die Kultur

Sprichwörter über das Leben - die Fähigkeit, die Hauptsache zu bemerken

Inhaltsverzeichnis:

Sprichwörter über das Leben - die Fähigkeit, die Hauptsache zu bemerken
Sprichwörter über das Leben - die Fähigkeit, die Hauptsache zu bemerken

Video: Einfach Leben - Bhutan, das Reich des Glücks 2024, Juni

Video: Einfach Leben - Bhutan, das Reich des Glücks 2024, Juni
Anonim

Sprichwörter über das Leben sind ein Indikator dafür, wie Menschen das Wichtigste, was Menschen haben, wahrnehmen können: gut, schlecht, lustig und traurig - denn all diese Komponenten sind Teil des Seins.

Über ein gutes Leben

Reflexionen über Existenz, Wechselfälle, Gaben und unerwartete Wendungen des Schicksals vermitteln Volkssprüche über das Leben. Es ist einfach erstaunlich, wie die Weisen der vergangenen Jahrhunderte Gedanken in kurzen Sätzen enthielten, über die dann stundenlang nachgedacht werden konnte. „Ein Jahrhundert ist lang, voll von allem“ - so lehrten die alten Jugendlichen, wenn sie Probleme hatten. Dies bedeutete, dass im Leben alles mit Dankbarkeit akzeptiert werden sollte - sowohl schlecht als auch gut: "Allgemein leben - gut, aber schon - nicht schlechter."

Image

Eine solche Lebenserfahrung wird in der Regel nur durch Bücher an moderne Kinder weitergegeben, ist aber auch wichtig, weil sie zeigt, wie tief gewöhnliche Menschen von den Menschen nicht nur für die Lebensqualität, sondern auch für andere sorgen.

Die Sprichwörter „Lebe für Menschen, sie werden für dich leben“, „Leben ist für gute Taten gegeben“ lehren die Weisheit vergangener Generationen. Jeder hofft insgeheim, dass sein Weg eine gute Erinnerung an ihn auf dieser Erde hinterlässt, aber nicht jeder hat Erfolg. Vielleicht gibt es deshalb unter den Volkssprüchen viele Lehren auf dem irdischen Weg - "Leben zum Leben - geh nicht über das Feld" und das Leben nach dem Tod - "Es gibt keine Flügel zum Himmel, aber der Weg ist nahe an der Erde."

Über ein schlechtes Leben

Es gibt viele Sprichwörter und Warnungen in der Folklore für jeden Anlass: von Geburt, Heirat und Haushalt bis zu Scham oder Tod. In der Regel wurden sie zu Menschen gesagt, die nicht gutmütig, faul und unfreundlich sind. Sprichwörter über das Leben sind eine Bestätigung dafür.

"Er lebt weder für sich selbst noch für andere", sagten sie über gierige Menschen. "Er hat nicht gelebt, war und war nicht" - niemand möchte eine solche Erinnerung an sich selbst hinterlassen, genau das haben die alten Kinder gelehrt, die an frostigen Winterabenden am Feuer und an den Bastschuhen saßen.

Image

Leider erinnern sich heute im Zeitalter von Psychologen und Trainern des persönlichen Wachstums nur wenige Menschen daran, dass die Meinung der Weisen trotz aller Schwierigkeiten, die den Menschen widerfahren, vor vielen Jahrhunderten durch Sprichwörter über das Leben zum Ausdruck gebracht wurde: „Du lebst gut, wenn du lebst du wirst es schön bauen."

Über ein gesundes Leben

Früher glaubte man unter den Menschen, dass "Sie gesund sein werden - Sie werden alles bekommen." Die Menschen des 21. Jahrhunderts kehren zu den Ursprüngen dieser Weisheit zurück, da Krankheiten heute zu teuer sind, viele schädliche Dinge in der Ernährung aufgetreten sind und die Lebenserwartung rapide abnimmt.

Sprichwörter über ein gesundes Leben klingen wie eine Warnung oder eine Lektion, aber nur auf diese Weise war es möglich, jungen Menschen das Wissen zu vermitteln, dass "Gesundheit nicht gekauft werden kann - ihr Verstand gibt". Heutzutage könnte dieser Ausdruck als Gespräch über positives Denken erklärt werden, und unsere Vorfahren glaubten, dass die Stärke von Geist und Körper mit Bedacht behandelt werden sollte. Früher war alles einfacher: „Gesundheit ist teurer als Wohlstand“ - und das wusste jeder von jung bis alt.

Sprichwörter über einen gesunden Lebensstil können für die moderne Generation interpretiert werden, da sie sich auf Themen beziehen, die für sie relevant sind:

  • "Iss bald - sei nicht gesund" - über die richtige Ernährung.

  • "Krank - heilen, aber gesund - aufpassen" - Krankheitsprävention.

  • "Damit schlechte Gewohnheiten festhalten, das Leben schrumpft" - über den Lebensstil.

  • "Mehr bewegen - das Leben wird länger" - über Sport und Sport.

Image

So blieb das, was die Menschen vor Tausenden von Jahren verstanden und bemerkt haben, trotz der Entwicklung von Technologie, Flügen in den Weltraum und raffinierten Lebensmitteln relevant. Die Menschen wollten zu jeder Zeit gut und glücklich leben.