke: Beschreibung

Es zeichnet sich durch ein aspidgraues dunkles Gefieder auf dem Rücken und einen hellen, bunten Bauch aus. Der obere Teil des Kopfes ist schwarz. Insgesamt gibt es 17 Unterarten des Vogels. Sie variieren in Farbe und Größe. Die Geschwindigkeit des Wanderfalken am Gipfel beträgt mehr als 322 km / h. Bei horizontaler Bewegung weicht er jedoch einem schnellen. Viele glauben, dass dies ein Adler ist. Wanderfalke gehört zu einer anderen Familie. Mit 2 Jahren beginnt die Pubertät. Erstellte Paare bleiben ein Leben lang bestehen. Das Nest des Wanderfalken verläuft in seltenen Fällen auf Kämmen, felsigen Klippen - auf Steinstrukturen (Felsvorsprünge und Dächer von Hochhäusern, Brücken, Glockentürmen usw.) und Unebenheiten auf moosigen Sümpfen.

Jagd

Ein Wanderfalke ist ein Tier, das auf der Suche nach einem Opfer am Himmel plant oder auf einem Besen sitzt. Wenn es ein Opfer entdeckt, erhebt es sich darüber und stürzt herab. Der Flug des Wanderfalken ist so schnell, dass die Beute keine Zeit hat, sich zu verstecken. Wenn er das Opfer einholt, schlägt er tangential mit gefalteten Pfoten auf den Körper. Der Wanderfalkenvogel schlägt mit seinen Krallen so hart auf seine Beute ein, dass selbst bei Großwild der Kopf abgerissen werden kann. Das Raubtier jagt in der Regel nach Staren, Enten, Tauben. Die Opfer sind hauptsächlich Vögel mittelgroßer aquatischer oder wassernaher Arten. Selten sind kleine Säugetiere ihre Beute.

Image

Bevölkerung

Wanderfalkenvogel gilt heute als seltene Art. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann die ohnehin geringe Bevölkerung stark zu sinken. Dies war hauptsächlich auf den wirtschaftlichen Einsatz von DDT und anderen Pestiziden zurückzuführen, die sich negativ auf die Embryonalentwicklung auswirkten. Insbesondere von 1940 bis Mitte der 1960er Jahre verschwand die Bevölkerung im Osten der USA vollständig und im Westen um 80-90%. Die gleiche Situation wurde auf westeuropäischem Gebiet festgestellt. Auf einem beträchtlichen Gebiet hörten sie im Allgemeinen auf, sich niederzulassen. In den 1970er Jahren begann sich die Zahl der Vögel allmählich zu erholen, da der Einsatz von Pestiziden verboten war und Umweltprogramme eingeführt wurden. Diese Art ist im Roten Buch der Russischen Föderation als kleine Art aufgeführt und gehört zur zweiten Kategorie. Der Anhang des CITES-Übereinkommens verbietet den weltweiten Verkauf dieser Vögel.

Image

Externe Funktionen

Wanderfalke gilt als groß. Sein Körper ist 34-50 cm lang und hat eine Flügelspannweite von 80-120 cm. Frauen sind äußerlich größer als Männer. Sie wiegen ungefähr 910-1500 Gramm. Männer sind etwa ein Drittel weniger. Ihr Gewicht beträgt 440-750 Gramm. Sexueller Dimorphismus wird nicht in Farbe ausgedrückt. Eine Ausnahme ist F. p. Maden (seltene Unterarten), bei denen Weibchen und Männchen gleich aussehen. Im Allgemeinen ist der Körperbau von Vögeln stark genug, was typisch für aktive Raubtiere ist. Sie haben eine breite Brust mit konvexen und harten Muskeln, starken Fingern, deren Nägel stark gebogen sind. Der Schnabel ist kurz und halbmondförmig. Bei Erwachsenen gibt es am Oberkörper unscharfe dunkle Querstreifen. Die Flügelenden des Wanderfalken sind schwarz. Der Bauch ist normalerweise leicht. Je nach Sortiment kann es rosa, grauweiß, ocker oder rötlich mit schwarzen und dünnen braunen Querstreifen sein. Sie sind auch auf dem Unternehmen und den Seiten vorhanden. Die Streifen auf der Brust liegen in Form von Tropfen vor. Der Schwanz ist schmal und lang, er hat am Ende eine Rundung. Der Kopf oben und die Federn zwischen dem Winkel des Schnabels und dem Hals sind schwarz. Und der untere Teil und der Hals selbst sind hellrot oder weiß. Wanderfalkenaugen sind prall und groß, dunkelbraun. Ein Ring aus nackter Haut umgibt sie. Die Beine und der Schnabel sind schwarz, das Wachs ist gelb. Am Ende des Schnabels befinden sich die Zähne. Sie Wanderfalke Snacks Hals Beute. Der innere Zeh ist kürzer als der äußere Zeh und der mittlere Zeh ist länger als der Stift. Junge Menschen unterscheiden sich in weniger kontrastreichem Gefieder. Der obere Teil ihres Körpers ist braun mit ockerfarbenen Felgen und der obere Teil ist heller. Wachskraut hat einen bläulich-grauen Farbton. Die Beine der Vögel sind gelb.

Image

Eine Stimme

Der Schrei des Wanderfalken ist vielfältig. Um Aufmerksamkeit zu erregen und zu kommunizieren, macht er ruckartige Geräusche "keeek-keeek-keeek" oder "kyak-kyak-kyak". Mit Angst ist die Vokalisierung grob und schnell. Er macht die Geräusche von "kra-kra-kra". In der Paarungszeit können das Weibchen und das Männchen mit lauten zweisilbigen Rufen von "II-Chip" kommunizieren. Den Rest der Zeit schweigen sie normalerweise.

Bereich

Wanderfalke versucht in der Regel Orte auszuwählen, die für Menschen unzugänglich sind. Er zieht es vor, an den felsigen Ufern verschiedener Gewässer (außen und innen) zu bleiben. Die meisten Vögel werden in den Bergen und in Flusstälern registriert. An diesen Orten sind die Bedingungen für das Verschachteln am optimalsten. In den Bergen lässt sich der Wanderfalke normalerweise auf den Felsen nieder. Im Waldgebiet kann es entlang von Flussklippen, in großen moosigen Sümpfen oder auf Baumkronen gefunden werden, wo es die alten Nester anderer Vögel besetzt. Egal welches Gebiet der Wanderfalke wählt, es gibt immer ein Feuchtgebiet in der Nähe. Seine Fläche beträgt nicht weniger als 10 Quadratmeter. m. Wanderfalke versucht, nicht in Gebieten mit dunklem, durchgehendem Wald sowie in großen baumlosen Räumen zu nisten. Manchmal (selten in den letzten Jahren) wählt er Siedlungen, einschließlich großer, als Lebensraum. Beispielsweise wurde festgestellt, dass sich der Wanderfalke von 1927 bis 1941 und dann 1963 jedes Jahr auf der Insel Losiny in Moskau niederließ. Innerhalb der Stadt arrangiert er Nester auf den Dächern von Hochhäusern, Kirchen und anderen Strukturen. Im Jahr 2008 wurde festgestellt, dass das einzige Vogelpaar im Hauptgebäude der Moskauer Staatsuniversität nistet.

Image

Lebensweise

Er ist größtenteils erledigt. Manchmal bewegen sie sich bei kaltem Wetter ein kurzes Stück. Ältere Männchen versuchen so weit wie möglich, das ganze Jahr über näher am Nistgebiet zu bleiben. Im subarktischen und arktischen Klima wandern Wanderfalken saisonal über große Entfernungen. Nach Beobachtungen von Ornithologen können im Winter in Grönland nistende Individuen die südlichen Gebiete des südamerikanischen Kontinents erreichen. In Russland nistet der Wanderfalke nicht nur in den Steppengebieten Westsibiriens und der Wolga-Region. Es kann dort während der saisonalen Migration gefunden werden.

Image

Leistungsmerkmale

Wanderfalke frisst nur kleine und mittlere Vögel: Spatzen, Enten, Stare, Amseln und andere. Im Allgemeinen ist er nicht durch die Bindung an bestimmte Arten gekennzeichnet. Die Ernährung variiert je nach Zugänglichkeit, die für ein bestimmtes Gebiet charakteristisch ist. Neben Vögeln werden manchmal kleine Säugetiere, zum Beispiel Hasen und Eichhörnchen, Fledermäuse, zu ihrer Beute. Es ernährt sich auch von Insekten und Amphibien. Der (sibirische) Wanderfalke der Tundra jagt regelmäßig Feldwühlmäuse, Grundeichhörnchen und Lemminge. In einigen Fällen machen sie ein Drittel seiner Ernährung aus. Der aktivste Wanderfalke wird morgens und abends beobachtet. Beute greift vorwiegend während der Bewegung. In diesem Fall jagen Vögel oft paarweise und gehen der Reihe nach zum Opfer.

Image

Angriffsspezifikationen

Nachdem der Wanderfalke die Beute bemerkt hat, hebt er sehr schnell und hoch ab. Dann faltet es seine Flügel und senkt sich fast rechtwinklig scharf nach unten. Er versucht, das Opfer im Vorbeigehen mit den Pfoten zu verletzen. Der Kopf kann vom Schlag abfliegen oder der Magen der Beute kann flattern. Wenn er nicht stark genug ist, beendet der Wanderfalke das Opfer und nagt an seinem Hals. Mit Beute steigt er auf eine Höhe, wo er es isst. Im Gegensatz zu anderen Raubtieren verlässt der Wanderfalke den gesamten Kopf sowie die Flügel und in einigen Fällen die Beine des Opfers.