die Kultur

Warum erinnern wir uns nicht daran, wie wir geboren wurden? Warum erinnern wir uns so sehr an die Kindheit?

Inhaltsverzeichnis:

Warum erinnern wir uns nicht daran, wie wir geboren wurden? Warum erinnern wir uns so sehr an die Kindheit?
Warum erinnern wir uns nicht daran, wie wir geboren wurden? Warum erinnern wir uns so sehr an die Kindheit?

Video: Warum wir unsere Kindheitserlebnisse vergessen 2024, Juli

Video: Warum wir unsere Kindheitserlebnisse vergessen 2024, Juli
Anonim

Erinnerungen aus der tiefen Kindheit sind für Menschen unzugänglich, ebenso wie die Erinnerung an den Moment, als sie geboren wurden. Was ist der Grund dafür? Warum erinnern wir uns nicht daran, wie wir geboren wurden? In der Tat scheinen einige lebendige Eindrücke im Unterbewusstsein eingeprägt zu sein und bleiben danach für immer dort, und ein geistig und körperlich wichtiger Moment wie die Geburt wird einfach aus dem „Subkortex“ gelöscht. Zahlreiche Theorien aus der Psychologie, der menschlichen Physiologie sowie Ideen aus der Religion werden helfen, solch ein mysteriöses Phänomen zu verstehen.

Image

Mystische Theorien

Der Weltglaube an die Geheimnisse des Universums und des Höheren Geistes bietet ihre Vorstellung davon, warum sich ein Mensch nicht daran erinnert, wie er geboren wurde. Das Ganze ist in der Seele - darin werden alle Informationen über die gelebten Tage, Emotionen, Erfolge und Misserfolge gespeichert, die das menschliche Gehirn wie sein physischer Körper nicht akzeptieren und dementsprechend entschlüsseln kann. Am 10. Tag der Existenz des Embryos ist die Seele darin angesiedelt, aber nur für eine Weile und 30-40 Tage vor seiner Geburt wird sie vollständig in den sterblichen Körper eingeführt. Warum erinnern wir uns nicht daran, wie wir geboren wurden? Weil der Körper nicht auf die Wahrnehmung von Informationen zugreifen kann, die die Seele besitzt. Das Energiegerinnsel schützt alle Daten vor dem Gehirn und verhindert so die Möglichkeit, die Geheimnisse der Erschaffung des Menschen zu lösen. Die Seele ist unsterblich, der Körper ist nur eine Hülle.

Image

Wissenschaftliche Erklärungen

Warum erinnern wir uns nicht daran, wie wir geboren wurden? Aus wissenschaftlicher Sicht erklärt sich dieses Phänomen durch starken Stress, der den Geburtsprozess begleitet. Schmerzen, Veränderungen in Körperteilen, Fortschritt durch den Geburtskanal - all dies ist ein schwieriger Übergang für ein Kind von einem warmen, zuverlässigen Mutterleib in eine unbekannte Welt.

Image

Die Bildung des Gedächtnisses steht in direktem Zusammenhang mit dem Wachstum des menschlichen Körpers. Das Unterbewusstsein des Erwachsenen fängt Momente aus dem Leben ein und speichert sie, und bei Kindern geschieht alles etwas anders. Emotionen und Erfahrungen sowie damit verbundene Momente werden im „Subkortex“ gespeichert, aber ihre früheren Erinnerungen werden gelöscht, weil das Gehirn der Kinder aufgrund seiner unzureichenden Entwicklung einfach nicht in der Lage ist, eine Fülle von Informationen zu speichern. Deshalb erinnern wir uns nicht an unsere Kindheit und wie wir geboren wurden. Von ungefähr sechs Monaten bis anderthalb Jahren hat ein Kind ein Gedächtnis: langfristig und kurzfristig. In diesem Alter beginnt er, seine Eltern zu erkennen und den Kreis zu schließen, findet auf Wunsch Gegenstände, navigiert in seinem Haus.

Warum erinnern wir uns nicht daran, wie wir geboren wurden? Eine andere Interpretation des Mangels an frühkindlichen Erinnerungen erklärt sich aus der Tatsache, dass das Kind bestimmte Ereignisse noch nicht mit Wörtern assoziieren kann, da es nicht sprechen kann und noch nicht über die Existenz der Wörter selbst Bescheid weiß. Das Fehlen von Kindheitserinnerungen in der Psychologie wird als kindliche Amnesie bezeichnet.

Vielen Gelehrten zufolge besteht das Problem des Kindergedächtnisses nicht darin, dass sie nicht wissen, wie sie Erinnerungen schaffen sollen, sondern dass das Unterbewusstsein des Kindes alles, was es erlebt, im Kurzzeitgedächtnis behält. Dies erklärt auch, warum sich ein Mensch nicht an den Moment seiner Geburt erinnert und dass einige der hellsten Momente des Lebens im Laufe der Zeit gelöscht werden.

Nach Freud

Der Weltstar, dank dessen bedeutende Fortschritte in Medizin und Psychologie erzielt wurden, entwickelte seine eigene Interpretation, warum wir uns so schlecht an die Kindheit erinnern. Nach Freuds Theorie blockiert eine Person Informationen über Lebensereignisse, wenn das Alter noch nicht drei bis fünf Jahre erreicht hat, aufgrund der sexuellen Bindung an einen der Eltern des anderen Geschlechts des Kindes und der Aggression gegenüber dem anderen. Zum Beispiel hat ein Junge in jungen Jahren eine starke unbewusste Beziehung zu seiner Mutter, während er auf ihren Vater eifersüchtig ist und ihn deshalb hasst. In einem bewussteren Zeitalter werden Erinnerungen daher vom Unterbewusstsein als negativ und unnatürlich blockiert. Die Theorie von Sigmund Freud fand jedoch in wissenschaftlichen Kreisen keine Anerkennung, sie blieb nur ein einseitiger Blick des österreichischen Psychologen auf den Mangel an Kindheitserinnerungen.

Image

Hark Hone Theorie

Die Tatsache, dass sich eine Person nach Angaben dieses Arztes nicht an ihre Geburt erinnert, hängt direkt mit Folgendem zusammen: Das Kind identifiziert sich noch nicht als eigenständige Person. Daher kann das Gedächtnis nicht bewahrt werden, da Kinder nicht genau wissen, was um sie herum geschieht, was ihre persönlichen Erfahrungen, Gefühle und Gefühle sind und was die Ergebnisse des Lebens von Fremden sind. Für ein kleines Kind ist alles eins.

Warum bestimmen Kinder, wo Mama und Papa sind, wenn sie immer noch nicht sprechen können und sich nicht gut an Momente aus der Kindheit erinnern

Das Kind lässt sich leicht in seinem Zuhause führen und ist nicht verwirrt, wenn es gefragt wird, welcher seiner Eltern eine Mutter und wer ein Vater ist, dank des semantischen Gedächtnisses. Dort sind Erinnerungen an die Welt um ihn herum wichtig für das Überleben eines Menschen. Aufgrund der Informationen im langfristigen „Lagerhaus“ findet das Kind schnell heraus, wo sein Lieblingsgenuss liegt, in welchem ​​der Räume es gefüttert und betrunken wird, wer seine Mutter oder sein Vater ist. Warum erinnern wir uns nicht daran, wie wir geboren wurden? Dieser Moment kann durch die Tatsache erklärt werden, dass das Unterbewusstsein dieses Ereignis aus dem Leben als unnötiges und gefährliches Phänomen für die Psyche interpretiert und es eher im Kurzzeitgedächtnis als im Langzeitgedächtnis speichert.

Image

Eine Studie kanadischer Psychologen zum Phänomen der kindlichen Amnesie

An einer Umfrage von Ärzten aus Toronto nahmen 140 Kinder teil, deren Alter zwischen drei und dreizehn Jahren lag. Das Wesentliche des Experiments war, dass alle Teilnehmer interviewt wurden, um über die drei frühesten Erinnerungen zu sprechen. Die Ergebnisse der Studie haben gezeigt, dass kleine Kinder sich besser an die Momente der frühen Kindheit erinnern und Menschen, deren Alter älter als 7-8 Jahre ist, sich nicht an die Details der Lebenssituationen erinnern können, über die sie zuvor gesprochen haben.

Image

Paul Frankland Hippocampus-Studie

Der Hippocampus ist Teil des limbischen Systems des Gehirns. Seine Hauptfunktion ist der Transport und die Archivierung menschlicher Erinnerungen. Der kanadische Wissenschaftler P. Frankland interessierte sich für seine Aktivitäten und seine Rolle bei der Bewahrung der Erinnerung an das, was um ihn herum geschieht. Nachdem der Wissenschaftler diesen Gehirnarchivierer genauer untersucht hatte, kam er zu dem Schluss, dass der Grund, warum wir uns nicht daran erinnern, wie wir geboren wurden und wie unsere Kindheit bis zu 2-3 Jahre alt war, wie folgt interpretiert wird: Jede Person wird mit einem unterentwickelten Hippocampus geboren Dies verhindert die normale Speicherung der empfangenen Informationen. Es dauert Jahre, bis der Hippocampus normal funktioniert - ein Mensch wächst und entwickelt sich. Bis zu diesem Zeitpunkt sind Kindheitserinnerungen in den Seitenstraßen der Großhirnrinde verstreut.

Selbst wenn der Hippocampus zu arbeiten beginnt, kann er nicht alle Informationen in den Seitenstraßen der Erinnerung sammeln und eine Art Brücke zu ihm bauen. Daher gibt es so viele Menschen, die sich nicht an ihre Kindheit vor dem dritten Lebensjahr erinnern, und so wenige, die sich an sich selbst erinnern, die jünger als 2-3 Jahre sind. Diese Studie erklärt, warum wir uns nicht daran erinnern, wie wir geboren wurden und bis zu einem bewussten Alter aufgewachsen sind.

Image

Der Einfluss der Umwelt auf die Erhaltung des Gedächtnisses des Kindes

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Ort, an dem eine Person lebt, neben pädagogischen Faktoren und genetischer Vererbung auch Erinnerungen an die Kindheit beeinflusst. Während des Experiments, an dem Kinder aus Kanada und China im Alter von 8 bis 14 Jahren teilnahmen, wurde eine vierminütige Umfrage über ihr Leben durchgeführt. Infolgedessen konnten die kleinen Bewohner des Himmlischen Reiches in der ihnen zugewiesenen Zeit weniger erzählen als die Kanadier.

Welche Erinnerungen sind im Unterbewusstsein der Kindheit am stärksten geprägt?

Kinder sind weniger anfällig für Momente im Leben, die mit Geräuschen verbunden sind. Wichtiger für sie sind Ereignisse, bei denen sie etwas sehen und fühlen konnten. Angst und Schmerz, die eine Person in jungen Jahren erlebt, werden jedoch im Laufe der Zeit häufiger durch andere, positivere Erinnerungen ersetzt. Es kommt aber auch vor, dass sich manche Menschen besser an Schmerz, Leiden und Traurigkeit erinnern als an Glück und Freude.

Es ist erwähnenswert, dass sich das Kind im Säuglingsalter an mehr Geräusche erinnert als an die Umrisse von Objekten. Wenn Sie beispielsweise die Stimme einer Mutter hören, beruhigt sich ein weinendes Baby sofort.

Image