die Kultur

Der Ursprung des Nachnamens Rodin: Geschichte, Versionen, Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Der Ursprung des Nachnamens Rodin: Geschichte, Versionen, Bedeutung
Der Ursprung des Nachnamens Rodin: Geschichte, Versionen, Bedeutung
Anonim

In letzter Zeit haben viele Familien Interesse an der Entstehungsgeschichte von Gattungsnamen geweckt - sowohl ihre eigenen als auch andere. Einige glauben, wenn sie herausfinden, woher ihr Name kommt, werden sie die Geschichte ihrer Familie erfahren. Für andere ist dies reine Neugier: Wie, unter welchen Umständen, wann ein bestimmter Familienname hätte entstehen können. Der Artikel wird die Geschichte und Herkunft des Familiennamens Rodin diskutieren.

Allgemeiner Namensverlauf

Die Herkunft des Nachnamens Rodin ist mit einem Eigennamen verbunden, er bezieht sich auf die gebräuchliche Form russischer Gattungsnamen.

Image

Nach der Taufe der Rus erhielt jeder Orthodoxe während der offiziellen Taufe vom Priester einen kirchlichen Taufnamen. Er hatte ein Ziel - eine Person mit ihrem eigenen Namen zu versehen. Alle Taufnamen entsprachen den Heiligen.

Der Ursprung des Nachnamens Rodin basierte auf dem Kirchennamen Herodion. Oft haben die Slawen den Namen des Vaters an den Namen des Kindes angehängt, um die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gattung anzuzeigen. Dieser Brauch war mit der Tatsache verbunden, dass es nur wenige Kirchennamen gab (im heiligen Kalender), die oft wiederholt wurden. Um das Kind hervorzuheben, wurde zusätzlich zum Namen ein zweiter Vorname oder Spitzname hinzugefügt, was zur Lösung des Problems der Identifizierung einer Person beitrug.

Was bedeutet der Nachname Rodin? Es wird aus dem persönlichen Namen Rodya gebildet, der eine Verkleinerungsform des Namens Herodion ist, der aus dem Griechischen als "Held", "Held" übersetzt wird. Einige Gelehrte glauben, dass der Name und seine Ableitungen im antiken Griechenland im Sinne von "Rhodos" verwendet wurden, dh von der Insel Rhodos abstammen, die in der Antike für den Kult von Helios (Gott der Sonne) berühmt war. Im Hafen der Insel wurde eine riesige Kupferstatue errichtet, die Helios gewidmet ist und Koloss von Rhodos genannt wird. 227 v. Chr. Wurde sie durch ein starkes Erdbeben zerstört.

Image

Heiliger Herodion

Bei den Heiligen erschien der Name Herodion zu Ehren des Heiligen, der von Jesus Christus gewählt, unter den Aposteln gezählt und zum Predigen gesandt wurde. Er war ein Verwandter des Apostels Paulus und seines Gefährten. Als sich das Christentum auf der Balkanhalbinsel ausbreitete, wurde der heilige Herodion Bischof der Stadt Patara. Er predigte und konvertierte viele Heiden zur christlichen Religion.

Aber Götzendiener verschworen sich gegen den Bischof, griffen ihn an und begannen mit Stöcken und Steinen zu schlagen. Einer der Angreifer stach Herodion mit einem Messer nieder, er fiel blutend. Die Angreifer hatten große Angst und flohen. Der Herr hob den Bischof auf und machte ihn zu einem Heiligen.

Jüdische Version der Herkunft des Nachnamens

Nach einer Version des Ursprungs wird der Familienname Rodin aus dem jiddischen Namen Rod oder Rada gebildet und in diesem Fall als „Sohn des Rada“ übersetzt.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Juden im russischen Reich erst Ende des 18. Jahrhunderts nach der Annexion des westlichen Teils von Belarus, eines Teils der baltischen Staaten und der Ukraine an das russische Reich Stammesnamen zu vergeben begannen. Katharina die Große erwarb zusammen mit den westlichen Ländern eine große Anzahl von Vertretern des jüdischen Volkes, die keine Nachnamen, sondern nur Namen und Patronymie hatten.

Image

Um die genaue Anzahl ihrer Untertanen zu kennen und sie in die Armee zu rufen, führte sie eine Volkszählung ein, die etwa alle zehn Jahre durchgeführt wurde. Alle jüdischen Bürger erhielten Nachnamen, um die Registrierung von Personen zu vereinfachen. Familiennamen wurden in der Regel entweder am Wohnort oder nach dem Namen eines Elternteils oder nach Beruf vergeben. So erschienen die Namen Berdichevsky, Haimovich, Schneider, Portnoy. Es gibt Dörfer mit dem Namen Rodino in den Regionen Wologda, Smolensk und Altai.

Familiennamenbildung

Die Familiennamen in Russland wurden in den 15-17 Jahrhunderten festgelegt. Sie wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Dies waren Possessivadjektive mit Familiensuffixen -in, -ov, -ev. Auf diese Weise erhielten die langjährigen Nachkommen eines Mannes, dessen Name Rodya war, nach einer Weile den Namen Rodin.

Es ist heutzutage schwierig, über den genauen Ort und die genaue Herkunft des Familiennamens Rodin zu sprechen, da der Prozess der Bildung von Gattungsnamen langwierig war.