Politik

Präsident von Dänemark? Das ist aber nicht!

Inhaltsverzeichnis:

Präsident von Dänemark? Das ist aber nicht!
Präsident von Dänemark? Das ist aber nicht!

Video: Deshalb solltest du die königliche Garde nicht wütend machen! 2024, Juni

Video: Deshalb solltest du die königliche Garde nicht wütend machen! 2024, Juni
Anonim

Dänemark ist ein demokratisches Land, das nicht durch Revolutionen und Staatsstreiche, sondern durch Dekrete von oben zu diesem gesellschaftlichen Zustand gekommen ist. Nachdem die dänische herrschende Elite, angeführt vom Monarchen, die blutigen Schrecken der britischen, französischen und teilweise niederländischen Revolutionen beobachtet hatte, die die liberalen Werte der neuen sozialen Klasse - der Bourgeoisie - zur Flagge erhoben hatten, beschloss sie, nicht entsetzt von der Dampfmaschine zu rennen, wenn sie auf die Schienen klopft, und regieren, indem sie dem Volk Parlament, Wahlen und liberale Freiheiten geben. Hieraus erschien der Präsident jedoch nicht in Dänemark.

Konstitutionelle Monarchie

Wenn Sie herausfinden möchten, wer der Präsident von Dänemark jetzt ist, kündigen Sie sofort. Dänemark ist ein Land der konstitutionellen Monarchie, was bedeutet, dass das Staatsoberhaupt hier ein Monarch ist und es hier keinen Präsidenten geben kann.

Wie in allen Staaten, in denen eine konstitutionelle Monarchie stattfindet, reduziert sich die Rolle des Königs (der Königin) jedoch eher auf die Darstellung und die Rolle einer Art historischem Maskottchen. Dänemark unter ihnen.

Dieses skandinavische Land war während der Regierungszeit von König Friedrich VII., Der ein Dekret über die Schaffung der ersten dänischen Verfassung und des ersten dänischen Parlaments (Folketing) erlassen hatte, rechtlich keine absolute Monarchie mehr.

Formal wurden die Aufgaben des Premierministers (Erster stellvertretender König) jedoch vor der Einführung des Parlamentarismus fast seit dem Mittelalter wahrgenommen. Sie wurden anders genannt: vom großen Kanzler, dem Premierminister bis zum Vorsitzenden des Geheimrates. Aber es gab nie den Posten des Präsidenten von Dänemark.

Staatsminister

Dies ist genau das, was (auf Dänisch - der Staatsminister) in Dänemark die Position genannt wird, die normalerweise im Ausland mit dem Premierminister verbunden ist. Zuvor wurde es jedoch sowohl als Premierminister als auch als Vorsitzender des Regierungsrates bezeichnet.

Ist Dänemark ein König oder Präsident?

Image

Wenn Sie diese Frage haben, suchen Sie nicht nach der Antwort. Denn in Dänemark gibt es weder einen König noch einen Präsidenten. Wir haben bereits alles über den dänischen Präsidenten herausgefunden, und anstelle des Königs wurde das Land seit 1975 (soweit die Verfassung dies zulässt) von Königin Margrethe II. (Oben abgebildet) mit Hilfe ihres Premierministers regiert. Heute ist es Lars Rasmussen (Foto unten).

Image

Alle dänischen Premierminister

Vorname Zeit im Büro Party Monarch
August Adam Wilhelm 1849-1852 Überparteilich Friedrich VII
Christian Albrecht Bloom 1852-53, 1864-65 Erbe Friedrich VII., Christ IX
Anders Sande Oersted 1853-54 Erbe Friedrich VII
Peter Georg Bang 1854-56 Erbe Friedrich VII
Karl Christopher Georg Andrae 1856-57 Überparteilich Friedrich VII
Karl Christian Hall 1857-59, 1860-63 Nationalliberale Partei Friedrich VII
Carl Edward Rothwitt 1859-60 Gesellschaft der Bauernfreunde Friedrich VII
Karl Bror 1860 Erbe Friedrich VII
Ditlev Gotland Morland 1863-64 Nationalliberale Partei Christian IX
Christian Emil 1865-70 Nationale Grundbesitzer Christian IX
Ludwig Henrik Karl Herman 1870-74 Center Party Christian IX
Kristen Andreas Fonnesbek 1874-75 Nationale Grundbesitzer Christian IX
Jacob Brennum Skavenius Estrup 1875-94 Nationale Landbesitzer, Erbe Christian IX
Kjell Tor Tage Otto 1894-97 Erbe Christian IX
Hugo Egmont Hering 1897-1900 Erbe Christian IX
Hannibal Sechested 1900-01 Erbe Christian IX
Johan Henrik Deunters 1901-05 Reform Wenstre Christian IX
Jens Christian Christensen 1905-08 Reform Wenstre Christian IX., Friedrich VIII
Niels Thomasius Nergord 1908-09, 1920-24 Wenstre Friedrich VIII., Christian X.
Johan Ludwig Karl Christian Tido 1909 Reform Wenstre Friedrich VIII
Karl Theodor Sahle 1909-10, 1913-20 Dänische Sozialliberale Partei Friedrich VIII., Christian X.
Klaus Berntsen 1910-13 Wenstre Friedrich VIII., Christian X.
Carl Julius Otto Liebe 1920 Überparteilich Christian X.
Michael Petersen Friis 1920 Überparteilich Christian X.
Thorvald August Marinus Stauning 1924-26, 1929-42 Sozialdemokraten Christian X.
Thomas Madsen-Mygdal 1926-29 Dänische Liberale Partei Christian X.
Wilhelm Bul 1942, 1945 Sozialdemokraten Christian X.
Eric Skavenius 1942-43 Überparteilich Christian X.
Knood Christensen 1945-47 Wenstre Christian X., Friedrich IX
Hans Christian Hetft Hansen 1947-50, 1953-55 Sozialdemokraten Friedrich IX
Eric Ericksen 1950-53 Wenstre Friedrich IX
Hans Hansen 1955-60 Sozialdemokraten Friedrich IX
Olfert Kampmann 1960-62 Sozialdemokraten Friedrich IX
Jens Otto Krag 1962-68, 1971-72 Sozialdemokraten Friedrich IX., Margrethe II
Hillmore Thormod Ingolf Bownsgor 1968-71 Dänische Sozialliberale Partei Friedrich IX
Anker Henrik Jorgensen 1972-73, 1975-82 Sozialdemokraten Margrethe II
Pole Hartling 1973-75 Wenstre Margrethe II
Pole Schluter 1982-93 Konservative Volkspartei Margrethe II
Poul Rasmussen 1993-2001 Sozialdemokraten Margrethe II
Anders Rasmussen 2001-09 Wenstre Margrethe II
Lars Rasmussen 2009-11, ab 2015 Wenstre Margrethe II
Helle Thorning-Schmidt 2011-15 Sozialdemokraten Margrethe II
Image

Die einzige Frau im Amt des dänischen Premierministers ist Helle Thorning-Schmidt.