Umgebung

Tiksi Hafen: Beschreibung, Wasserfläche, Tiefe, Foto

Inhaltsverzeichnis:

Tiksi Hafen: Beschreibung, Wasserfläche, Tiefe, Foto
Tiksi Hafen: Beschreibung, Wasserfläche, Tiefe, Foto
Anonim

Tiksi ist eine städtische Siedlung, das Verwaltungszentrum des Bulunsky ulus der Republik Sacha (Jakutien). Es steht am Ufer der gleichnamigen Bucht. Es gibt auch einen Seehafen, der sich östlich von der Mündung des Flusses Lena am Ufer des Laptev-Meeres befindet.

Image

Ein bisschen Geschichte

Zum ersten Mal wurden diese Orte 1739 vom berühmten russischen Polarforscher und Entdecker Dmitry Laptev beschrieben. Dann erhielt die ihnen geöffnete Bucht den Namen Gorely Bay. 1878 machten die Dampfschiffe Vega und Elena hier fest. Die Teilnehmer dieser Expedition A. Nordenscheld, A. Sibiryakov und Leutnant Oscar Nordqvist waren von der Schönheit dieser Orte begeistert. Gleichzeitig machte letzterer einen Vorschlag zur Notwendigkeit, der Bucht einen anderen Namen zu geben, da der Name Gorelaya nicht alle Reize der sibirischen Realität vermitteln kann. Nachdem sie vom Übersetzer den Namen des Ortes erfahren hatten, den die Eingeborenen gaben, hieß die Bucht Tiksi.

Image

Tiksi Bay

Aus der Yakut-Sprache übersetzt bedeutet „Tiksi“ einen Pier. Die Gesamtlänge der Bucht beträgt 21 km, die Breite am Eingang beträgt 18 km. Die größte Tiefe beträgt ca. 12 m. Es ist eiskalt, Eis steht von Oktober bis Juli. Der gleichnamige Hafen, der hier steht, ist das Seetor von Jakutien. Dies ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Arktis Russlands. Hier befindet sich die Nordostdirektion der russischen Marine, die für die Verkehrsverbindungen zur Laptevsee, zur Ostsibirischen See und zur Tschuktschensee sowie für die Schifffahrt entlang der Flüsse Lena, Khatanga, Olenok, Indigirka und Kolyma zuständig ist.

Image

Die Entstehung und Entwicklung des Hafens

Der Hafen wurde 1933 angelegt. In dieser Zeit begann die UdSSR mit der aktiven Entwicklung der Nordseeroute. Die ersten Winterer sowie die Erbauer des Hafens und des Dorfes landeten im August 1932 am Ufer der Bucht.

Hier lebten zu verschiedenen Zeiten berühmte Persönlichkeiten Russlands sowie Forscher aus Sibirien, A. Papanin, A. Marinesko, A. Chilingarov.

Während des Großen Vaterländischen Krieges wurden wichtige Transportgüter durch Tiksi nach Archangelsk, Murmansk und Wladiwostok transportiert.

Image

Die Gegenwart

Derzeit gilt der Hafen von Tiksi als recht modern und nach den Maßstäben der arktischen Küste Russlands hochmechanisiert. Die Navigation hier ist kurz, nicht länger als 3 Monate. Aber in Tiksi leben und arbeiten Polarforscher das ganze Jahr über. Das Dorf selbst besteht aus 2- und 5-stöckigen Häusern. Alle sind auf Stelzen gebaut. Es gibt keinen privaten Sektor.

Tatsächlich sind Tiksi zwei getrennte Städte. Tiksi-1 ist eine städtische Siedlung, in der Zivilisten leben. Tiksi-3 ist eine Militärstadt. Beide Teile sind durch eine sechs Kilometer lange Autobahn verbunden. In der Nähe des Militärdorfes befindet sich der Flughafen, der von zivilen und militärischen Flugzeugen betrieben wird. Es gibt auch einen Hubschrauberparkplatz. Normalerweise fliegt ein Flugzeug zweimal pro Woche vom Flughafen nach Jakutsk. Es gibt Flüge nach Moskau und St. Petersburg. Sie fliegen mehrmals im Monat in diese Städte.

Image

Städtische Siedlung

Die Bevölkerung von Tiksi beträgt etwa 6-7 Tausend Menschen. Neben verschiedenen regionalen Institutionen arbeiten hier die Tiksi-Abteilung für Hydrometeorologie und Umweltkontrolle, ein geophysikalisches Observatorium sowie eine Bau- und Installationsabteilung.

Im Winter beträgt die übliche Temperatur 25-30 Grad mit einem Minuszeichen. Aber es kommt oft vor, dass es viel tiefer sinkt. In der Zeit vom Spätherbst bis zur Mitte des Frühlings wird Tiksi von Hurrikanwinden erfasst, schwere Schneestürme und Schneestürme sind sehr häufig. Die Sonne erscheint erst Mitte Februar über dem Dorf.

Das Dorf verdankt seinen Ursprung dem Seehafen Tiksi. Der Hafen selbst liegt im zentralen Sektor der arktischen Küste Russlands an der Laptevsee. In unmittelbarer Nähe des Lena River Delta. In der Tiksi Bucht. Dieser Hafen gilt als einer der nördlichsten Häfen der Russischen Föderation und wurde im unzugänglichsten Abschnitt der Nordseeroute gebaut.

Hafenleben

Der Hafen ist nur im Sommer in Betrieb. Die Navigation dauert ca. 90 Tage. Hier findet der Umschlag von Fracht von Seeschiffen für Tiksi und Dörfer in den Tiefen des Festlandes an den Flüssen Khatanga, Olenok, Yana, Indigirka, Kolyma statt. Der Hafen befördert hauptsächlich Industrie- und Lebensmittelladungen sowie verschiedene Ausrüstungsgegenstände und entfernt Holz und Holz. Es gibt keine Eisenbahnverbindung zum Hafen von Tiksi.

Neben der Kommunikation mit dem republikanischen Zentrum, Moskau und St. Petersburg werden auch lokale Flugflüge durchgeführt.

Im Sommer, während der Navigationsperiode zwischen Ust-Kut am Yana-Fluss und Tiksi, ist eine Kommunikation zwischen Fracht und Passagier möglich. Zu dieser Zeit fahren Schiffe entlang der Lena nach Jakutsk.

Der Hafen ist rund um die Uhr geöffnet. Hauptbetreiber ist der Tiksi Sea Port OJSC, der auch unabhängig Sand produziert und transportiert sowie den Personenverkehr organisiert.

Es ist unmöglich, Schiffe darin zu tanken, es gibt keine notwendige Infrastruktur. Schiffe werden nur mit frischem Wasser versorgt.

Sie können Lebensmittel nur in lokalen Einzelhandelsketten und in bar auffüllen. Aufgrund des Warenmangels wird der Urlaub in begrenzten Mengen durchgeführt. Die medizinische Versorgung erfolgt in Tiksi. Der Hafen verfügt über eine eigene Schiffsreparaturbasis. Der Hafen hat auch eine Tauchstation, die jedoch ausschließlich mit besonderer Genehmigung der Hafenverwaltung betrieben wird.

Image

Tiksi Hafen, Hafenproduktionsanlagen, Wasserfläche, Tiefe

Der Hafen hat 16 Liegeplätze, ihre Gesamtlänge beträgt 1724 m. Die Tiefe an den Liegeplätzen reicht von 2, 5 bis 6, 8 m.

Es verfügt über 9 Portalkrane, 6 Schwimmkrane und 4 Raupenkrane. Es verfügt über einen Brückencontainerkran und mehrere LKW-Krane. OJSC „Tiksi Sea Port“ besitzt außerdem 30 Autolader, Anhänger, Bulldozer, Traktoren und etwa verschiedene Fahrzeuge (etwa 50 Einheiten).

Die Hafenwasserfläche beträgt 0, 29 ha. Um den Empfang von Seeschiffen zu gewährleisten, gibt es zwei Liegeplatzterminals. Ihre Gesamtlänge beträgt 315 m. Der Durchsatz beträgt 67.000 Tonnen pro Jahr. Der Navigationszeitraum wird offiziell vom 15.07 bis 30.09 bekannt gegeben. Der Hafen verfügt über Lagerräume, von denen 52.000 Quadratmeter offen und 3.000 Quadratmeter geschlossen sind. Es stehen Tanks mit einer Kapazität von 38.000 Tonnen zur Verfügung.

Die Hauptspezialisierung des Hafens ist der Umschlag und Umschlag von Lebensmittelladungen, allgemeinen Seecontainern mit einem Gewicht von bis zu 20 Tonnen sowie der Umschlag von Kohle, Holz, Holz und Ölprodukten.

Der Hafen von Tiksi kann die Schiffsabfertigung sowohl an den Liegeplatzwänden als auch auf Straßen durchführen. Zu diesem Zweck werden spezielle Wasserfahrzeuge und Schiffshandhabungsgeräte verwendet.

Unsicherheiten in Perspektiven

Es sei darauf hingewiesen, dass sich der Hafen von Tiksi im 20. Jahrhundert recht schnell entwickelte. Das angrenzende Dorf erhielt den Status einer städtischen Siedlung. Gegen Ende des Jahrhunderts begann die Bevölkerung von Tiksi zu sinken. Derzeit ist es fast doppelt so hoch wie auf dem Höhepunkt der Entwicklung.

Der Rückgang der Rolle des Hafens war auf den technologischen Fortschritt zurückzuführen. Nachdem die nuklearen Eisbrecher begonnen hatten, die Nordseeroute zu versorgen, verschwand die Notwendigkeit von Zwischenstopps auf dem Weg der Bewegung von Schiffskarawanen. Daher fuhren Schiffe nicht mehr in den Yakut-Hafen von Tiksi ein.

Image